Hi Leute,
ich habe auf meinem Heim-Server ein Wheezy laufen, 64Bit, vollverschlüsselt. Auf den Clients momentan noch Squeeze, 32Bit. Mein Problem ist, dass die Datenübertragung im Laufe der Zeit erstaunlicherweise langsamer als am Anfang wird. Verbindung ist GBit-LAN am selben Switch, iperf zeigt mir keine Auffälligkeiten, also vermute ich, dass es an meinen nfs-Einstellungen liegt. Was kann ich da optimieren?
Server:
/etc/default/nfs-common
Einzig gesetzte Option: STATDOPTS="port 2265 --outgoing-port 2266"
/etc/default/nfs-kernel-server
RPCNFSDCOUNT=8
RPCNFSDPRIORITY=0
RPCMOUNTDOPTS="-p 2267"
/etc/exports
/ client.lan(rw,no_root_squash,sync,nohide,subtree_check)
/home 192.168.1.0/24(rw,sync,subtree_check) *.lan(rw,sync,subtree_check)
Client:
/etc/fstab
server:/ /server nfs defaults,_netdev,rsize=6000,vers=3 0 0
nfs optimieren
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 29.01.2013 11:03:50
Re: nfs optimieren
Nehme mal sync raus.