Hallo,
ich habe hier einen AMD Geode Board mit 4 Netzwerkkarten 2 USB Ports und 1 Seriell.
Per Putty kann ich per Seriell den Bildschirm darstellen.
Booten von USB und CD kann ich auch.
Nur leider zeigt er mir beim booten der CD keine Bildschirmausgabe mehr über den Seriellen Ausgang.
Ich müsste nun einen USB Stick oder eine CD so verändern das dort die Ausgabe auf Seriell direkt aktiviert ist.
Was muss ich dafür machen ??
Vielen Dank schon mal
Frank
Debian Installation ohne VGA nur Serielle Bildschirmausgabe
Re: Debian Installation ohne VGA nur Serielle Bildschirmausg
hi,
den USB-Stick anzupassen ist im Prinzip einfach und geht auch mit einem Editor unter Windows. Ob aber das Installations-Programm damit klarkommt? Ich fange mal mit der zweiten Hälfte der Anpassungen an, das nützt dir nicht wirklich, aber wenn dieser Teil garnicht zu deinem Installationsmedium passt, spare ich mir die andere Hälfte![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Auf einem bootfähigen USB-Stick müsste es eine Datei syslinux.cfg geben. Entweder direkt im obersten Verzeichnis oder eine Etage tiefer, vielleicht in "boot" oder "syslinux". Wahrscheinlich stehen da "include"-Anweisungen mit dem Namen einer weiteren Datei drin (und in der können wieder includes stehen). In einer dieser Dateien steht der Text aus dem Boot-Menü, also die Zeile, die du zum Start der Installation auswählst. Das sieht so ähnlich aus (von diesen label-Blöcken gibt es meist mehrere):
in diesem Beispiel würde "Expert install" im Boot-Menü erscheinen. In der "append"-Zeile kannst du zusätzliche Kernel-Parameter angeben. Für die serielle Konsole des Alix würde ich console=ttyS0,115200n8 probieren. Sicherer, aber langsamer (9600 Baud), wäre console=ttyS0. Die append-Zeile sieht dann so aus:
das sorgt dafür, dass der Kernel die serielle Konsole verwendet.
den USB-Stick anzupassen ist im Prinzip einfach und geht auch mit einem Editor unter Windows. Ob aber das Installations-Programm damit klarkommt? Ich fange mal mit der zweiten Hälfte der Anpassungen an, das nützt dir nicht wirklich, aber wenn dieser Teil garnicht zu deinem Installationsmedium passt, spare ich mir die andere Hälfte
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Auf einem bootfähigen USB-Stick müsste es eine Datei syslinux.cfg geben. Entweder direkt im obersten Verzeichnis oder eine Etage tiefer, vielleicht in "boot" oder "syslinux". Wahrscheinlich stehen da "include"-Anweisungen mit dem Namen einer weiteren Datei drin (und in der können wieder includes stehen). In einer dieser Dateien steht der Text aus dem Boot-Menü, also die Zeile, die du zum Start der Installation auswählst. Das sieht so ähnlich aus (von diesen label-Blöcken gibt es meist mehrere):
Code: Alles auswählen
label expert
menu label ^Expert install
kernel linux
append priority=low vga=normal initrd=initrd.gz --
Code: Alles auswählen
append console=ttyS0,115200n8 priority=low vga=normal initrd=initrd.gz --
Beware of programmers who carry screwdrivers.