[gelöst] testing - jessie momentan brauchbar?
[gelöst] testing - jessie momentan brauchbar?
verwendet jemand bereits jessie und ist es momentan schon alltagstauglich ... insbesondere auch KDE?
Zuletzt geändert von fulltilt am 22.09.2013 15:54:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
Was verstehst Du unter alltaugstauglich?
jessie ist nun mal unstable und nicht stable. Zusätzlichen sollen die Sicherheitsupdates hier auch nicht so zuverlässig laufen wie unter stable. Von daher muss jeder für sich die Rechnung aufmachen, ob er für sich persönlich bei unstable unter dem Strich immer noch Vorteile sieht.
jessie ist nun mal unstable und nicht stable. Zusätzlichen sollen die Sicherheitsupdates hier auch nicht so zuverlässig laufen wie unter stable. Von daher muss jeder für sich die Rechnung aufmachen, ob er für sich persönlich bei unstable unter dem Strich immer noch Vorteile sieht.
Beste Grüße aus dem Dürener Land
Günter
Geht mal wieder vor die Tür! Da ist es auch schön!!
Günter
Geht mal wieder vor die Tür! Da ist es auch schön!!
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
Ähm, jessie ist testing...guenterq hat geschrieben:jessie ist nun mal unstable...
Zuletzt geändert von detix am 08.09.2013 13:26:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß an alle Debianer, und immer daran denken:
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Macht ohne Haftung funktioniert nicht!
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
Nein, jessie ist testing, nicht unstable.guenterq hat geschrieben: jessie ist nun mal unstable
Ich verwende nur testing und es klappt auch eigentlich ganz gut.
Natürlich treten ab und zu mal Probleme auf. Dann muss man sich halt zu helfen wissen. Wie es nun mal ist, bei testing.
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
Asche über mein Haupt.
Ja, ihr habt recht. Offiziell sind testing und jessie zwei verschiedene Paar Schuhe. Für mich persönlich, das war wohl der Vater meines Gedankenganges, ist alles was nicht stable ist unstable.
Ja, ihr habt recht. Offiziell sind testing und jessie zwei verschiedene Paar Schuhe. Für mich persönlich, das war wohl der Vater meines Gedankenganges, ist alles was nicht stable ist unstable.
Beste Grüße aus dem Dürener Land
Günter
Geht mal wieder vor die Tür! Da ist es auch schön!!
Günter
Geht mal wieder vor die Tür! Da ist es auch schön!!
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
mein aktuelles wheezy habe ich auch anfangs als testing verwendet und war damit ganz frohRadfahrer hat geschrieben:guenterq hat geschrieben: Ich verwende nur testing und es klappt auch eigentlich ganz gut.
Natürlich treten ab und zu mal Probleme auf. Dann muss man sich halt zu helfen wissen. Wie es nun mal ist, bei testing.
also mich interessiert vor allem das KDE in testing und ob ein Upgrade wheezy auf jessie soweit problemlos klappt ...
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
Äh nein, sind es nicht.guenterq hat geschrieben:Offiziell sind testing und jessie zwei verschiedene Paar Schuhe.
Jessie und testing ist genau das Gleiche. Jedenfalls momentan. Irgendwann wird jessie dann stable, dann gibt es ein neues testing.
... und dann gibt es noch unstable, oder auch sid genannt (still in development).
@fulltilt
Zu KDE kann ich nichts sagen, benutze ich nicht. Und ein eigentliches Upgrade mache ich auch nicht, da ich testing in der sources.list stehen habe. Das heißt, nach dem freeze der letzten Version geht es bei mir nahtlos mit der nächsten weiter.
Ich würde es an deiner Stelle einfach mal versuchen. Wenn es in die Hose geht, spielst du dein Backup zurück und gut ist.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
In Unstable trudeln die Pakete aber erstmal ein. Sind keine Komplikationen/Fehler aufgetreten dann wandern sie im Normalfalle nach Testing. Es kann schon mal sein das die Pakete es nicht schaffen, oder länger dafür brauchen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
Bei mir läuft KDE weitestgehend gut, nur nepomuk ist kaputt und indiziert nichts mehr, kdepim bzw. konqueror hat im Moment auch eine Macke. Wenn du also nepomuk oder ein zuverlässiges kdepim brauchst, bleib bei stable, ansonsten ist KDE unter Jessie ganz nett.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
Danke,Saxman hat geschrieben:Bei mir läuft KDE weitestgehend gut, nur nepomuk ist kaputt und indiziert nichts mehr, kdepim bzw. konqueror hat im Moment auch eine Macke. Wenn du also nepomuk oder ein zuverlässiges kdepim brauchst, bleib bei stable, ansonsten ist KDE unter Jessie ganz nett.
also kdepim hat auch bei Wheezy schon ne Macke
nepomuk habe ich deaktiviert wegen besserer Performance ...
welche KDE Version ist das aktuell in testing?
