bacula 2 netze verteilung storage-damon

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

bacula 2 netze verteilung storage-damon

Beitrag von minimike » 22.08.2013 17:38:31

Hi

Ich baue aus verschiedenen Gründen ein zweites Netz auf um eine ganze Reihe von Diensten in dieses Netz einzuschliessen. Beide Netze treffen sich an den Storage-Daemons und einem Director von Bacula.
Gibt es einen Weg je Netz die Adresse von bacula-sd seperat an die Clients zum Beispiel via Job-Resource oder anders zu Verteilen? Derzeit mache ich das via DNS was aber mit meiner Netztopologie suboptimal ist. Ich könnte auch verschiedene Pools definieren was aber auch auf einen fiesen Hack hinausläuft. Via Firewall ist auch schlecht denn die schafft nur 1Gbit pro Port.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: AW: bacula 2 netze verteilung storage-damon

Beitrag von Colttt » 22.08.2013 19:07:41

Hi minimike,

Schön auch mal wieder was von dir zu lesen!

Soo ich hab mir den Text mehrmals durch gelesen, aber ich versteht ihn nicht. Wo ist das Problem mit den ipadressen?
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: bacula 2 netze verteilung storage-damon

Beitrag von minimike » 23.08.2013 11:18:44

Es geht um folgenden Eintrag im Bacula-Director

Code: Alles auswählen

# Storage device

Storage {
  Name = FileStorage
  Address = 192.168.0.190
  SDPort = 9103
  Password = "ichwillBlutsehen"
  Device = FileStorage
  Media Type = File
  Maximum Concurrent Jobs = 200
}
Wobei dann im Netz 192.168.0.0/24 aufgrund der Information "Address = 192.168.0.190" Die Backups erfolgreich laufen. Jedoch im anderen Netz wo der Daemon auf 172.16.100.2 verfügbar ist jedoch nicht. Die Frage ist wie ich denn nun die Information je nach Netz auf die passende Adresse auflösen könnte. Beide Netze sind 10 GB Ethernets die kontrollieren Kontakt über eine 1 GBit Firewall haben. Allerdings sind aus dem Grund der Bacula Director sowie der Storage-Daemon direkt an beide Netze mit Ports an der Nic angebunden. Denn ich will die FW erstens nicht zupropfen und ausserdem will ich den ganzen Trafic in einem Netz haben wo es allgemein keinen Zugriff gibt. Und ich entlaste das eigendliche Netz weil der bisherige Trafic nun fehlt da in einem anderen physichen Netz.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: AW: bacula 2 netze verteilung storage-damon

Beitrag von Colttt » 24.08.2013 23:03:32

OK jetzt versteht ich es.. Du kannst diese directive nochmals anlegen mit anderen Namen und der IP aus dem anderen netz
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Antworten