hat jemand schon Erfahrungen mit OpenStack unter debian sammeln können?
Ich habe mir zur Überblicksverschaffung folgenden Vortrag reingefahren - Mit OpenStack zur eigenen Cloud - fand ich sehr interessant.
Ich würde gerne auf einem oder zwei Root-Servern virtuelle Maschinen aufsetzen. Ich hatte mir dazu unter KVM/libvirt sogar schonmal ein eigenes kleines Verwaltungssystem gebastelt. Aber das war weniger ausgereift.
Ist OpenStack dafür überdimensioniert?
Wie problematisch ist die momentan schnelle Entwicklung von OpenStack unter debian bezüglich der Versionierung? Wie brauchbar sind die Pakete unter debian? Wenn ich mir dir Howto's im debian-wiki ansehe dann muss man schon noch eine Menge konfigurieren?
Ich freue mich über Input!
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Viele Grüße,
- Hawk5