problem mit der ntpdate, zeit läuft 2h nach.

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
UndergroundFreak
Beiträge: 132
Registriert: 16.05.2006 14:22:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Gera

problem mit der ntpdate, zeit läuft 2h nach.

Beitrag von UndergroundFreak » 30.08.2013 13:21:29

Hallo,
Ich habe da mal ein problem bei meiner zeitsynchronisierung am server unter Debian 7 mit:

Code: Alles auswählen

ntpdate ptbtime1.ptb.de
mit dem Befehl: bekomme ich die ausgabe:

Code: Alles auswählen

Fr 30. Aug 11:06:11 UTC 2013
solte aber eigentlich sein

Code: Alles auswählen

Fr 30. Aug 13:06:11 UTC 2013
opwohl ich in der /etc/timezone
Europa/Berlin
stehen habe,
Sogar mit dem Befehl
[/code]dpkg-reconfigure tzdata

Code: Alles auswählen

habe ich noch einmal die Zeitzohne noch einmal neu eingestellt.
aber Trotzdem läuft die Zeit 2 stunden hinmter her..

Jetzt weiß ich natürlich nicht weiter mehr.

cacrypt
Beiträge: 9
Registriert: 22.02.2012 19:58:30

Re: problem mit der ntpdate, zeit läuft 2h nach.

Beitrag von cacrypt » 30.08.2013 14:24:10

Was sagt denn hwclock? Ist vielleicht einfach nur die BIOS Uhr falsch?

Gruss!

Benutzeravatar
UndergroundFreak
Beiträge: 132
Registriert: 16.05.2006 14:22:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Gera

Re: problem mit der ntpdate, zeit läuft 2h nach.

Beitrag von UndergroundFreak » 30.08.2013 14:38:08

Hallo.
Es handelt sich um ein embedded board Alix Board 2d2 da ist Hardwaremässig keine Uhr verbaut, deswegen muss bei jeden start die Aktuelle Uhrzeit erst neu eingestelt werden.

auch alle 24h lasse ich die Uhr neu zeitsynchronisieren.

Problem ist eben der 2h unterschied eben.

cacrypt
Beiträge: 9
Registriert: 22.02.2012 19:58:30

Re: problem mit der ntpdate, zeit läuft 2h nach.

Beitrag von cacrypt » 30.08.2013 14:59:49

Da hier ein zu großer Unterschied ist,
verweigert hier hier imho ntpdate die Synchronisierung...

Versuche es mal mit:

Code: Alles auswählen

ntpd -q -g
Die Option -g bedeutet, dass ntpd auch synchronisiert, wenn die Zeit mehr als 1000 Sekunden abweicht. Die Option -q bedeutet, dass ntpd nur einmal ausgeführt wird.

diggerchen
Beiträge: 115
Registriert: 15.01.2005 22:35:26

Re: problem mit der ntpdate, zeit läuft 2h nach.

Beitrag von diggerchen » 30.08.2013 15:12:40

Code: Alles auswählen

ntpdate
korrigiert hier selbst eine Abweichung von 10 Jahren.

Da Dein date die Zeit in UTC ausgibt, ist ein Versatz von derzeit -2 Stunden gegenüber unserer Lokalzeit absolut richtig. ohne weitere Parameter gibt bei mir die Zeit in der lokalen Zeitzone aus:

Code: Alles auswählen

Fr 30. Aug 15:06:18 CEST 2013

Code: Alles auswählen

date -u
liefert dagegen entsprechend

Code: Alles auswählen

Fr 30. Aug 13:11:11 UTC 2013
Ich vermute daher, dass dort, wo date die System-Zeitzone ermittelt, irgendwas seltsam ist. Vielleicht ist das Setzen der Zone irgendwie fehlgeschlagen und als Zone ist noch UTC gewählt? Eine Lösung kann ich leider nicht anbieten ...

Benutzeravatar
kupe
Beiträge: 958
Registriert: 30.05.2011 21:58:16
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: problem mit der ntpdate, zeit läuft 2h nach.

Beitrag von kupe » 30.08.2013 15:26:28

UndergroundFreak hat geschrieben:opwohl ich in der /etc/timezone
Europa/Berlin
stehen habe
Vermutlich ein Typo-Problem in /etc/timezone, nämlich Europa statt Europe – die Datei bezieht sich afaik ja auf /usr/share/zoneinfo/, und da gibt's halt kein Europa mit a. :wink:
My bash says Ultraman.

Benutzeravatar
UndergroundFreak
Beiträge: 132
Registriert: 16.05.2006 14:22:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Gera

Re: problem mit der ntpdate, zeit läuft 2h nach.

Beitrag von UndergroundFreak » 30.08.2013 21:08:03

:D hab den fehler gefunden.
für jemanden denn es mal genauso geht wie mir....

Und zwar lag es an der /etc/localtime datei
irgend wie muss die warscheinlich Beschädigt worden sein.

anstatt
localtime
stand nur in rot
!!localtime da komich.

Die habe ich dann einfach mal gelöscht und eine andere von meinr Desktop rechner genommen und das System rebootet nun funktioniert alles..
lg

meti
Beiträge: 559
Registriert: 19.12.2004 14:00:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: problem mit der ntpdate, zeit läuft 2h nach.

Beitrag von meti » 30.08.2013 21:43:03

Als erstes solltest Du eine Batterie ins Board löten. Da gibts bereits vorbereitete Pins um die Uhr zu puffern. Die Batterie ist z.B. beim Alix 2d13 bereits bestückt.

Benutzeravatar
UndergroundFreak
Beiträge: 132
Registriert: 16.05.2006 14:22:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Gera

Re: problem mit der ntpdate, zeit läuft 2h nach.

Beitrag von UndergroundFreak » 30.08.2013 21:52:16

hallo ja das mit der battery kenne ich schon, aber dazu muss ich sagen das board habe ich mitlerweile 7Jahre im dauer einsatz und bis jetzt hat mich das nicht gestört halt. :-) dafür gab es ja immer ntpdate ;-)

Antworten