zwei Platten, zwei scheduler

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

zwei Platten, zwei scheduler

Beitrag von blackm » 28.09.2013 13:55:24

Hallo zusammen,

ich habe an meienem Raspberry Pi zwei verschiedene Scheduler verwenden:

USB Stick --> noob

"richtige" Festplatte --> cfq

also fix folgenden Eintrag in /etc/sysctl.conf:

Code: Alles auswählen

block/sda/queue/scheduler = noob
block/sdb/queue/scheduler = cfq
aber das bringt es nicht...geprüft per

Code: Alles auswählen

cat /sys/block/sdb/queue/scheduler
Hat jemand soetwas schon mal gemacht?

Danke & bis dann

Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: zwei Platten, zwei scheduler

Beitrag von ThorstenS » 28.09.2013 16:21:20

Das ist doch kein Anfänger - du meinst sicherlich n icht noob sondern noop
(Oder war das der Test für den aufmerksamen Leser…?)

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: zwei Platten, zwei scheduler

Beitrag von syssi » 28.09.2013 16:59:36

Ich glaube das kann auch garnicht funktionieren: http://forums.gentoo.org/viewtopic-t-92 ... art-0.html

Und wenn man /sys manipulieren kann per sysctl, welches normalerweise /proc/sys manipuliert, dann gehoeren keine Schraegstriche in den Variablennamen. Debian muesste in den Debiansysfsutils die /etc/sysfs.conf zur Verfuegung stellen, mit welcher sich das /sys-Dateisystem veraendern laesst.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: zwei Platten, zwei scheduler

Beitrag von peschmae » 28.09.2013 17:58:57

Genau, ich hab das hier in der /etc/sysfs.conf stehen:

Code: Alles auswählen

block/sda/queue/scheduler = deadline
block/sdb/queue/scheduler = cfq
was auch zu funktionieren scheint:

Code: Alles auswählen

peschmae@sid:~> cat /sys/block/sda/queue/scheduler              2013-09-28 (17:57)
noop [deadline] cfq 
peschmae@sid:~> cat /sys/block/sdb/queue/scheduler              2013-09-28 (17:57)
noop deadline [cfq] 
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: zwei Platten, zwei scheduler

Beitrag von ThorstenS » 28.09.2013 18:28:31

Peschmä, kommt der Zeitstempel von einem cat-alias? Klär mich bitte diesbezüglich mal auf, das gefällt mir.

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: zwei Platten, zwei scheduler

Beitrag von peschmae » 29.09.2013 08:59:29

ThorstenS hat geschrieben:Peschmä, kommt der Zeitstempel von einem cat-alias? Klär mich bitte diesbezüglich mal auf, das gefällt mir.
Der kommt von ZSH, da gibts einen PROMPT (peschmae@sid:~>) und einen RPROMPT, in ~/.zshrc steht bei mir sowas:

Code: Alles auswählen

#setopt promptsubst
export PROMPT=$'%{\e[1;%(#|31|32)m%}%n@%m:%~>%{\e[0m%} '
export RPROMPT=$'%D{%Y-%m-%d (%H:%M)}'
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Re: zwei Platten, zwei scheduler

Beitrag von ThorstenS » 29.09.2013 09:02:23

Ein Traum! :THX:

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: zwei Platten, zwei scheduler

Beitrag von blackm » 30.09.2013 21:09:35

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Rückmeldung. Das mit noob und noop ist ein ungewollter Tippfehler :-)

Aber auch wenn ich es richtig schreibe, dann werden die Werte aus der /etc/sysctl.conf nicht gesetzt. Ich habe nun versucht mit dem Befehl sysctl die Werte manuell zu setzten, mit folgendem Ergebnis:

Code: Alles auswählen

root@raspberrypi:/sys/block/sdb/queue# sysctl block.sda.queue.scheduler="noop"
sysctl: cannot stat /proc/sys/block/sda/queue/scheduler: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
:?:

/sys gibt es und unter /proc/sys befindet sich kein Unterverzeichnis block.....was nu?
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: zwei Platten, zwei scheduler

Beitrag von habakug » 30.09.2013 22:13:45

Hallo!

Oder so:

Code: Alles auswählen

# apt-get install sysfsutils
# echo "block/sdX/queue/scheduler = noop" >> /etc/sysfs.conf 
Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: zwei Platten, zwei scheduler

Beitrag von syssi » 30.09.2013 22:21:55

blackm hat geschrieben:Hallo zusammen,

vielen Dank für die Rückmeldung. Das mit noob und noop ist ein ungewollter Tippfehler :-)

Aber auch wenn ich es richtig schreibe, dann werden die Werte aus der /etc/sysctl.conf nicht gesetzt. Ich habe nun versucht mit dem Befehl sysctl die Werte manuell zu setzten, mit folgendem Ergebnis:

Code: Alles auswählen

root@raspberrypi:/sys/block/sdb/queue# sysctl block.sda.queue.scheduler="noop"
sysctl: cannot stat /proc/sys/block/sda/queue/scheduler: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
:?:

/sys gibt es und unter /proc/sys befindet sich kein Unterverzeichnis block.....was nu?
Ich glaube du hast die Antworten nicht genau genug gelesen. sysctl ist fuer diese Aufgabe unbrauchbar.

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: zwei Platten, zwei scheduler

Beitrag von blackm » 03.10.2013 13:58:40

Hallo zusammen,

mit sysfsutils hat es nun funktioniert.

Vielen Dank an euch alle :-)
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Antworten