Komische Fehler (glibc detected)
Komische Fehler (glibc detected)
Hallo Liebe Community!
Vorweg, ich bin ein neues Mitglied bei euch.
Ich habe ein kleines Problem aktuell.
Ich besitze einen Debian 7.0 Rootserver und habe darüber ein Forum und ein
Spiel (GTA Multiplayer) drauf laufen.
Es ist ein komischer Fehler aufgetreten der das Spiel zum abstützen gebracht hat.
Mit der Information konnte ich leider nichts anfangen
Hier ist der Fehlercode:
Vorweg, ich bin ein neues Mitglied bei euch.
Ich habe ein kleines Problem aktuell.
Ich besitze einen Debian 7.0 Rootserver und habe darüber ein Forum und ein
Spiel (GTA Multiplayer) drauf laufen.
Es ist ein komischer Fehler aufgetreten der das Spiel zum abstützen gebracht hat.
Mit der Information konnte ich leider nichts anfangen
Hier ist der Fehlercode:
Zuletzt geändert von Puma9120 am 09.09.2013 15:59:34, insgesamt 2-mal geändert.
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Das ist im Normalfall ein Speichermanagementfehler im Programm. Als Programmierer desselbigen würde man sich jetzt mit valgrind dransetzen und gucken wo/wie/warum das genau passiert.
Als Endanwender kann man da im Normalfall nicht soo viel machen, erst mal neu booten und hoffen dass es nicht wieder passiert. Wenn doch dann schauen wir weiter...
MfG Peschmä
Als Endanwender kann man da im Normalfall nicht soo viel machen, erst mal neu booten und hoffen dass es nicht wieder passiert. Wenn doch dann schauen wir weiter...
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Ehmm.. ok..
Was für Schritte soll ich erstmal befolgen um die Ursache festzustellen und es entsprechend zu beheben.
An was könnte es den eventuell liegen? Du meintest ein "Speichermanagementfehler" im Programm, was hat das zu bedeuten?
Ich restarte einmal den kompletten Server indem ich über Putty rebot ausführen.
Was für Schritte soll ich erstmal befolgen um die Ursache festzustellen und es entsprechend zu beheben.
An was könnte es den eventuell liegen? Du meintest ein "Speichermanagementfehler" im Programm, was hat das zu bedeuten?
Ich restarte einmal den kompletten Server indem ich über Putty rebot ausführen.
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Ich habe den kompletten Server neugestartet, jedoch kam jetzt der gleiche Fehler nach paar Minuten wieder als ich den Gameserver gestartet habe.
Woran kann es liegen? Was kann ich tun? Wie/Wo finde ich das Problem?
Bin echt verzweifelt
Woran kann es liegen? Was kann ich tun? Wie/Wo finde ich das Problem?
Bin echt verzweifelt
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Wie schon beschrieben, das ist ziemlich wahrscheinlich ein Programmierfehler. Vermutlich wird versucht, einen Bereich im Heap per free() freizugeben, der bereits so freigegeben (oder erst gar nicht alloziert) wurde. Falls du den Quellcode vom Programm hast, kannst du probieren, das zu patchen; falls nicht, beschwer' dich beim Autor.
Gruss Cae
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Von was für ein Programmierfehler sprichst du?
Meinst du vom Rootserver aus?
Meinst du vom Rootserver aus?
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Nein, ich beziehe mich auf das Programm, was da abraucht und den Backtrace wirft, den du oben gepostest hast. Ob das Betriebssystem irgendwelche Fehler hat, laesst sich daraus nicht ableiten.
Gruss Cae
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Kann es "vielleicht" daran liegen, dass lib nicht installiert ist?
Von welchem Programm sprichst du?
Von welchem Programm sprichst du?
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Ne, da ist ziemlich eindeutig ein FeHler im Programm.
(Ich würde mal auf samp03svr tippen, wenn die libc einen Fehler hätte könnten wir uns gar nicht mehr retten vor Nutzern mit Problemen.
