ich habe bereits auf mehreren Desktop-PCs und Notebooks einen Brother DCP-135C sowohl zum Drucken, als auch zum Scannen erfolgreich installiert, immer auf die gleiche Art und Weise. Nur jetzt bei einem Sony Vaio Notebook funktioniert es nicht.
Also: ich habe das brscan2-Paket von der Brother-Homepage installiert und auch die Datei 40-libsane.rules (ich glaube sie heisst so?) editiert. Auch den Hinweis auf der Brother-Homepage, diverse Dateien von /usr/lib64 nach /usr/lib zu kopieren, habe ich befolgt.
dpkg -l | grep Brother
ergibt
Ist also installiert.ii brscan2 0.2.5-1 Brother Scanner Driver
ii dcp135ccupswrapper:i386 1.0.1-1 Brother CUPS Inkjet Printer Definitions
ii dcp135clpr:i386 1.0.1-1 Brother lpr Inkjet Printer Definitions
ii printer-driver-ptouch 1.3-3ubuntu0.1 printer driver Brother P-touch label printers
sane-find-scanner
ergibt
Passt doch auch, oder?found USB scanner (vendor=0x04f9, product=0x01ce) at libusb:003:002
scanimage -L
ergibt
Wenn ich nun aber mitdevice `brother2:bus2;dev2' is a Brother DCP-135C USB scanner
scanimage >image.pnm
scannen will, kommt folgende Meldung:
und nichts tut sich.scanimage: open of device brother2:bus2;dev2 failed: Invalid argument
Ein Versuch mit dem grafischen Frontend xsane endet mit der Fehlermeldung:
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Wo muss ich ansetzen bei der Suche?Fehler beim Öffnen des Geräts brother2:bus2;dev2
Ungültiges Argument
Vielleicht noch ein Hinweis zum System: Linux Mint 13 amd64.
Danke,
pekabe