Debian Wheezy - Medienwiedergabe auf TV - WMP

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Fordragon
Beiträge: 2
Registriert: 10.08.2013 23:22:01

Debian Wheezy - Medienwiedergabe auf TV - WMP

Beitrag von Fordragon » 11.08.2013 04:30:54

Hallo Forengemeinde,

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe sehr viele Videos die ich gerne von meinem Windows 7 PC per "Wiedergeen auf" funktion auf meinem Samsung smart TV anschaue. Nun habe ich mir einen kleinen Heimserver zusammengestellt, der sehr leise ist, da mein großer PC zu laut ist als das ich ihn jeden abend laufen lassen kann. Auf diesem Heimserver läuft Debian Wheezy. Dort habe ich schon per Samba freigabe eine externe Festplatte eingehängt, auf der nun alle Videos liegen, und auf die ich auch zugreifen kann. Ich kann die Videos sowohl auf dem Server, als auch auf dem Windows 7 PC abspielen, ich kann Dateien hin und herschieben, alles wunderbar. Wenn ich jetzt aber auf dem Windows 7 PC auf ein Video rechtklicke, und wiedergeben auf auswähle, erscheint die Fehlermeldung: "Fehler beim initialisieren der Wiedergabeliste". Wenn ich die Datei mit dem Windows Media Player öffne und sie dann auf dem Fernseher wiedergeben will, erscheint: "Fehler beim Abrufen der Medieninformationen vom Medienserver".

Ich habe auch schon ein wenig mit minidlna herumprobiert, aber das führt nur dazu das mein Fernseher über seinen Media Player zwar den Debianserver sieht, die dateien darin allerdings nicht. Das freigegeben Verzeichnis habe ich in der .conf an der dafür vorgesehenen Stelle angegeben.

Hat jemand von euch eine Idee?

Ich möchte dabei erwähnen das ich ein ziemlicher Linux neuling bin.

MfG
Fordragon

Fordragon
Beiträge: 2
Registriert: 10.08.2013 23:22:01

Re: Debian Wheezy - Medienwiedergabe auf TV - WMP

Beitrag von Fordragon » 12.08.2013 02:09:08

Ich habe das Problem jetzt für mich persönlich so gelöst, das ich mit dem ES Datei Explorer meines Samsung smartphones auf die Sambafreigabe zugreife und dann über den Mediaplayer die Datei auf meinem Fernseher wiedergebe. Das geht jetzt allerdings auch nur weil ich die Kombination Samsung Smartphone+ Samsung Smart TV habe. Meinetwegen kann das Thema also geschlossen werden. Nur schade das andere die in Zukunft mein Problem haben könnten mit meiner Lösung wahrscheinlich ncihts anfangen können.

Antworten