[gelöst]180 GB werden bei DEBIAN nur ca. 130 GB

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
bertol
Beiträge: 145
Registriert: 07.10.2003 10:40:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

[gelöst]180 GB werden bei DEBIAN nur ca. 130 GB

Beitrag von bertol » 15.10.2003 07:52:08

Hallo hab mich endlich getraut auf DEBIAN umzusteigen (Kernel 2.4.18) habe 2 Paltten drin

HDA:WDC WD1800JB-00DUA0 (180 GB)
HDB WDC WD1200JB-00DUA3 (120 GB)

HDB ist kein Problem nur die HDA gibt mir zu denken die hat insgesamt ca. 130 GB!! es fehlen also ca. 40 - 50 GB (Partitionen sind mehre auf Primäre als auch logische aufgeteilt) was braucht Ihr noch an infos?
Zuletzt geändert von bertol am 22.09.2004 10:31:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Night.Hawk
Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2003 11:00:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Night.Hawk » 15.10.2003 08:11:03

Das Problem hatte ich auch mit ner 160GB Platte.

Da bleibt Dir nichts anderes übrig, als nen neueren Kernel zu nehemen. Am bestens den 2.4.22.

Kanst Du Dir mit apt-get install kernel-image-2.4.22-1-386 installieren.
Dann noch Lilo oder grub anpassen, neu booten, fertig. cfdisk usw erkennt die Platte ohne Probleme.

Die zweite Möglichkeit wäre, die Kernel-source runter zu laden und Dir nen 2.4.22 selber zu backen. Ist im Zweifelsfalle immer die bessere Lösung, da Du da den Kernel auf Deine Hardware zuschneiden kanst.

Viel Erfolg
________________________________________________
Leben und leben lassen ...

Benutzeravatar
bertol
Beiträge: 145
Registriert: 07.10.2003 10:40:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von bertol » 15.10.2003 08:21:34

Hm! Danke für den Hinweis!

Gibt es für die 2. Variante ein gutes HOWTO in Deutsch? mach das zum 1. mal. Ist es dann sinnvoll soviel wie möglich reinzubacken oder erstmal sowenig wie möglich und dann Stück für Stück per modul einzubinen?

Benutzeravatar
Night.Hawk
Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2003 11:00:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Night.Hawk » 15.10.2003 08:43:20

Hier im Forum unter Tipps gibt es ne Anleitung.

Wenn Du die config von deinem 2.4.18 Kernel nimmst, hast du erstmal alles nötige drin, womit dein rechner läuft. Kannst du nach dem make menuconfig, ganz unten in der auswahlliste, auswählen und laden.

Besser sind immer module, nur die wichtigsten sachen sollten im kernel fest drin sein, das filessystem z.b. Da gibt es hier im forum aber seehhrr viele beiträge, einfach mal suchen und stöbern. Denn leider bin ich kein sehr großer Kernel-back-guru :D , reicht gerade für den hausgebrauch :wink:
________________________________________________
Leben und leben lassen ...

Benutzeravatar
bertol
Beiträge: 145
Registriert: 07.10.2003 10:40:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von bertol » 15.10.2003 08:47:08

Vielen Dank Stefab für die Schnelle Hilfe :D

Antworten