Jetzt hab ich mich nach langen mitlesen auch mal angemeldet. Dabei war mir das Board in den ca 3 Jahren* aktiver Linux/ Debian Nutzung durchaus hilfreich, danke dafür...
Doch nun zu meinem aktuellem "Problem":
Mein System besteht aus einer kleineren Platte (320G) mit verschlüsselter Swap-Partition (luks random key), boot Partition (sdc5), luks Partition (sdc7) (+Win7 partition, boote ich nur noch, wenn ich mal zocken möchte... ). Dann noch zwei identische 1T Platten, luks Partition (sda1 und sdb1) mit keyfile im root-fs. sdc7, sda1 und sdb1 sind eine Volume Group; /, /var, /usr, /tmp, /opt (ja, brauch ich...) /home als eigene LVs. Auf den beiden TB-Platten sind drei gespiegelte Daten LVs, mirror-logs auf sdc7. Beim booten kam bisher immer: vg not found, skipped, dann Eingabe der Passphrase, dann beschwerte sich lvm dass nicht alle lv gefunden wurden (die beiden TB Platten waren ja noch nicht geöffnet), aktivierte aber die Volume Group, so dass cryptsetup die beiden key-files finden konnte, die Platten öffnete und danach wurden die verbleibenden LVs aktiviert und gemountet. Alles ganz automatisch.
Doch nachdem ich gestern (wie immer mit aptitude) initramfs-tools von 0.109 auf 0.109.1 updatete (neues initramfs geschrieben), kam heute morgen beim booten nach Eingabe der Passphrase: lvm fs found but no lvm configured, der Bootprozess unterbrach und ich wurde kalt und brutal in eine shell geschmissen
Na ja, hab dann die alte Boot-Partition per dd aus nem Backup einfach wieder zurückgeschreiben, Problem erstmal behoben, aber irgendwie versteh ich nicht, warum der Boot-Prozess unterbrochen wurde... Ich hab zwar eine Bug gefunden, der ziemlich genau das gleiche Problem zeigt:
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=659688
ist aber schon ein Jahr alt.
Außerdem hab ich mal die neuen initramfs-tools mit einem Backup verglichen. (Zumindest nehme ich das an. Diese sind doch einzig in /usr/share/initramfs-tools oder sind die noch irgendwo anders?)
heraus kam:
Code: Alles auswählen
XXX@YYY:~$ diff -rs /usr/share/initramfs-tools/ /media/usb/share/initramfs-tools/
Dateien /usr/share/initramfs-tools/conf-hooks.d/cryptsetup und /media/usb/share/initramfs-tools/conf-hooks.d/cryptsetup sind identisch.
diff -rs /usr/share/initramfs-tools/hook-functions /media/usb/share/initramfs-tools/hook-functions
426a427,429
> modules="$modules hid-apple hid-cherry hid-generic"
> modules="$modules hid-logitech hid-logitech-dj"
> modules="$modules hid-microsoft hid-sunplus"
430,446d432
<
< # Include all HID drivers unless we're sure they
< # don't support keyboards. hid-*ff covers various
< # game controllers with force feedback.
< copy_modules_dir kernel/drivers/hid \
< 'hid-*ff.ko' hid-a4tech.ko hid-cypress.ko \
< hid-dr.ko hid-elecom.ko hid-gyration.ko \
< hid-icade.ko hid-kensington.ko hid-kye.ko \
< hid-lcpower.ko hid-magicmouse.ko \
< hid-multitouch.ko hid-ntrig.ko \
< hid-petalynx.ko hid-picolcd.ko hid-pl.ko \
< hid-ps3remote.ko hid-quanta.ko \
< 'hid-roccat-ko*.ko' hid-roccat-pyra.ko \
< hid-saitek.ko hid-sensor-hub.ko hid-sony.ko \
< hid-speedlink.ko hid-tivo.ko hid-twinhan.ko \
< hid-uclogic.ko hid-wacom.ko hid-waltop.ko \
< hid-wiimote.ko hid-zydacron.ko
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/amd64_microcode und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/amd64_microcode sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/busybox und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/busybox sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/cryptgnupg und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/cryptgnupg sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/cryptkeyctl und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/cryptkeyctl sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/cryptopenct und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/cryptopenct sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/cryptopensc und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/cryptopensc sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/cryptpassdev und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/cryptpassdev sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/cryptroot und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/cryptroot sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/dmsetup und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/dmsetup sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/fuse und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/fuse sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/intel_microcode und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/intel_microcode sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/keymap und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/keymap sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/klibc und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/klibc sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/kmod und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/kmod sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/lvm2 und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/lvm2 sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/ntfs_3g und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/ntfs_3g sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/thermal und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/thermal sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/hooks/udev und /media/usb/share/initramfs-tools/hooks/udev sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/init und /media/usb/share/initramfs-tools/init sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/modules und /media/usb/share/initramfs-tools/modules sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/scripts/functions und /media/usb/share/initramfs-tools/scripts/functions sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/scripts/init-bottom/udev und /media/usb/share/initramfs-tools/scripts/init-bottom/udev sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/scripts/init-premount/amd64_microcode und /media/usb/share/initramfs-tools/scripts/init-premount/amd64_microcode sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/scripts/init-premount/intel_microcode und /media/usb/share/initramfs-tools/scripts/init-premount/intel_microcode sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/scripts/init-top/all_generic_ide und /media/usb/share/initramfs-tools/scripts/init-top/all_generic_ide sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/scripts/init-top/blacklist und /media/usb/share/initramfs-tools/scripts/init-top/blacklist sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/scripts/init-top/keymap und /media/usb/share/initramfs-tools/scripts/init-top/keymap sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/scripts/init-top/udev und /media/usb/share/initramfs-tools/scripts/init-top/udev sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/scripts/local und /media/usb/share/initramfs-tools/scripts/local sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/scripts/local-bottom/cryptopensc und /media/usb/share/initramfs-tools/scripts/local-bottom/cryptopensc sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/scripts/local-bottom/ntfs_3g und /media/usb/share/initramfs-tools/scripts/local-bottom/ntfs_3g sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/scripts/local-premount/ntfs_3g und /media/usb/share/initramfs-tools/scripts/local-premount/ntfs_3g sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/scripts/local-premount/resume und /media/usb/share/initramfs-tools/scripts/local-premount/resume sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/scripts/local-top/cryptopensc und /media/usb/share/initramfs-tools/scripts/local-top/cryptopensc sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/scripts/local-top/cryptroot und /media/usb/share/initramfs-tools/scripts/local-top/cryptroot sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/scripts/local-top/lvm2 und /media/usb/share/initramfs-tools/scripts/local-top/lvm2 sind identisch.
Dateien /usr/share/initramfs-tools/scripts/nfs und /media/usb/share/initramfs-tools/scripts/nfs sind identisch.
Wieso zum Teufel ändert sich dann das LVM-cryptroot pipapo verhalten?!!
Hat irgendwer 'ne Idee?
MfG, Martin
*die ersten Gehversuche mit Woody damals zählen nicht wirklich...
EDITH meint:
ist ein Wheezy System, Kernel 3.2.0-4-amd64