ich habe ein Routing Problem und verstehe einfach die Zusammenhänge nicht um es zu lösen.
In meinem Server habe ich 2 Netzwerkkarten und möchte diese nun als intelligenten Ersatz für einen zusätzlichen Switch verwenden.
Zuerst einmal meine aktuelle Konfiguration in der /etc/network/interfaces:
Code: Alles auswählen
# The primary network interface 1000 MB
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.1.3
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
broadcast 192.168.1.255
# The secondary network interface 100 MB
allow-hotplug eth1
iface eth1 inet static
address 192.168.1.4
netmask 255.255.255.0
network 192.168.1.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.1
dns-nameservers 192.168.1.1
post-up route add -net 192.168.1.0 netmask 0.0.0.0 eth0
post-up ip route add default via 192.168.1.1 dev eth0
Daher wird dieser über eth0 mit dem zentralen Switch verbunden.
Im Keller steht neben dem Server eine Eumex IP (mit Freetz Firmware) die den Internetanschluss bereit stellt und nur 100 MBit kann - diese wird also an eth1 angeschlossen.
Der Server soll als Netzwerkkomponente nun folgende Funktionen erfüllen:
1. Er verbindet über nur ein Netzwerkkabel die Fritzbox und sich selber mit dem Switch.
2. Er setzt die 100 MBit der Fritzbox auf eine 1000 MBit Anbindung um.
3. Ich würde zusätzlich gerne erfassen wieviel Traffic zu den einzelnen Clients geht.
Dafür würde ich gerne diese Anleitung heranziehen: http://www.catonmat.net/blog/traffic-ac ... -iptables/
Ich habe in der /etc/sysctl.conf bereits
Code: Alles auswählen
net.ipv4.ip_forward=1
Wie man sehen kann habe ich schon versucht mit 2 Routing-Answeisungen das Problem erfolglos zu lösen.
Das Ergebnis ist:
Code: Alles auswählen
# route
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
default eumex.ip 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth1
localnet * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
localnet * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1
Nehme ich den raus und verbinde die Fritzbox direkt mit eth1 dann kann ich noch nicht einmal mehr vom Server aus auf das Internet zugreifen.
Dabei ist doch für eth1 das Gateway gesetzt und scheinbar auch ein Routing vorhanden?
Alle Anfragen aus dem LAN an die Fritzbox (192.168.1.1) sollen zuerst einmal 1:1 von eth0 auf eth1 geroutet werden.
Der Server wird im LAN über 192.168.1.3 angesprochen.
Dies scheint erst einmal simpel zu sein, aber es ist scheinbar doch nicht so einfach zu konfigurieren.
Die Erfassung des Traffic wäre nur ein schönes zusätzliches Bonbon, da der Traffic sowieso durch den Server geleitet wird.
Kann mir jemand sagen was ich hier falsch mache?