Ich hänge aktuell an einem Problem, das ich scheinbar nicht lösen kann...
Und zwar habe ich einen "stupiden" Server aufgesetzt, auf dem Wheezy im Konsolenmodus mit sshd und proftpd läuft (Hardware ist ein IGEL Thin Client). Der macht nichts anderes als per FTP über das Netzwerk Dateien rübergeschubst zu bekommen.
Folgendes Problem tritt aber jetzt auf:
Irgendwann, nach ein paar Betriebsstunden (meistens ca. 20-30 Stunden) hängt sich der Rechner auf. Der Bildschirm wird schwarz (ich tippe hier auf den Standby), und er reagiert nicht mehr auf Tastatureingaben und die Netzwerkverbindungen timen aus.
Interessanterweise steht in syslog nichts, und in kern.log auch nicht
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
Zum Verständnis der Logs: Das System ist am 28.05. gegen 16 Uhr wieder hängen geblieben und wurde am 29.05. gegen 14 Uhr neu gestartet. In der syslog sieht man das sehr schön anhand des Crons.
kern.log:
http://pastebin.com/ZgReh9Rh
syslog
http://pastebin.com/x68m9r9h
Ich vermute, dass das VIELLEICHT etwas mit dem Standby-Modus zu tun hat - sofern der überhaupt aktiviert ist (entsprechende Config finde ich wo?).
Meine Lösung aktuell wäre das System per Cron alle 10 Stunden neu starten zu lassen, aber so die sauberste Lösung ist das ja auch nicht...
Kann mir da jemand eventuell helfen?
![Neutral :|](./images/smilies/icon_neutral.gif)
Danke schon mal + schönen Feiertag!
LG
Max