[gelöst]/dev/vmnet0 nach Reboot nicht vorhanden

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Felis
Beiträge: 398
Registriert: 14.04.2006 17:00:13

[gelöst]/dev/vmnet0 nach Reboot nicht vorhanden

Beitrag von Felis » 29.07.2013 17:22:33

Debian Wheezy. Habe den VMware Player installiert. Nach Neuinstallation ist die Netzwerkverbindung ok. Nach Reboot findet er keine Netzwerkkarte mehr, /dev/vmnet0 ist nicht mehr vorhanden. Module vmmon, vmnet, vmci sind geladen. Jemand eine Idee, wo es fehlen könnte?
Zuletzt geändert von Felis am 31.07.2013 17:14:31, insgesamt 1-mal geändert.

DeletedUserReAsG

Re: /dev/vmnet0 nach Reboot nicht vorhanden

Beitrag von DeletedUserReAsG » 29.07.2013 17:53:44

Entschuldige die vielleicht dumme Frage, aber wer ist „er“, der keine Netzwerkkarte findet? Hast du denn selbst mal mit z.B. ifconfig -a nachgesehen?

cu,
niemand

Felis
Beiträge: 398
Registriert: 14.04.2006 17:00:13

Re: /dev/vmnet0 nach Reboot nicht vorhanden

Beitrag von Felis » 29.07.2013 19:27:43

Sorry, "er" ist der VM-Player der beim Booten sagt, dass keine Netzwerkkarte vorhanden. Im darin laufenden W-XP steht dann "Netzwerkkabel abgehängt o.so ähnlich". Mit ifconfig habe ich natürlich nachgeschaut. eth0 ist vorhanden, aber vmnet0 nicht.

Felis
Beiträge: 398
Registriert: 14.04.2006 17:00:13

Re: /dev/vmnet0 nach Reboot nicht vorhanden

Beitrag von Felis » 31.07.2013 17:13:03

Lösung: Der vmware Dienst startet anscheinend nicht automatisch beim Booten. Nach

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/vmware start
sind /dev/vmnet0,1 und 8 vorhanden. Nach Reboot des Rechners allerdings wieder weg. Habe den Befehl in die /etc/init.d/bootmisc.sh eingetragen. Jetzt funktioniert es.

Antworten