Ich hoffe ich bin in diesem Forumasbschnitt erwünscht und passend.
Meine heutige Frage:
Wird die CPU, AMD A-Series A10-5700 Quad-Core Prozessor mit AMD Radeon HD 7660D, also die interne Grafikkarte Radeon HD 7660 von Debian 7.1 (64 Bit) out of the Box unterstützt?
out of the Box unterstützt >>> damit wollte ich fragen, ob Debian 7.1 ohne Probleme funktionieren tut.
P.S Es geht mir hauptsächlich um die Grafikkarte (APU).
AMD A-Series A10-5700
-
- Beiträge: 2049
- Registriert: 18.03.2012 21:13:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: AMD A-Series A10-5700
Hilf mit unser Wiki zu verbessern!
Re: AMD A-Series A10-5700
Kommt drauf an, was du unter "ohne Probleme funktionieren" verstehst.DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:damit wollte ich fragen, ob Debian 7.1 ohne Probleme funktionieren tut.
Für 3D-Beschleunigung und ggfs. Lüftersteuerung brauchst du u. U. noch Catalyst.
Re: AMD A-Series A10-5700
Hallo,
Mein Computer hat genau diese APU und Debian funktioniert einwandfrei.
Sogar die Gnome Shell funktioniert.
Du musst allerdings die Frame Buffer Size im UEFI auf 64MB oder höher einstellen.
Es gibt dafür den Fehlerbericht mit der Nummer 703370:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=703370
Wie von cronoik empfohlen, wird auch das Paket firmware-linux-nonfree aus dem non-free-Repository benötigt.
Viele Grüße
Bernhard
Das kann ich bestätigen.DEBIANUNDANDREAS hat geschrieben:Wird die CPU, AMD A-Series A10-5700 Quad-Core Prozessor mit AMD Radeon HD 7660D, also die interne Grafikkarte Radeon HD 7660 von Debian 7.1 (64 Bit) out of the Box unterstützt?
Mein Computer hat genau diese APU und Debian funktioniert einwandfrei.
Sogar die Gnome Shell funktioniert.
Du musst allerdings die Frame Buffer Size im UEFI auf 64MB oder höher einstellen.
Es gibt dafür den Fehlerbericht mit der Nummer 703370:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=703370
Wie von cronoik empfohlen, wird auch das Paket firmware-linux-nonfree aus dem non-free-Repository benötigt.
Viele Grüße
Bernhard