(Ich würde mal auf samp03svr tippen, wenn die libc einen Fehler hätte könnten wir uns gar nicht mehr retten vor Nutzern mit Problemen.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Das Programm von dem wir sprechen ist dein Gameserver der da abstürzt (also samp03svr). Im Prinzip gibt es da zwei Möglichkeiten: da ist ein Fehler in dem Programm, oder das wurde entwickelt/kompiliert für eine Version einer Bibliothek (wie libc oder was ähnlichem) die irgendwie subtil inkompatibel ist zu dem was auf deinem System ist. Gerade bei C++ gabs ja mal ABI inkompatibilitäten (die sich eventuell so äussern könnten, wenngleich ich da erst mal andere Fehler erwarten würde) - das ist allerdings schon vier oder fünf Jahre her und daher hier recht unwahrscheinlich.Puma9120 hat geschrieben:Kann es "vielleicht" daran liegen, dass lib nicht installiert ist?
Von welchem Programm sprichst du?
Ersteres ist die wahrscheinlichere Variante. Lösung: erstmal den Entwickler der Software nerven - also ihm einen Bugreport schicken mit allen nötigen Informationen (der Backtrace der da oben steht, was für ein Debian, welche Architektur (amd64/i386), welche Version der libc, welche Version der libstdc++, etc)
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Ich hatte solche Fehler auch mal bei defektem RAM - Mentest kann nie schaden, insbesondere, wenn das Programm ansonsten auf anderen Maschinen problemlos rennt. Mal ne riesige Datei zippen - unzippen in anderes Verzeichnis und nen diff drauf loslassen. Da hatte ich auch schon mal ein Aha-Erlebnis, was durch neues RAM gelöst wurde.
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Was ich auch persönlich sehr verwundert finde, dass dieser Fehler sonst NIE aufgetreten ist, obwohl sich nie etwas geändert hat..
Jetzt tretet dieser Fehler sehr häufig auf..
Jetzt tretet dieser Fehler sehr häufig auf..
- schorsch_76
- Beiträge: 2630
- Registriert: 06.11.2007 16:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Hoster des Servers anschreiben und Speicherriegel tauschen lassen.
Du soltest auch langsam auf wheezy upgraden, da squeeze ab afaik Februar nicht mehr supported wird und ausläuft.
Du soltest auch langsam auf wheezy upgraden, da squeeze ab afaik Februar nicht mehr supported wird und ausläuft.
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Wenn das bisher nie ein Problem war und jetzt plötzlich ohne dass du was am System geändert hast ists möglicherweise tatsächlich nicht der Programmierer von dem Ding der Schuld ist.
Arbeitsspeicher ist das naheliegendste - ohne Test zum Thema kann natürlich auch die Datei auf der Festplatte kaputt sein, oder sonst irgendwas... - Ich würde eventuell auch mal mit debsums das System durchgucken lassen.
MfG Peschmä
Arbeitsspeicher ist das naheliegendste - ohne Test zum Thema kann natürlich auch die Datei auf der Festplatte kaputt sein, oder sonst irgendwas... - Ich würde eventuell auch mal mit debsums das System durchgucken lassen.
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Ich glaube das nicht so ne upgedatete lib und plötzlich liegen 2 Speicheradressen, die zuvor immer übereinander gelegen sind nicht mehr übereinander und schwups hat man ein Problem.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Ok, ich hätte das ohne dass du am System was geändert hast etwas mehr betonen müssen. Dass ein Upgrade die Ursache ist, ist gut möglich und sogar wahrscheinlich, da bin ich einverstanden.
Bei einem ram-problem würde ich mehr diversifizierte Probleme erwarten. Also nicht nur in einer spezifischen Applikation.
MfG Peschmä
Bei einem ram-problem würde ich mehr diversifizierte Probleme erwarten. Also nicht nur in einer spezifischen Applikation.
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Ich denke nicht das es am RAM noch an der Speicherkapazität liegt.
Der Gameserver(GTA Multiplayer) läuft über einen Linux Debian 7.0 Rootserver und hat sehr gute Leistungen!
Die Festplatte wurde gestern Abend von Hetzer geprüft, jedoch konnten die kein Problem finden.
Ich führe den Client immer über Putty aus mit diesem Befehl:
cd /home/samp
./samp03svr &
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich Putty anlasse der Gameserver nicht abstürzt..