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
4.10.5fulltilt hat geschrieben: welche KDE Version ist das aktuell in testing?
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
Ist die Macke Debianspezifisch . Und wodrin äußert die sich ? Wenn den
nur betrifft läßt sich das wohl verschmerzen.Saxman hat geschrieben:konqueror
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
Bei Konqueror lässt sich die Anzeige aus der Monatsansicht nicht mehr zur Wochenansicht wechseln, die Knöpfe sind ausgegraut. Aber das ist nur ein Schönheitsfehler. Was mich mehr stört ist, dass sich seit neuestem die angelegten Termine nicht zuverlässig mit meinem owncloud server synchronisieren lassen. Termine, die ich mit einem anderen Client anlege, lassen sich zwar löschen und bearbeiten aber das anlegen neuer Termine klappt nicht zuverlässig. Ist alles etwas seltsam, manchmal werden neu angelegte Termine synchronisiert und manchmal nicht. Ich kann noch nicht beurteilen woran das liegt und es passiert auch nicht immer. Unter wheezy hat die Synchronisation mit dem owncloud server im Übrigen überhaupt nicht bzw. nur mit einem Paket aus experimental funktioniert. Ich hab KDE auch nur unter Debian am laufen, ich weiß also nicht ob das Debian spezifisch ist.KBDCALLS hat geschrieben:Ist die Macke Debianspezifisch . Und wodrin äußert die sich ?
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
- ManuelSchweer
- Beiträge: 195
- Registriert: 03.05.2010 15:15:24
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wetter (Ruhr)
-
Kontaktdaten:
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
Jessie läuft bei mir Problemlos. KDE habe ich vorgestern ausprobiert und nach einer halben Stunde wieder gekillt.
EDIT:
Gekillt weils nicht gefällt. Funktioniert hat es soweit!
EDIT:
Gekillt weils nicht gefällt. Funktioniert hat es soweit!
Zuletzt geändert von ManuelSchweer am 17.09.2013 13:06:13, insgesamt 1-mal geändert.
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
erzähl mal, was bei KDE schiefgelaufen ist?ManuelSchweer hat geschrieben:Jessie läuft bei mir Problemlos. KDE habe ich vorgestern ausprobiert und nach einer halben Stunde wieder gekillt.
- ManuelSchweer
- Beiträge: 195
- Registriert: 03.05.2010 15:15:24
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Wetter (Ruhr)
-
Kontaktdaten:
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
Es ist nichts schief gelaufen.
Ich wollte einfach mal ein bissl was fürs Auge haben bzw. testen. Aber letztlich wirkt KDE auf mich zu "aufgeblasen" und ich mags dann doch eher klassisch (damals haben auch die Windows-Versionen direkt das klassische graue Design verpasst bekommen ) Daher bin ich dann doch zurück zu Gnome Classic. Mate habe ich im gleichen Zuge auch noch deinstalliert. Immerhin kann man die Panels bei Gnome Classic ja doch anpassen.. xD
Also KDE ist eben Geschmackssache. Ich habe es nicht "gekillt" weil es nicht macht was es soll - sondern leiglich da es mir nicht gefällt..
Ich wollte einfach mal ein bissl was fürs Auge haben bzw. testen. Aber letztlich wirkt KDE auf mich zu "aufgeblasen" und ich mags dann doch eher klassisch (damals haben auch die Windows-Versionen direkt das klassische graue Design verpasst bekommen ) Daher bin ich dann doch zurück zu Gnome Classic. Mate habe ich im gleichen Zuge auch noch deinstalliert. Immerhin kann man die Panels bei Gnome Classic ja doch anpassen.. xD
Also KDE ist eben Geschmackssache. Ich habe es nicht "gekillt" weil es nicht macht was es soll - sondern leiglich da es mir nicht gefällt..
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
Hat einer von euch Jessie in Kombination mit XFCE am Laufen und kann berichten? Die letzten Jahre durchgehend Testing war ich jetzt seit Release doch tatsächlich auf stable unterwegs, aber es juckt schon ein wenig
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
Da gibt es nichts zu berichten: Jessie und XFCE funktionieren einfach.
JO
JO
Es ist alles schon gesagt, nur nicht von allen.... Karl Valentin
Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops
Debian Jessie, XFCE auf älteren Think_pads (ab T21 bis T60/X60) und IBM/M55 SFF (C2D, 8 GB)
Any customer can have a car painted any colour that he wants so long as it is black. Henry Ford
Gilt auch für Laptops
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
Ich nutze Debian Sid mit KDE seit über einem Jahr. Was als Experiment angefangen hat ist mittlerweile mein Hauptsystem. Als Paketmanager nutze ich Apper.
Das System läuft perfekt. Ich bin absolut zufrieden damit, muß aber erwähnen, daß ich keine exotischen Programme brauche bzw. nutze.
Der Sprung von Wheezy nach Jessie hat problemlos geklappt.
1x in der Woche wird ein CloneZilla Image gemacht. Sicher ist sicher.
Das System läuft perfekt. Ich bin absolut zufrieden damit, muß aber erwähnen, daß ich keine exotischen Programme brauche bzw. nutze.
Der Sprung von Wheezy nach Jessie hat problemlos geklappt.
1x in der Woche wird ein CloneZilla Image gemacht. Sicher ist sicher.
Der Computer ist der größte Umweg zu dir selbst
© Hans-Jürgen Krackher (*1953), Werbeberater, Halle in Westfalen
© Hans-Jürgen Krackher (*1953), Werbeberater, Halle in Westfalen
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
@Knight
Es geht aber um Testing, nicht um SID.
Aus deinem Post geht nicht hervor, was du benutzt, Jessie oder SID. Oder beides?
Es geht aber um Testing, nicht um SID.
Aus deinem Post geht nicht hervor, was du benutzt, Jessie oder SID. Oder beides?
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
noch eine Frage vor dem Upgrade
auf Wheezy habe ich multiarch aktiviert, wird das immer noch genauso bei Jessie gehandhabt, bzw. könnte es damit Probleme geben?
auf Wheezy habe ich multiarch aktiviert, wird das immer noch genauso bei Jessie gehandhabt, bzw. könnte es damit Probleme geben?
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
Danke
ich will den Zeitpunkt für den Wechsel auf testing immer selbst bestimmen ...
kann ich diese sources.list so verwenden?
apt.get dist-upgrade oder besser mit apitude
ich will den Zeitpunkt für den Wechsel auf testing immer selbst bestimmen ...
kann ich diese sources.list so verwenden?
apt.get dist-upgrade oder besser mit apitude
Code: Alles auswählen
# DEBIAN
deb http://ftp.debian.org/debian/ jessie contrib main non-free
deb-src http://ftp.debian.org/debian/ jessie contrib main non-free
# DEBIAN SECURITY
deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
# deactivated because of using multiarch
#deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib non-free
# DEBIAN MULTIMEDIA
deb http://debian-multimedia.informatik.uni-erlangen.de/debian-multimedia/ jessie main non-free
deb-src http://debian-multimedia.informatik.uni-erlangen.de/debian-multimedia/ jessie main
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
Debian mit unstable Quellen, also SID. Wird aber im Grub unter "Jessie" geführt.Jessie oder SID. Oder beides?
Und wo ist jetzt da der Unterschied ? Es sind Pakete des kommenden Debian 8, also Jessie, oder nicht ?
Aber gut, ich hab' auch seit ca. 3 Monaten ein Testing laufen, mit XFCE. Läuft ebenfalls tadellos.
Der Computer ist der größte Umweg zu dir selbst
© Hans-Jürgen Krackher (*1953), Werbeberater, Halle in Westfalen
© Hans-Jürgen Krackher (*1953), Werbeberater, Halle in Westfalen
Re: testing - jessie momentan brauchbar?
Meine sieht genauso aus, nur daß statt "jessie" "testing" drinsteht.kann ich diese sources.list so verwenden?
Der Computer ist der größte Umweg zu dir selbst
© Hans-Jürgen Krackher (*1953), Werbeberater, Halle in Westfalen
© Hans-Jürgen Krackher (*1953), Werbeberater, Halle in Westfalen