Moin, nach 13 Monaten habe ich meine Installation irgendwie Kaputt gespielt und ich entschied mich, direkt mal Wheezy zu testen. GNOME3 ist nicht so meins. Erinnert stark an Unity und/oder nen Android-Tablett. Also MATE mal Installiert. Irgendwie komme ich mir damit wie unter Windows vor. "Software Hinzufügen/Entfernen" statt Softwarecenter. Sind nur Kleinigkeiten, aber mich stören sie. Also Installierte ich wieder Squeeze. Diesmal wollte ich aber OpenOffice nicht dabei haben. Brauche ich nicht, will ich nicht. Leider scheint OOo aber unter Debian Zwang zu sein, denn egal was ich Versucht habe, OOo wurde mit installiert. Also habe ich es nach und nach mit Synaptic gelöscht. Nun wollte ich gerade VirtualBox installieren.
37165
Irgendwie habe ich keinen plan, wie ich das OOo wegbekomme. Dies hier ist nen Klapptop und da brauche ich kein Office.
Hat jemand eine Idee, wie ich OOo zuverlässig LÖSCHEN kann? Ich hatte jetzt schon einiges gelesen und da hieß es dann "Blende es doch aus, verbraucht ja nicht viel an platz". Das mag sein, aber wenn ich Software nicht löschen kann die ich nicht brauche, fühle ich mich nicht frei (Selbst bei Windows geht das......).