Hallo,
Ich habe Debian mithilfe der Netinst CD auf einen Toshiba Magnia SG30 installiert und habe dabei ein paar probleme, bei denne ihr mir evtl helfen könnt.
Und zwar habe ich zwei netzwerkkarten Eth0 und Eth1, wobei Eth0 ein Öffentlicher Port ist und Eth1 /Private Ports hat. nun habe ich das Problem, das Eth0 keine IP-Adresse über DHCP bekommt. Wenn ich es umgekehrt mit Eth1 versuche, bekommt mein Serve eine IP-Adresse und kann auch ins Internet.
Wenn ich versuche Eth0 über ifconfig zu Konfigurieren, kommt immer folgende Fehlermeldung:
e100 0000:00:09.0: firmware: agent aborted loading e100/d102e_ude.bin (not found?).
Vielen dank sconmal im voraus für eure hilfe.
Gruß Paul
Netzwerkkarten Problem?
Re: Netzwerkkarten Problem?
Poste mal die entsprechenden Auszüge aus
bzw. finde heraus welche Netzwerkkarten es genau sind.
Code: Alles auswählen
lspci
Re: Netzwerkkarten Problem?
00:08.0 Ethernet Controller : Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL -8139/8139C/81C+ (rev10)
00:09.0 Ethernet Controller : Intel corporation 8255xER/82551IT Fast Ethernet Controller (rev10)
00:09.0 Ethernet Controller : Intel corporation 8255xER/82551IT Fast Ethernet Controller (rev10)
Re: Netzwerkkarten Problem?
Hier nochmal was, falls das hilft:
wenn ich ifconfig eth0 up eingebe kommt -> SIOCSIFFLAGS: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.
wenn ich ifconfig eth0 up eingebe kommt -> SIOCSIFFLAGS: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden.
Re: Netzwerkkarten Problem?
Für die erste Karte sollte normalerweis das Paket
firmware-realtek zuständig sein, was ja scheinbar korrekt funktioniert. Ich denke für die zweite Netzwerkkarte brauchst du das Paket
firmware-linux-nonfree. Hierfür musst du aber die Paketquellen unter /etc/apt/sources.list entsprechend um "non-free" erweitern. Durch die Suche im Internet wirst du rausfinden wie das geht.
Ich bin mir aber nicht ganz sicher, da dort die Bezeichnungen etwas anders sind. Danach im Zweifel mal booten.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Code: Alles auswählen
Paketquellen erweitern
apt-get update
apt-get install firmware-linux-nonfree
Re: Netzwerkkarten Problem?
wunderbar es hat funktioniert.
ich danke euch ^^
ich habe die Source.list jetzt um:
deb http://ftp.de.debian.org/debian wheezy main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian wheezy main contrib non-free
erweiter und das Paket anschließend installiert.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
ich danke euch ^^
ich habe die Source.list jetzt um:
deb http://ftp.de.debian.org/debian wheezy main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian wheezy main contrib non-free
erweiter und das Paket anschließend installiert.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)