Kernel 2.6.0-Test6 - schnarchlangsam und extreme Prozesslast

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Kernel 2.6.0-Test6 - schnarchlangsam und extreme Prozesslast

Beitrag von nihonto » 12.10.2003 13:16:46

Hallo Forum,

kann es sein, dass der neue 2.6.0-Test6-Kernel ziemlich buggy ist? Habe nämlich folgendes Problem:

Habe den Kernel mit Debian-Patches runtergeladen und mit der Config meines sehr rund laufenden 2.6.0-test4 kompiliert. Einzige Änderung: Habe den ALSA-Support nicht als Modul , sondern fest in den Kernel geschrieben. Der 2.6.0-test6 lässt sich installieren, bootet aber bereits extrem langsam und läuft dann auch ultra-langsam :evil: !
Habe erst gedacht, dass ein DMA-Problem vorliegt, aber /var/log/dmesg liefert das hier:
VP_IDE: VIA vt82c686a (rev 22) IDE UDMA66 controller on pci0000:00:07.1
ide0: BM-DMA at 0xffa0-0xffa7, BIOS settings: hda:DMA, hdb:pio
ide1: BM-DMA at 0xffa8-0xffaf, BIOS settings: hdc:DMA, hdd:DMA
Auch "hdparm /dev/hda" liefert nichts ungewöhnliches:
/dev/hda:
multcount = 16 (on)
IO_support = 3 (32-bit w/sync)
unmaskirq = 1 (on)
using_dma = 1 (on)
keepsettings = 0 (off)
readonly = 0 (off)
readahead = 256 (on)
geometry = 59560/16/63, sectors = 60036480, start = 0
Wenn ich aber "hdparm -tT /dev/hda" eingebe, kommt dieser Murks hier:
/dev/hda:
Timing buffer-cache reads: 12 MB in 2.72 seconds = 4.40 MB/sec
Timing buffered disk reads: 4 MB in 3.82 seconds = 1.05 MB/sec
Und das ist auch für meinen nicht mehr ganz taufrischen PIII (800MHz) mit 384 MB viiiel zu langsam.

Nun habe ich aber auch mal den Systemmonitor gecheckt und festgestellt, dass die CPU ständig mit einer Auslastung zwischen 60 und 100 Prozent läuft 8O ! Die Übeltäter sind angeblich die Mozilla-bin (110%) und der Systemmonitor selber, mit angeblich über 300% :evil: !?

Das Komische - die Kernel-Config ist bis auf Alsa identisch mit der des test4-Kernels. Und der rennt bei mir wirklich prima.

Bin ehrlich gestanden ziemlich ratlos :?
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Kernel 2.6.0-Test6 - schnarchlangsam und extreme Prozesslast

Beitrag von chimaera » 12.10.2003 13:32:14

nihonto hat geschrieben: kann es sein, dass der neue 2.6.0-Test6-Kernel ziemlich buggy ist?
tja, das ist ein test kernel, nicht? schau' in die lkml, dann erfährst du ob das dingens buggy ist bzw. ob andere die gleichen probleme haben. wenn dort nichts passendes steht, bist du wohl der einzige der das problem hat, was wiederum bedeuten würde, dass das problem nicht im kernel, sondern in deinem system respektive deiner konfiguration zu suchen ist.

meine erfahrung: ich verwende 2.6 seit test1 und habe, von kleineren 'ungereimtheiten' 'mal abgesehen, keine probleme.

nochwas: aktuell ist 2.6.0test7
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Beitrag von nihonto » 12.10.2003 14:26:47

Na ja, ich hatte bisher auch keine Probleme mit den 2.6er-Kerneln. Deswegen wundert es mich ja jetzt so sehr, dass der test6 mit der config des test4 so schlecht läuft.

Ich frage ja auch nur, ob jemand hier dieses Verhalten möglicherweise kennt - und im Idealfall eine Abhilfe oder 'nen Hinweis parat hat :wink: .

Viele Grüße!
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

nihonto
Beiträge: 868
Registriert: 04.05.2003 00:02:55
Wohnort: hinter den sieben Bergen

Beitrag von nihonto » 12.10.2003 14:45:58

Problem hat sich erledigt: Habe mit den test7-Kernel von Kernel.org gezogen und mit der test4-Config kompiliert - läuft (fast) einwandfrei (bis jetzt :wink: ). Nur Alsa hab' ich noch nicht zum Tönen bewegen können.

Viele Grüße!
Thinkpad Edge E520 (Intel Core i5, 4GB RAM, 128 GB Crucial M4 SSD) + ITX-Desktop (Asrock H77M-ITX, Intel Core i3-2120T, 8GB RAM, 64 GB Samsung 830 SSD)

Antworten