root rechte nur lokal?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
mclien
Beiträge: 2468
Registriert: 06.12.2005 10:38:46
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Baustelle

root rechte nur lokal?

Beitrag von mclien » 01.09.2013 18:55:14

Mein Sohn will aus diversen Günden gerne auf seinem Notebook root-Rechte. Ist aus meiner SIchta uch OK, er soll gerne mehr lernen auch als admin.
Allerdings habe ich dann folgendes Problem: Innerhalb des Netzwerkes gibt es ein nfs-share, was auch diverse Dtaen enthält, die nicht für Minderjährige geeignet sind. Normal regele ich das "einfach mit" den GIDs. Heisst die passenden Verzeicnisse und INhalte gehöhren dann zur Gruppe "fsk18" und die user sind dann passend Mitglieder der Gruppe (oder eben nicht).
Sobald aber der lokale root-user dann die nfs-shares mountet, ist das jetztige Konzept ja irgendwie hinfällig, oder?
Zuletzt geändert von mclien am 01.09.2013 21:34:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8375
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: root rechte nut lokal?

Beitrag von TRex » 01.09.2013 19:03:44

root_squash ist das Zauberwort. Das trägst du als Option in die exports ein, womit dann der root-user auf dem Share zu nobody wird und gar nichts mehr darf.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: root rechte nut lokal?

Beitrag von wanne » 01.09.2013 19:47:28

TRex hat geschrieben:root_squash ist das Zauberwort. Das trägst du als Option in die exports ein, womit dann der root-user auf dem Share zu nobody wird und gar nichts mehr darf.
Und dann setzt er seinen nomralen Account einfach in die Gruppe fsk18 und darf als normaler User zugreifen.
Die einzig vernüftige Lösung für das Problem ist NFSv4 und Kerberos.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Antworten