[gelöst] Debian Server Raid 1 GRUB installieren schlägt fehl

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Icon3
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2013 09:30:51
Wohnort: Hannover

[gelöst] Debian Server Raid 1 GRUB installieren schlägt fehl

Beitrag von Icon3 » 04.07.2013 11:19:18

Hallo liebe DF-com.

Habe mir gestern gedacht ich richte mir mal nen Homeserver ein.
Verwendung des Mediums: Debian Netistall AMD64

System:
MB: GIGABYTE GA-H77M-D3H (Besitzt Raid Option)
2 x Western Digital WD5003ABYX 500 GB (Auf Raid und 24/7 Betrieb ausgelegt)
CPU: INTEL Pentium G2120 Ivy
RAM: GeIL DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit

Anforderungen und Ideen für den Server:
Ich wollte mir zwecks meines eigenen Know How's einen Homeserver einrichten.
Dieser soll mit Debian laufen und folgende Aufgaben erfüllen:

Zugriff über SSH
Zeitserver
Fileserver
Minecraftserver (Priorität 1)
Webserver (Priorität 2)
Firefoxsync-server

Optional:
Virtualisierung mittels VMware-server2
Owncloud
Despora

Allgemeine Beschreibung:

Das Mainboard an sich besitzt eine Raid Option die durch das Bios ausgerufen werden kann.
Der im Mainboard verbaute Intel H77 Chip übernimmt die Aufgabe des Raid-Controllers.
Erst einmal bin ich was Raid und auch Server Installation / Konfiguration angeht ein ziemlicher Neuling,
Linux habe ich öfter benutzt, hauptsächlich Ubuntu auf meinem Laptop, fand ich schöner und kostete nix,
außerdem bin ich ein Shell-liebhaber ;)

Deswegen kommt zuerst die Frage ist dies nun ein Hardware-seitiges Raid oder ein Host- aka. FakeRaid ?

Weiter geht es mit meinem eigentlichen Problem:
Habe mir die Debian-Netinst-AMD64-CD gezogen und mittels Diskpart unter Windows auf einen USB-Stick gepackt.
Das Booten von selbigem hat ohne Probleme geklappt auch die Expert Installation lief bis zu einem bestimmten Punkt gut durch.

In der Partitionierung wurde der im BIOS erstelle Raid 1 Verbund (mit angezeigter maximal Kapazität von 456,8 GB) auch erkannt.
Neue Partitionstabelle in der Raidanzeige angelegt und wie folgt Partitioniert:

-> /boot 250mb
-> / 320 GB
-> /home 120GB
-> SWAP 4GB

Nach Abschluss der Partitionierung fragte er mich nach einer EFI-Partition ?
Eine Parallele konnte ich nur mit der im BIOS festgelegten Bootreihenfolge ziehen (UEFI / Legacy)
Erst mal "Nein" gesagt und weiter gemacht.

Die Installation waltete seines Amtes... bis er zum schreiben vom GRUB auf der Festplatte kam.

Die Ausführung von >>grub install dummy<< ist fehlgeschlagen.
Dies ist ein schwerwiegender Fehler.

Die Zeile wohin er den GRUB eigentlich installieren wollte fehlte komplett. Ich bin jetzt ziemlich ratlos.

EDIT: Habe auch mehr mals Versucht die EFI-Partition zu benutzen geht auch nicht, genauso sieht es mit der BIOS-boot-Partition aus.

LG Icon3
Zuletzt geändert von Icon3 am 05.07.2013 13:26:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ich erkunde das Neuland!

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Debian Server Raid 1 GRUB installieren schlägt fehl

Beitrag von syssi » 04.07.2013 12:30:28

Ich bin Liebhaber von Software-RAID aus einem einfachen Grund: Stirbt mal dein Mainboard, dann besteht das Risiko, dass du mit einem beliebigen neuen Mainboard keine der beiden Platten / Dateisysteme mehr lesen kannst. Ggf. sollte man deshalb testen, ob einzelne Platten deines "Hardware-RAIDs" separat an einem zweiten System gelesen werden koennen. Du ersparst dir also im Zweifel etwas Stress, wenn du auf Software-RAID setzt.

Benutzeravatar
Icon3
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2013 09:30:51
Wohnort: Hannover

Re: Debian Server Raid 1 GRUB installieren schlägt fehl

Beitrag von Icon3 » 04.07.2013 12:36:56

Ja ich weiß dass das Softwareseitige Raid hierfür die einfachste und beste Lösung wäre,
nur wollte ich erst mal wissen ob es denn überhaupt geht mit dem Mainboard (BIOS-Raid) und oder der Partitionierung.
Wäre nämlich echt traurig hätte ich jetzt 40 Euro mehr für nichts ausgegeben...

EDIT: Ich lese gerade im Netz das (Wenn ich richtig liege und das was ich da vor habe einem FakeRaid entspricht) per Kerneledit "dmraid=true",
der FakeRaid möglich wird korrekt ?

Nur müsste ich jetzt nur noch wissen ob 1. der Raid Controller den ich nutze (in dem Fall der Intel Chip H77) als FakeRaid oder echter
Hardware Raid Controller verstanden werden muss und 2. ob ein Software seitiges Raid dann nicht doch sinnvoller wäre.

EDIT2: In der Partitionierung erkennt er allerding mein Raid auch als Raid sagt mir das ist Nr.1 auf dieser kann ich auch eine
Partitionstabelle erstellen.

Die beiden Platten aus dem das Raid 1 besteht, stehen eigen darunter, unpartitioniert.
Vllt ist das ein weiterer Indikator für jemanden mir es als Hardware oder doch als FakeRaid zu identifizieren :)
Ich erkunde das Neuland!

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Server Raid 1 GRUB installieren schlägt fehl

Beitrag von NAB » 04.07.2013 18:04:29

Ich hab keine Lust in deinem Mainboard-Handbuch nachzugucken ... aber wenn der Installer das Raid als Raid erkennt, dann ist es ein Software-Raid. Ein Hardware-Raid wird als eine einzige Platte erkannt - das System weiß nicht, dass es ein Raid ist.

Vermutlich hast du also 40 Eur für einen Treiber ausgegeben, der die Mängel von Windows an Software-Raid ausgleicht.

Und selbst wenn der "Raid-Chip" irgendwas sinnvolles tut, dann wird er nur Paritätssummen berechnen, und die brauchst du bei einem Raid1 nicht.

Viel interessanter ist aber deine EFI-Fehlermeldung. Anscheinend hast du keine EFI-Bootpartition angelegt, versuchst aber einen EFI-Boot zu installieren. Das hat nichts mit "Raid" zu tun.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Benutzeravatar
Icon3
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2013 09:30:51
Wohnort: Hannover

Re: Debian Server Raid 1 GRUB installieren schlägt fehl

Beitrag von Icon3 » 04.07.2013 18:42:27

Gut dann wäre das mit Raid wohl geklärt, werde es dann unter Debian einfach direkt Software seitig regeln.
Danke schon mal dafür :)

Jetzt zum EFI:

Ehrlich gesagt, ich habe keine Ahnung was das soll, weder vor noch während der Partitionierung wurde ich nach EFI-Boot
gefragt. Ich hätte jetzt wieder bei dem Raid den Fehler gesucht aber jetzt habe ich wirklich keine Ahnung.
Ich erkunde das Neuland!

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian Server Raid 1 GRUB installieren schlägt fehl

Beitrag von NAB » 04.07.2013 18:59:53

Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

Benutzeravatar
Icon3
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2013 09:30:51
Wohnort: Hannover

Re: Debian Server Raid 1 GRUB installieren schlägt fehl

Beitrag von Icon3 » 05.07.2013 10:50:17

Ok ich hatte bis dato keine Ahnung von UEFI / EFI, besonders weil ich bis vor kurzem nur ein altes Gigabyte Mainboard in benutzung hatte.
Man lernt nie aus.

Die Installation eines Softwareraids mit EFI-Partition führte mich deswegen ersteinmal zu einem denkfehler
in dem ich dachte es wäre sinnvoll die EFI-Partition auf dem SoftwareRaid zu setzten.
Falsch gedacht dann startet die Platte nicht, also vor dem erstellen die Partition auf die zu bootende Platte gepackt und dann das
Raid erstellt. Funktioniert. GRUB meckert auch nicht mehr.

Eine Frage hätte ich allerdings noch:
Ist es Sinnvoll zwecks des Raid 1 Verbunds die EFI-Partition vor dem Erstellen des Raids auf beiden Platten zu erstellen?

Ansonsten vielen Danke für die Schnelle Hilfe :)
Ich erkunde das Neuland!

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Debian Server Raid 1 GRUB installieren schlägt fehl

Beitrag von syssi » 05.07.2013 11:38:42

Hauptsache am Ende existieren zwei EFI-Partitionen oder wie willst du von deinem RAID booten, wenn mal eine Platte gestorben ist?

Benutzeravatar
Icon3
Beiträge: 18
Registriert: 04.07.2013 09:30:51
Wohnort: Hannover

Re: Debian Server Raid 1 GRUB installieren schlägt fehl

Beitrag von Icon3 » 05.07.2013 13:25:59

Ich merks ich bin komplett raus aus dem Thema :D
Naja gut dann weiß ich bescheid fürs erste.

Vielen Dank noch mal :)

LG
Ich erkunde das Neuland!

Antworten