Problem mit Grafikkarte

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
proggy
Beiträge: 5
Registriert: 24.08.2013 11:06:15

Problem mit Grafikkarte

Beitrag von proggy » 24.08.2013 11:12:40

Hallo,

als Neuling in Sachen "Debian" hänge ich fest. Ich habe das neueste Debian Linux installiert. Das hat eigentlich auch soweit geklappt. Aber ich habe Probleme mit meiner Geforce FX5200 - Grafikkarte.

Nach dem Start von Gnome sehe ich "komischen" Buchstabensalat mit fehlenden oder auch mal übertünschten Buchstaben. Klicke ich auf eine Anwendung, sehe ich nur einen blauen Kasten ohne jeden Inhalt.

Die Grafikkarte habe ich dann mal gegen eine ältere getauscht, aber dann sehe ich nur noch 4! kleine Bildschirme mit kaum lesbarem Inhalt, also noch schlimmer.

Kann ich, wenn ich mit der Taste C beim Starten des GRUB in die Konsole wechsle, irgendein Kommando eingeben, damit mit einer niedrigeren Auflösung gestartet wird oder was kann ich noch machen.

Bin ziemlicher Anfänger. Hatte vor Jahren mal mit SUSE rumgespielt...aber hab nur wenig Kenntnisse.

DANKE!!!!!!!!

proggy
Beiträge: 5
Registriert: 24.08.2013 11:06:15

Re: Problem mit Grafikkarte

Beitrag von proggy » 24.08.2013 11:36:03

so, habe eine .run-datei gefunden....wohl die Treiber für die Geforce.

Aber habe sie auf einem anderen PC runtergeladen. Wie kriege ich jetzt die Datei vom usb-stick auf die Linuxkiste???

muss ich mounten? denke ja.....wie sieht denn der Befehl aus....sorry, aber ich kriegs nicht hin.

und dann muss ich ja mit sh ./datei.run installieren. Aber damit bin ich doch noch nicht fertig, oder?

DANKE!!!

Benutzeravatar
Drache
Beiträge: 772
Registriert: 22.11.2009 05:49:55

Re: Problem mit Grafikkarte

Beitrag von Drache » 24.08.2013 13:32:55

Hallo,

mit neueste Debian-Version, meinst du … das neueste wheezy/stable… richtig?

Kommst du bis zur Anmeldemaske? Wo Du Benutzernamen und Passwort eingeben kannst?

…eigentlich sollte die FX5200 von nouveau unterstützt werden… macht aber wahrscheinlich mit gnomes 3D Ansprüchen Theater.

Es gibt also eine Reihe an möglichen Lösungsvorschlägen:
  • Eine andere Desktopumgebung installieren, die ohne 3D-Gesumms funktioniert.
  • den libmesagl irgendwas nachinstallieren um den nouveau ein bisschen 3D-tauglicher zu kriegen: siehe [wiki]Freie_Grafiktreiber_für_NVIDIA#3D_-_Beschleunigung[/wiki]
  • den legacy-Treiber 173… oder so nach Wiki-Artikel zum Thema Unfreie_Grafiktreiber_für_NVIDIA installieren.
Nachtrag: Okay, da ich offenkundig zu blöd bin mit der Wiki-Syntax klarzukommen nochmal der Hinweis unter http://wiki.debianforum.de/ auf Grafische Oberflächen klicken und sich dann die nvidia-Treiber-Anleitung zuführen.
Zuletzt geändert von Drache am 24.08.2013 13:39:27, insgesamt 1-mal geändert.
“Don't you think that if I were wrong, I'd know it?” (Dr. Sheldon Cooper)
XFCE: alt,steinhart,langweilig,immer noch da.

proggy
Beiträge: 5
Registriert: 24.08.2013 11:06:15

Re: Problem mit Grafikkarte

Beitrag von proggy » 24.08.2013 13:38:07

Hallo Drache,

ich habe hier http://cdimage.debian.org/debian-cd/7.1.0/i386/iso-cd/ das Iso-Image heruntergeladen.

Anmelden kann ich mich....dann kommt der unleserliche Desktop.

Benutzeravatar
Drache
Beiträge: 772
Registriert: 22.11.2009 05:49:55

Re: Problem mit Grafikkarte

Beitrag von Drache » 24.08.2013 13:41:34

Ja, dann passt das schon was ich oben geschrieben habe.

