wine ohne multiarch

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

wine ohne multiarch

Beitrag von fulltilt » 18.05.2013 10:39:36

gibt es schon ein wine package (wheezy) für amd-64 das ohne multiarch umgebung läuft?
ich bin nicht mehr ganz auf dem laufenden, aber hier steht nichts mehr über multiarch:
http://packages.debian.org/wheezy/amd64/wine/download

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: wine ohne multiarch

Beitrag von rendegast » 18.05.2013 15:06:34

Du könntest wine1.5 1.5.5-*oneiric* nehrmen, ist ein Paket.amd64, darin die 32bit-libs und -bins.

Das wine1.5 1.5.30-*precise* ist dann aber auch multiarch
(wobei es in 64bit-wheezy aufgrund der libc-Version nicht läuft.)

Um multiarch wirst Du wohl nicht herumkommen, weil wine eine 32bit-Anwendung ist.

, aber hier steht nichts mehr über multiarch:
Das Ding hat zwei Abhängigkeiten, entweder wine-bin:i386, oder wine64-bin:amd64.
Und wine64-bin:amd64 ist nur ein Dummy mit Hinweis auf multiarch, es fügt i386 der Architekturliste hinzu.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: wine ohne multiarch

Beitrag von fulltilt » 18.05.2013 15:40:23

hmm, ich habe momentan immer noch eine alte unoffizielle wine am laufen ... auch mit 2 zusätzlichen libs, die werden bei updates zwar immer bemängelt aber klappt soweit ...
soll es denn gar keine echte 64bit wine geben?

L.G.
rendegast hat geschrieben:Du könntest wine1.5 1.5.5-*oneiric* nehrmen, ist ein Paket.amd64, darin die 32bit-libs und -bins.

Das wine1.5 1.5.30-*precise* ist dann aber auch multiarch
(wobei es in 64bit-wheezy aufgrund der libc-Version nicht läuft.)

Um multiarch wirst Du wohl nicht herumkommen, weil wine eine 32bit-Anwendung ist.

, aber hier steht nichts mehr über multiarch:
Das Ding hat zwei Abhängigkeiten, entweder wine-bin:i386, oder wine64-bin:amd64.
Und wine64-bin:amd64 ist nur ein Dummy mit Hinweis auf multiarch, es fügt i386 der Architekturliste hinzu.

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: wine ohne multiarch

Beitrag von wanne » 18.05.2013 16:31:38

Es gibt das --enable-win64 flag, wenn man wine selbst compiliert. Allerdings braucht man im Normalfall immer beides, (Man kann dann in das 32Bit wine das 64Bit wine mit --with-wine64= einbinen) da es außer Windows XP (und auch da ist das nur eine ganz slten verkaufte sonderversion) kein reines 64Bit Windows gibt, setzten praktisch alle Programme 32Bit Umgebungen voraus.
Standartmäßig ist das aber nicht aktiv, und die wine entwickler meinen das es wohl noch jahre dauert, bis das stabiel wird, da keiner so richtig interesse daran hat. (Es gibt braktisch alle Windows Programme in 32Bit aber nur wenige in 64.)

Weitere Infos: http://wiki.winehq.org/Wine64
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Antworten