hatte jetzt einige Jahre ein Debian Server und war auch recht zufrieden mit diesem. Da er aber etwas angestaubt ist dachte ich, ich wechsle mal - natürlich wieder auf Debian, nur neue Version, mehr Kerne, mehr RAM etc.
Habe dann bei Waveride bestellt - super Angebot aber das Debian OS template lies sich Aufgrund eines Speicherfehlers nicht installieren, Waveride hatte das auch noch nicht gesehen oder gehabt und ich hatte mir überlegt, da ich ja private Ubuntu verwende wäre das evtl. auch nicht schlecht.
Jetzt ist der Server aber schon ein paar mal stehen geblieben - 2 mal gänzlich (inkl. SSH) und einige Male nur der Apache. Habe da jetzt im Schnitt eine Uptime von einigen Tagen bis ich rebooten muss.
Was ist denn euer Gefühl .. bekommt man das mit Ubuntu noch gerade gebogen (suche schon lange nach vielen kleinen Details in Logs und Google etc.) oder sollte ich mir einfach die ganze Arbeit sparen und einen zweiten VPS mieten, dort Debian installieren und nochmal umziehen (was ja auch Arbeit ist - aber Zuverlässigkeit in Kombination mit einer Uptime über 1 Woche ... wären mir wichtig)
Danke schon mal
Der jetzt Ubuntuserverzweifler
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)