Ich hatte ein ganzen Tag lang Putty angelassen und der Gameserver ist nicht abgestürzt noch wurde dieser Fehler gemeldet..
Sonst habe ich immer die zwei oben genannten Befehle in Putty ausgeführt und danach exit ausgeführt.
Nach einigen Minuten stürzt dann der Gameserver mit den genannten Fehlermeldungen ab.
Was mach ich falsch??
Der Gameserver(GTA Multiplayer) läuft über einen Linux Debian 7.0 Rootserver und hat sehr gute Leistungen!
Die Festplatte wurde gestern Abend von Hetzer geprüft, jedoch konnten die kein Problem finden.
Ich führe den Client immer über Putty aus mit diesem Befehl:
cd /home/samp
./samp03svr &
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich Putty anlasse der Gameserver nicht abstürzt..
Ich hatte ein ganzen Tag lang Putty angelassen und der Gameserver ist nicht abgestürzt noch wurde dieser Fehler gemeldet..
Sonst habe ich immer die zwei oben genannten Befehle in Putty ausgeführt und danach exit ausgeführt.
Nach einigen Minuten stürzt dann der Gameserver mit den genannten Fehlermeldungen ab.
Was mach ich falsch??
- schorsch_76
- Beiträge: 2630
- Registriert: 06.11.2007 16:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Setze den server in eine screen session
dann mit Strg+A STRG+D detachen. Screen lauft weiter. Mit screen -R kannst du dan wieder drauf verbinden.
Code: Alles auswählen
(aptitude|apt-get) install screen
Code: Alles auswählen
screen
cd /home/samp
./samp03svr
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Ok das habe ich jetzt gemacht.
Als ich auf STRG + D und A gedrückt habe, ist er auf root wieder.
Kann ich einfach auf X drücken??
Als ich auf STRG + D und A gedrückt habe, ist er auf root wieder.
Kann ich einfach auf X drücken??
Re: Komische Fehler (glibc detected)
(Beitrag entfernt)
Zuletzt geändert von Puma9120 am 09.09.2013 13:58:06, insgesamt 1-mal geändert.
- schorsch_76
- Beiträge: 2630
- Registriert: 06.11.2007 16:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Nachdem du dich detached hast, kanns du mit htop kucken ob screen läuft und als unterprozess den serverprozess hat. Wenn du dich mit screen -R wieder an anheftest, siehst du die Meldungen welche der serverprozess augegeben hat.
Nachdem du dich detached hast, kannst du putty beenden.
Nachdem du dich detached hast, kannst du putty beenden.
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Ich gehe gleich in die Höhe...
Der Gameserver stürzt ständig ab.. Ich verstehe das einfach nicht
Diesen Fehler gab es noch nieee....
In meinem ersten Beitrag hatte ich die riesen Fehlermeldung gepostet,
ist das ein Einzelfall? Ist das ein seltener Fehler?
Wann und wie tritt dieser Fehler auf und was kann man tun?
Der Gameserver stürzt ständig ab.. Ich verstehe das einfach nicht
Diesen Fehler gab es noch nieee....
In meinem ersten Beitrag hatte ich die riesen Fehlermeldung gepostet,
ist das ein Einzelfall? Ist das ein seltener Fehler?
Wann und wie tritt dieser Fehler auf und was kann man tun?
Re: Komische Fehler (glibc detected)
Ich poste mal einfach HTOP. Schaut es euch mal an, ist das soweit alles normal?
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... nah6sp.png
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... yxod6p.png
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... nah6sp.png
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... yxod6p.png
Re: Komische Fehler (glibc detected)
In welcher Reihenfolge? Stand da etwas wie [detached from 12345.pts-0.foobar]?Puma9120 hat geschrieben:Als ich auf STRG + D und A gedrückt habe, ist er auf root wieder.
Mit dem htop-Auszug laesst sich nicht viel anfangen, ausser, dass man PHP nicht als CGI laufen laesst [1], wenn man eh' schon einen Apachen am Start hat.
Gruss Cae
[1] ausser man ist Sony.... https://blog.fefe.de/?ts=b15ac8eb
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier