Neuinstall. Kernel Panik

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Neuinstall. Kernel Panik

Beitrag von northernstar » 28.07.2013 09:15:04

Liebes Forum,

beim Versuch Debian (jessie) neu zu installieren bekome ich die Fehlermeldung ganz zu Beginn:

"Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown block (2.0)

Ich habe es gegoogled, habe was gefunden, habe aber nicht die Lösung gefunden, was ich tun muss.

Vielen Dank für Hilfe im voraus ;-)

Dirk
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

bullgard
Beiträge: 1654
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: Neuinstall. Kernel Panik

Beitrag von bullgard » 28.07.2013 09:26:38

northernstar hat geschrieben:beim Versuch Debian (jessie) neu zu installieren bekome ich die Fehlermeldung ganz zu Beginn:

"Kernel panic - not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown block (2.0)

Ich habe es gegoogled, habe was gefunden, habe aber nicht die Lösung gefunden, was ich tun muss.
Du könntest bitte berichten, was eine Live-CD mit Debian-Paketverwaltungssystem auf demselben Rechner meldet.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Neuinstall. Kernel Panik

Beitrag von niesommer » 28.07.2013 09:27:20

Hallo,
also eine Lösung habe ich leider nicht für Dich.
aber ich würde es so machen: Debian Stable (Wheezy) installieren + alle Programme die du benutzen möchtest, dabei aber keine Fremdquellen benutzen wie deb.multimedia. Anschließend die sources.list auf Jessie anpassen und mit einem

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get upgrade
apt-get dist-upgrade
das upgrade durchführen wenn alles fehlerfrei läuft dann noch mal eine

Code: Alles auswählen

apt-get clean
Jetzt kannst du bei bedarf Fremdquellen hinzufügen, wobei du dann aber vorsichtig sein musst. Ich fahre derzeit kein Testing daher weiß ich nicht auf welche Schwierigkeiten du stoßen könntest.
Gruß niesommer
Gruß niesommer

Benutzeravatar
northernstar
Beiträge: 431
Registriert: 10.09.2008 19:29:20
Wohnort: Harz

Re: Neuinstall. Kernel Panik

Beitrag von northernstar » 28.07.2013 09:35:10

Das ist echt klasse von Dr, vielen Dank, ich versuche es mal :-)
Linux, GNU, Debian is... so much more than an OS... it' s when people stick together, an invincible community... just call it quality.

Caffeelix9
Beiträge: 17
Registriert: 07.11.2009 09:58:24
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Neuinstall. Kernel Panik

Beitrag von Caffeelix9 » 28.07.2013 16:37:15

Bei mir tritt das gleiche Problem auf - auf zwei sehr unterschiedlichen Rechnern - ein DELL Notebook und ein alter Sempron - das muss mehr als ein "Zufalls"-Fehler sein.

bullgard
Beiträge: 1654
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Re: Neuinstall. Kernel Panik

Beitrag von bullgard » 30.07.2013 16:13:34

Caffeelix9 hat geschrieben:das muss mehr als ein "Zufalls"-Fehler sein.
Das kann sein. Wenn Du dieer festen Meinung bist, dann verfasse bitte einen Fehlerbericht mittels des Programms »Reportbug-NG«.
Wenn Du hier im Forum Hilfe suchst, dann beschreibe bitte möglichst genau, unter welchen genauen Umständen Du welche genaue Fehlermeldung erhalten hast. Und dies zuerst für den ersten Rechner. Und dann für den zweiten Rechner. Je sorgfätiger Du das machst, desto eher kann Dir ein Außenstehender helfen.

Gruß
bullgard

Antworten