Ich hab meinen Arbeitsrechner ein Paar Monaten (ich denke es waren höchstens 3) nach dem ersten Release von Debian 6.0 installiert.
Mein bash-completion funktioniert gut, allerdings funktioniert die Completion mit ssh und rsync nicht so, wie ich es von meinen anderen (nicht nur debian) Installationen kenne.
Hier ein Beispiel: Ich hab die Dateien myfile_a1.c , myfile-a2.d und myfile3.rb auf myuser@myserver. Dort ist mein public ssh key drin, ich kann mich ohne Passwort einloggen, denn mit ssh-add habe ich meine passphrase für die Session gespeichert.
Wenn ich dann sowas mache
Code: Alles auswählen
$ scp myuser@myserver:myfile_<TAB><TAB>
Code: Alles auswählen
$ scp myfile_a1.c
Code: Alles auswählen
$ scp /home/myuser
Ich habe vor ein Paar Tagen einen Rechner mit den Debian installiert (netinstall vom http://cdimage.debian.org/debian-cd/6.0 ... etinst.iso) und ist mir aufgefallen, dass dieses Verhalten dort nicht vorkommt.
Ich wieß es jetzt nicht, woran es liegen kann. Ich habe das bash-completion Paket deinstalliert und das aktuelle von http://bash-completion.alioth.debian.org heruntergeladen und per Hand installiert, doch das änderte nichts.
Ich vermute, dass es an meine bash Konfiguration liegt oder vielleicht an ~/.inputrc. Denn wenn ich ssh newuser@localhost -A (gerade mit useradd erzeugt) mache, dann funktioniert die Vervollständigung, wie sie sein soll.
Weiß jemand veilleicht, woran das liegen kann, bzw. wo ich nachschauen kann?
Danke