Hallo zusammen,
folgendes Problem erhöht derzeit die Anzahl meiner grauen Haare: ich betreibe zwei Debian-Server mit Kerberos, von denen einer als Master und der andere als Slave eingerichtet ist. Seit ein paar Tagen funktioniert allerdings das Update der Datenbank auf dem Slave nicht mehr. Auf dem Server wird nach wie vor ein Dump erzeugt und auf den Slave übertragen, das Einspielen der Einträge allerdings hängt sich regelmäßig auf und die kdb5_util-Prozesse lasten meine CPU stark aus. Soeben habe ich mehrfach versucht, einen Dump manuell einzuspielen mit "kdb5_util load -verbose -d /var/lib/krb5kdc/principal kdb5_dump", aber auch das bleibt immer beim selben Eintrag stecken. Nach dem testweisen Löschen dieses Eintrags blieb der Vorgang einen Eintrag weiter hängen. Sodann habe ich gerade den Kerberos-Dienst gestoppt, die Datenbank kopiert, Kerberos mit der neuen DB wieder gestartet und das Einspielen des Dumps erneut versucht - mit genau demselben Ergebnis.
Hat jemand den entscheidenden Hinweis für mich?
Vielen Dank!