Sollte sicherstellen, daß das Meta-Paket gnome durch seine Anwesenheit wieder die Abhängigkeiten obiger Pakete befriedigt.
'install', ich gehe davon aus, das es schon deinstalliert ist.
(wäre es noch als "zu deinstallieren" vorhanden, so würde es wohl in obiger Liste stehen).
Ich weiss nicht, vielleicht stelle ich mich grad dumm an
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Gnome ist nicht deinstalliert, sollte ich dann deinstallieren? Ich begreife gerade die Befehle und den Sinn dahinter nicht, wenn er nur das ausgibt:
(Ausflug: Ein walkaround könnte über equivs-Dummypakete für gnome-games und evolution laufen,
durch die auch geltende Versionsabhängigkeit müßten die dummy-Pakete aber auch dieselben Namen haben, damit deren Version eingebracht werden kann.
(Ein
'Package: gnome-games-dummy
Provides: gnome-games (Version)'
funktioniert nicht))
Sorry, aber das überfordert mich gerade, vor allem ich keine Erfahrung mit diesen Dummy Paketen habe.
Kann ich denn überhaupt XFCE nutzen ohne die ganzen Gnome Sachen? Ich meine die ganzen Konfigurationsprogramme und vielleicht paar Anwenderprogramme?
Meinetwegen kann das ganze Gnome weg, nur ich benutze auch z.b. den Gnome-Player, dann ist er doch auch weg?
Kann ich den dann installieren ohne wieder Gnome zu haben?
Normalerweise würden aus der Liste eine Reihe per zBsp. 'apt-mark manual ....' als "manuell installiert" gekennzeichnet werden.
Heißt das, dass ich mit
apt-mark manual gnome-player wieder meinen Player hätte?
apt-get update sagt eigentlich nicht, dass welche Schlüssel fehlen, aber das habe ich auch nicht gewusst, danke!
apt-cache policy | grep -vi translat ich habe eine Quelle hinzugefügt , habe EL Spiel installiert
Code: Alles auswählen
Paketdateien:
100 /var/lib/dpkg/status
release a=now
500 http://twinmoons.org.uk/debian/ stable/main amd64 Packages
release v=6.0,o=Debian,a=stable,n=squeeze,l=Debian,c=main
origin twinmoons.org.uk
500 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates/contrib amd64 Packages
release o=Debian,a=stable-updates,n=wheezy-updates,l=Debian,c=contrib
origin ftp.de.debian.org
500 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy-updates/main amd64 Packages
release o=Debian,a=stable-updates,n=wheezy-updates,l=Debian,c=main
origin ftp.de.debian.org
500 http://security.debian.org/ wheezy/updates/contrib amd64 Packages
release v=7.0,o=Debian,a=stable,n=wheezy,l=Debian-Security,c=contrib
origin security.debian.org
500 http://security.debian.org/ wheezy/updates/main amd64 Packages
release v=7.0,o=Debian,a=stable,n=wheezy,l=Debian-Security,c=main
origin security.debian.org
500 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/contrib amd64 Packages
release v=7.1,o=Debian,a=stable,n=wheezy,l=Debian,c=contrib
origin ftp.de.debian.org
500 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/main amd64 Packages
release v=7.1,o=Debian,a=stable,n=wheezy,l=Debian,c=main
origin ftp.de.debian.org
Mit Pinning verwaltete Pakete:
Ich hoffe du kannst mir dann noch mit deinem Rat zur Seite stehen, weil ich auch Angst habe, dass ich nach einem Neustart vor einem Terminal stehe und ich erst mal wieder Gnome installieren muss oder schlimmeres.
Ich hoffe du hast noch so viel Geduld mit mir.
Wie gesagt, mit den ganzen Paketen hatte ich immer mein Problem.