das hat man davon, wenn man Hardware benutzt, die proprietäre Firmware braucht...
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Meine Broadcom Corporation BCM4318 [AirForce One 54g] 802.11g WLAN-Karte in meinem Desktop produziert in meiner neuen Testing XFCE-Installation nur noch Verbindungsabbrüche. Leider steht der Rechner so, dass ich ihn nur im Ausnahmefall am Kabel betreiben kann.
Soweit ich das Wiki verstehe, kann diese Karte nur mit
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Es werden auffällig wenige WLANs angezeigt, obwohl allein in unserer näheren Umgebung sehr viele vorhanden sind.
Was ich mal sozusagen blindlings versucht habe, war
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Um systematischer vorzugehen, wären Logs sicher nicht schlecht, wo finde ich die zum WLAN ?
Was kann ich noch tun ? Gibt es doch noch einen anderen Treiber ? Sollte ich es mal mit Ndiswrapper versuchen ?
Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß Hias