KVM und VHD

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

KVM und VHD

Beitrag von minimike » 11.06.2013 22:23:51

Hi

Ich habe eine VM mit Univention Corporate Server (Debian Squeeze) unter Hyper-V 2012 die ich gerne auf einen KVM-Server verschieben möchte. Muss ich wirklich die VHD's nach CQOW migrieren? Ich dachte immer das wäre kompatiebel oder?
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: KVM und VHD

Beitrag von Six » 13.06.2013 22:40:09

Du kommst um den Konvertierungsschritt mit qemu-img nicht herum. Aber immerhin geht das mittlerweile fehlerfrei ;)
Be seeing you!

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: KVM und VHD

Beitrag von minimike » 18.06.2013 18:12:44

Ja das habe ich mittlerweile auch gelernt. Lustig war das KVM eine unprovisionierte VHD komentarlos genommen hatte. Ich kam schon mal in GRUB. Die andere war zwecks Geschwindigkeit auf volle Größe provisioniert und wurde nicht verwandt. Aber das Projekt mit Univention ist eh gescheitert
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten