------------------------------------------------------------

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

------------------------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 01.05.2013 02:32:35

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:22:03, insgesamt 2-mal geändert.

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: resolv.conf ändert sich auf ursrpüngliche Einträge?

Beitrag von wanne » 01.05.2013 02:52:19

An der resolv.conf arbeiten ein paar Programme. Typisch sind:
  • network-manager-kde
  • network-manager-gnome
  • vpnc
  • isc-dhcp-client
  • udhcpc
  • dhcpcd
Fast alle lassen sich da so umkonfigurieren, dass sie das nicht mehr machen. Der vpnc aber z.B. nicht. Du kannst mal mit der audit-regel
-w /etc/resolv.conf -p w -k resolv
das kanze mal überwachen, wer daran rumschraubt.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

------------------------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 01.05.2013 02:55:31

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:22:31, insgesamt 1-mal geändert.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: resolv.conf ändert sich auf ursrpüngliche Einträge?

Beitrag von Cae » 01.05.2013 06:36:52

Oder wenn in den Kommentaren der resolv.conf drinsteht, man solle bitte /etc/resolvconf/resolv.conf.d/head oder base fuer statische Eintraege verwenden, dann ist vermutlich Debianresolvconf installiert. Das sollte man auch tun, denn offensichtlich sind Eintraege in der /etc/resolv.conf dann nicht mehr persistent. Als Nebeneffekt kann man dann aber in der /etc/network/interfaces seine DNS-Server per dns-nameservers-Direktive direkt eintragen (und head und base ignorieren).

Falls noch irgendwelche Network-Manager dazwischen funken, ist das Chaos natuerlich perfekt.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: resolv.conf ändert sich auf ursrpüngliche Einträge?

Beitrag von wanne » 01.05.2013 10:11:35

Ja, sollten 2 oder mehr der ganannten Pakete installiert sein solltest du dich für eines entscheiden. Und das dan entsprechend konfigurieren.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

------------------------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 01.05.2013 15:54:46

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:22:56, insgesamt 1-mal geändert.

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

---------------------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 01.05.2013 15:57:30

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:23:22, insgesamt 1-mal geändert.

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

.-----------------------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 02.05.2013 19:20:38

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:23:49, insgesamt 1-mal geändert.

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

------------------------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 04.05.2013 01:15:26

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:24:13, insgesamt 1-mal geändert.

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: resolv.conf ändert sich auf ursrpüngliche Einträge?

Beitrag von wanne » 04.05.2013 18:37:13

Bei den oben genannten Paketen, gieng es in erster linie darum, dass du die loswerden sollst.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

------------------------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 04.05.2013 19:11:16

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:24:38, insgesamt 1-mal geändert.

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

------------------------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 04.05.2013 22:34:00

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:25:02, insgesamt 1-mal geändert.

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: resolv.conf ändert sich auf ursrpüngliche Einträge?

Beitrag von wanne » 06.05.2013 00:49:49

Das problem ist, dass da wohl irgend Tool nach Windwos manir alles wieder rückgängig macht, was du machst. Das musst du zuerst loswerden.
Kannst du mal einfach gucken, was von den oben genannten Paketen installiert ist.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

-----------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 06.05.2013 01:28:31

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:25:27, insgesamt 1-mal geändert.

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: resolv.conf ändert sich auf ursrpüngliche Einträge?

Beitrag von wanne » 06.05.2013 01:40:31

Das würde zuerstmal interessieren:

Code: Alles auswählen

$ dpkg -l | grep -E "^ii  [^ ]*(vpn|dhc|network-manager)"
Und am besten noch gleich ein

Code: Alles auswählen

ps -ef | grep -E "(vpn|dhc|network-manager)"
$ /usr/sbin/service --status-all 2>&1 | grep -E "(vpn|dhc|network-manager)"
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

lsmod
Beiträge: 62
Registriert: 19.11.2005 22:46:02

Re: resolv.conf ändert sich auf ursrpüngliche Einträge?

Beitrag von lsmod » 06.05.2013 10:02:43

Ich hatte das Problem auch einmal und bin daran verzweifelt.

Als letzte Lösung habe ich die Datei "brutal" mit einem Schreibschutz versehen.

Code: Alles auswählen

chattr +i /etc/resolv.conf
Danach wurde diese auch von root Prozessen nicht mehr überschrieben bzw. geändert.

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

------------------------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 06.05.2013 16:27:12

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:25:58, insgesamt 1-mal geändert.

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

------------------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 06.05.2013 16:47:57

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:26:23, insgesamt 1-mal geändert.

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

Re: resolv.conf ändert sich auf ursrpüngliche Einträge?

Beitrag von schorschruffneck » 06.05.2013 16:57:24

@Ismod: Ja. das nervt schon, doch es hält sich ja eine einzige resolv.conf, die ich mal mit nano erstellt habe, die aber wirkungslos ist. chattr -d oder -s oder -u ergibt keine Änderung mit rm -f oder mv -f. Felsenfeste 50 bytes.

lsmod
Beiträge: 62
Registriert: 19.11.2005 22:46:02

Re: resolv.conf ändert sich auf ursrpüngliche Einträge?

Beitrag von lsmod » 06.05.2013 17:06:54

Das war bei mir damals (Lenny) anders.
Da hat sich das System schon an die permanent überschriebene resolv.conf gehalten.
Dann ist das inzwischen noch dynamischer geworden.

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: resolv.conf ändert sich auf ursrpüngliche Einträge?

Beitrag von wanne » 06.05.2013 17:53:00

Code: Alles auswählen

root 1415 1 0 11:22 ? 00:00:00 dhclient -v -pf /var/run/dhclient.eth0.pid -lf /var/lib/dhcp/dhclient.eth0.leases eth0
Da hst du den Übeltäter.
jetzt änderst du in der /etc/dhcp/dhclient.conf folgendes:
Unter request entfernst du domain-name-servers domain-search domain-name
Wenn das nichts hilft (fritzbox sendet immer alles egal was man fragt) kannst du unter request noch die Zeilen hinzufügen:

Code: Alles auswählen

supersede domain-name-servers "";
supersede domain-search "";
supersede domain-name "";
Und zur regex: Die stimmt genau so und ich fände sie immer noch interessant:

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep -E "^ii  [^ ]*(vpn|dhc|network-manager)"
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

debnuxer
Beiträge: 236
Registriert: 10.03.2012 12:12:21

Re: resolv.conf ändert sich auf ursrpüngliche Einträge?

Beitrag von debnuxer » 06.05.2013 20:29:08

Wenn man den Network-Manager installiert hat kann man den DNS-Server auch dort fest einstellen.
Im Einstellungsfenster rechts neben der entsprechenden Netzwerkverbindung auf bearbeiten klicken, zum Karteireiter IPv4-Einstellungen wechseln, bei Methode
Automatisch (DHCP), nur Adressen
auswählen, im Feld DNS-Server
127.0.0.1
eintragen und auf Speichern klicken.
Damit diese Einstellung auf bereits bestehende Netzwerkverbindungen angewendet wird, muss die bestehende Verbindung getrennt und wieder neu gestartet werden.

Wobei dann immer noch ein anderes Programm die /etc/resolv.conf überschreiben kann, ob der Network-Manager die /etc/resolv.conf diese weiterhin überwacht müsste man ausprobieren.
Zuletzt geändert von debnuxer am 07.05.2013 21:25:10, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist wie ein überdimensionales Schachbrett.

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: resolv.conf ändert sich auf ursrpüngliche Einträge?

Beitrag von wanne » 06.05.2013 20:52:33

@debnuxer der Network-Manager ist zwar installiert läuft aber scheinbar nicht.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

mludwig
Beiträge: 807
Registriert: 30.01.2005 19:35:04

Re: resolv.conf ändert sich auf ursrpüngliche Einträge?

Beitrag von mludwig » 06.05.2013 21:19:09

Man kann auch den dhcp-client so configurieren, dass er die /etc/resolv.conf in Ruhe lässt.

Siehe z. B. http://www.cyberciti.biz/faq/dhclient-e ... onf-hooks/

mludwig

wanne
Moderator
Beiträge: 7623
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: resolv.conf ändert sich auf ursrpüngliche Einträge?

Beitrag von wanne » 06.05.2013 21:32:33

mludwig hat geschrieben:Man kann auch den dhcp-client so configurieren, dass er die /etc/resolv.conf in Ruhe lässt.

Siehe z. B. http://www.cyberciti.biz/faq/dhclient-e ... onf-hooks/
Oder 3 beträge weiter oben.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Antworten