Grub2 installation Probleme

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Grub2 installation Probleme

Beitrag von Huck Fin » 06.06.2013 17:25:53

Hi, kann mir jemand sagen, welche Schritte ich durchführen muss, um nach
dem Kopieren einer ganzen Partition den Grub2 auf der neuen HDD zu installieren ?

Ich hänge eine zweite Platte in den PC
Mache meine Partition /dev/sdb1
Formatiere mit mkfs.ext4 /dev/sdb1
hänge diese ein (mount /dev/sdb1 /mnt/disk
mache ein telinit 1
dann cp -ax / /mnt/disk
Alles klappt wunderbar bis hier her.
danach
telinit 2
grub-mkdevicemap -n
update-grub
grub-install /dev/sdb
Die neue Platte booten dann in einen Grub Rescue-Mode.
Ich weis nicht was ich falsch mache.
pleas help me :hail:

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: Grub2 installation Probleme

Beitrag von smutbert » 06.06.2013 19:34:20

grub-mkdevicemap kannst du dir meiner Erfahrung nach sparen. Beim Systemstart orientiert sich grub an den Dateisystem UUIDs, um die richtigen Partitionen zu finden und bei der Installation gibst du sowieso direkt das richtige Blockdevice an.
Grundsätzlich sehe ich bei deiner Vorgehensweise keinen Fehler, nur dass alle Konfigurationsdateien und auch die in grub selbst eingebettete Konfiguration noch auf das alte System, d.h. auf die UUIDs der ersten Festplatte verweisen.

Du mußt also die UUIDs in der fstab anpassen (blkid zeigt alle UUIDs und LABEL an). Wenn die erste Festplatte nicht mehr da ist, landest du außerdem beim Start im Rescue Prompt des grub, weil der seine Dateien nicht mehr finden kann.
Ist aber weiter kein Problem, du kannst grub recht einfach auf die Sprünge helfen:
zeigt dir die verfügbaren Festplatten und Partitionen samt Dateisystemen. Im folgenden Befehl sagst du grub wo alle seine Dateien liegen. Also die Platte, Partition und Verzeichnis von /boot/grub, zB

Code: Alles auswählen

set prefix=(hd1,msdos1)/boot/grub
set root=(hd1,msdos1)
wobei die 2. Zeile (root=…) nur das Finden des Linux Kernels und der initrd etwas vereinfacht. Dann noch ein

Code: Alles auswählen

insmod linux
insmod normal
und ein abschließendes

Code: Alles auswählen

normal
lädt die GRUB Konfigurationsdatei und stellt das Menü zur Verfügung. Das wird aber nicht wie gewünscht funktionieren, weil auch noch die auf die alte Debianinstallation verweisende Konfigurationsdatei vorhanden ist. Deshalb wechselst du am Besten mit <c> auf die Kommandozeile und lädst Kernel und initrd manuell, wobei es egal ist ob du das root Dateisystem über die Gerätedatei, das LABEL oder die UUID angibst:

Code: Alles auswählen

linux /boot/vmlinuz-[Version] root=/dev/sdb1 ro
oder

Code: Alles auswählen

linux /boot/vmlinuz-[Version] root=UUID=[Dateisystem UUID] ro
oder

Code: Alles auswählen

linux /boot/vmlinuz-[Version] root=LABEL=[Dateisystemlabel] ro
und

Code: Alles auswählen

initrd /boot/initrd.img-[Version]
boot
Damit sollte das kopierte System starten und du kannst ganz ohne Probleme grub noch einmal aus dem laufenden System heraus installieren und die grub Konfiguration aktualisieren, damit wieder alle UUIDs stimmen und nicht beim nächsten Start wieder der Rescue Prompt kommt:

Code: Alles auswählen

grub-install /dev/[sd?]
update-grub

Das ganze ginge auch ohne das kopierte System manuell zu starten, in dem man in das kopierte System chrooted und grub installiert, aber diese Variante hat bei mir nie besonders zuverlässig funktioniert… (vermutlich weil ich immer irgendetwas vergessen habe)

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: Grub2 installation Probleme

Beitrag von Huck Fin » 06.06.2013 20:26:23

Wow.
Danke, das hast du sehr ausführlich beschrieben. :THX:

Nicht wie manch anderer, der auf irgend eine Seite verweisen oder einen Link per copy / paste einfügt oder gar auf Google verweist.
1000 Dank dafür :THX:

Sobald das Grub Auswahlmenü auf poppt, kann ich mit e da was drin ändern und da bekomme ich mein System dann an's laufen / starten.
Ich probier das nachher gleich mal aus.

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: Grub2 installation Probleme

Beitrag von Huck Fin » 06.06.2013 21:11:20

Kleiner Nachtrag:
Eigentlich wollte ich die Festplatten spiegeln mit mdadm.
Mit dem Grub2 bekomme ich das nicht an's laufen.
Den Grub2 mit einem md0 zum laufen zu bringen ist ein Horror.
Ich habe das quasi aufgegeben und spiegele jetzt nur noch die Datenpartition

Antworten