Seit einer gewissen Zeit ist mir aufgefallen das es Probleme mit dem drucken gibt. Die Fakten:
Cups 1.5.3 auf Debian 7.1
Treiber: HP Deskjet f300 Series hpijs, 3.12.6 (color, 2-sided printing)
Alle Windowsrechner im Netzwerk haben Zugriff auf die Freigabe, die Windows Testseite wird problemlos gedruckt, nun zu dem was nicht geht:
PDFs lassen sich aus Adobe Reader nicht drucken, öffne ich sie mit Firefox und drucke von dort dann gehts, genauso wie Websites.
Textdatein lassen sich vom Editor/Notepad++ nicht drucken, aus Open Office Writer druckt er Problemlos.
Mit Paint lässt sich ebenfalls nichts drucken, genauso wie Photoshop.
In den Logs von CUPS finde ich keine Fehlermeldung, jedoch aber bei Windows:
Code: Alles auswählen
Das Dokument new 1 im Besitz von Robin konnte nicht auf dem Drucker \\SRV01\HP_Deskjet_F380 gedruckt werden. Versuchen Sie erneut, das Dokument zu drucken, oder starten Sie den Druckspooler erneut.
Datentyp: NT EMF 1.008. Größe der Spooldatei in Bytes: 2812. Anzahl der gedruckten Bytes: 0. Gesamtanzahl der Seiten des Dokuments: 1. Anzahl der gedruckten Seiten: 0. Clientcomputer: \\ROBIN-LAPTOP. Vom Druckprozessor zurückgegebener Win32-Fehlercode: 0. Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
Hat jemand eine Idee?
MfG
Robin1503