In Wheezy ist Gnome 3.? der Standard-Desktop.

Als erstes würde ich also empfehlen bei der Anmeldung mal auf Desktop-Auswähle zu klicken und dort Gnome-Classic oder so zu wählen dann sollte es schon mal einen sichtbaren Desktop geben.
“Don't you think that if I were wrong, I'd know it?” (Dr. Sheldon Cooper)
XFCE: alt,steinhart,langweilig,immer noch da.

proggy
Beiträge: 5
Registriert: 24.08.2013 11:06:15

Re: Problem mit Grafikkarte

Beitrag von proggy » 24.08.2013 14:02:10

danke,

aber ich sehe nirgendwo diese Auswahlmöglichkeit.

Benutzeravatar
Drache
Beiträge: 772
Registriert: 22.11.2009 05:49:55

Re: Problem mit Grafikkarte

Beitrag von Drache » 24.08.2013 14:44:57

Hm, also da ich nicht weiß was in einer Standard-Installation für ein DM installiert wird, würde ich jetzt einfach mal mit dem Holzhammer:

Strg+Alt+F1 drücken dort anmelden mit Benutzername und Passwort (gibt keine RÜckmeldung bei der Passworteingabe) und dort dann

Code: Alles auswählen

su
# nu noch das root-Passwort eingeben
update-alternatives --config x-session-manager
und dort die Zahl vor Gnome-Classic eingeben … und entern…

Nach dem Neustart sollte nun automatisch gnome-classic gewählt werden.

Bzw. die Auswahlmöglichkeit bei gdm3 (da geh ich jetzt mal davon aus) ist nicht sofort sichtbar, sondern taucht erst nach einem Klick auf eines der kleinen Symbole auf…

Ich kenn mich allerdings mit gdm wirklich nicht aus, hab den seit Jahren nicht mehr gesehen und weiß entsprechend nicht wie das in einem Standard-Debian genau aussieht. Sorry.
“Don't you think that if I were wrong, I'd know it?” (Dr. Sheldon Cooper)
XFCE: alt,steinhart,langweilig,immer noch da.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Grafikkarte

Beitrag von KBDCALLS » 24.08.2013 15:03:47

Die Karte dürfte aber auch schon relativ alt sein. Und wird vom aktuellen Nvida Treiber nicht mehr unterstützt. Die letzte funktionierende Treiberversion ist die Version 173.1437 . Debian hat ja schon vorkompilierte Treiber für Nvida. Also ist der 173 er Leagacy Treiber richtig. Der befindet sich im non-free Bereich. Ist die Version 173.1435
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

proggy
Beiträge: 5
Registriert: 24.08.2013 11:06:15

Re: Problem mit Grafikkarte

Beitrag von proggy » 26.08.2013 11:43:07

Hallo,

erstmal vielen Dank. Ihr seid super.

Also Gnome läuft jetzt im Standardmodus. GCC funktioniert auch, denn ich will C-Programme schreiben. Klappt super bis jetzt.

Aber ein grösseres Problem habe ich noch: wechsle ich mit STRG+ALT+Fx auf eine Konsole, werde ich ja dort nach dem LOGIN gefragt.
Aber ich kann mich nicht anmelden, weder als normaler USER noch als root. Passwort stimmt...hat auch keine Umlaute. Es erscheint jedesmal "Login incorrect". Aber ich muss mich ja dort anmelden können, um die Grafikkarte zu installieren. Okay, da ich nur eine Websocketprogrammierung für einen Webchat machen will, gings auch ohne....aber ärgerlich ist das ja schon.

Woran kann den das jetzt noch liegen. Tausendmal Dank im Voraus...bin halt ein Newbie

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Problem mit Grafikkarte

Beitrag von rendegast » 26.08.2013 12:38:07

Die Zeile Login: zeigt ja Eingetipptes.
Dort mal das Paßwort eintippen, ob es auch so wie eingetippt interpretiert wird.

Hier bei meinem wheezy habe ich jedesmal englische Tastatur,
und es braucht zumindest ein 'install-keymap de-latin1-nodeadkeys'.

Umschalt-Sonderzeichen der Zahlenreiche sind bei sowas auch beeinträchtigt, 2" 3§ 6& 7/ 8( 9) 0=,
auch -#+ <-> /\]
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten