Sambafreigabe - Verständnisfrage

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Cinux
Beiträge: 49
Registriert: 29.07.2012 16:27:42

Sambafreigabe - Verständnisfrage

Beitrag von Cinux » 17.04.2013 18:12:04

Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem bezüglich der Sambafreigabe und der dazugehörigen Rechteverteilung.

Ich habe 2 VMs laufen. Die eine besitzt ein Webserver (im weiteren einfach nur www genannt) und der andere ist ein Datenserver (im weiteren daten genannt) mit Sambafreigaben.

Auf daten gibt es den Ordner /usr/storage/www und /usr/storage/musik. Beide habe ich mit hilfe von fstab einträgen auf www gemountet (siehe weiter unten). Auf dem www soll also ein Webserver sowie Subsonic laufen.
Die Sambafreigaben sind für diese Order auf daten gesetzt und auch die Gruppen der Ordner wurden angepasst und 770 als Berechtigungen bekommen. Als Owner steht in "stargate" (der Name des Servers) da.

Wenn ich nun versuche mich via ssh auf www zu verbinden und mich als root einlogge bin ich nicht in der Lage irgend etwas mit dem Inhalt in den Ordnern zu tun. Ich muss erst auf daten gehen, mich dort als root einloggen und für Other die Berechtigungen ändern.

Das ist das Szenario. Nun wollte ich euch Fragen ob ihr mich helfen könnt um herauszufinden wieso ich kein Zugriff als Root auf die Dateien (von www) aus habe.

LG Cinux

PS: Ich weiß leider nicht mehr wieso ich bei der fstab für /www/ als uid 0 und bei /musik als uid=1000 genommen habe. Fest steht das sich das Szenario bei beiden Ordner rekonstruieren lässt.

Anhang:

/etc/fstab von www ( auf das wesentliche gekürzt)

Code: Alles auswählen

//192.168.1.113/www/    /var/www   smbfs   credentials=/root/mountinfo,uid=0,gid=33,umask=0000  0   0
//192.168.1.113/musik	/var/musik cifs   credentials=/root/mountinfo_subsonic,uid=1000,gid=1000,umask=0000  0   0

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: Sambafreigabe - Verständnisfrage

Beitrag von Natureshadow » 19.04.2013 14:01:45

Hi,

darf man fragen, warum man die Verzeichnisse vollkommen am FHS vorbei nach /usr mountet und warum man zwischen zwei Linux-Systemen Samba benutzt?

-nik

Cinux
Beiträge: 49
Registriert: 29.07.2012 16:27:42

Re: AW: Sambafreigabe - Verständnisfrage

Beitrag von Cinux » 19.04.2013 17:55:22

Natureshadow hat geschrieben:Hi,

darf man fragen, warum man die Verzeichnisse vollkommen am FHS vorbei nach /usr mountet und warum man zwischen zwei Linux-Systemen Samba benutzt?

-nik
Hey,

natürlich darfst du fragen. ;) Ich habe vorhin im Bus mir ein wenig etwas zu FHS durchgelesen. Hat mir einiges geholfen. Danke!
Leider kann ich aber mit deiner Frage bezüglich "vollkommen am FHS vorbei" nichts anfangen. Ich habe doch nach /var gemountet ( beim www). Auf daten liegen die Dateien unter /usr/storage.

Bezüglich der Frage, wieso ich Samba nutze? Zum einen weil es auch Windows Geräte gibt, die auf die Dateien zugreifen sollen/wollen und zum anderen weil mir neben Samba nur NFS bekannt. Was ich bis jetzt aber nur einmal bei meiner XBMC installation genutzt habe. Ich würde mich freuen wenn du mir vielleicht das ein oder andere besser geeignete Protokoll nennen könntest. :)

An der stelle möchte ich nochmal sagen, ich nutze zwar Linux schon seit etwas über 2 Jahren auf meinem Laptop aber in Verbindung mit Servern und allem was dazu gehört habe ich wesentlich weniger Erfahrung. Also nicht wundern wenn das ein oder andere was ich mache nicht so ganz dem entspricht wie man es eigentlich macht/ machen sollte.

LG Cinux

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: Sambafreigabe - Verständnisfrage

Beitrag von Natureshadow » 22.04.2013 11:08:11

Naja, /usr/storage gibt es im FHS nicht. In /usr liegen Systemdateien. Und außerhalb von /usr/local soll da auch ausschließlich dpkg Dateien aus Paketen ablegen und nicht du selbst.

Was spricht denn nun gegen NFS?

-nik

Cinux
Beiträge: 49
Registriert: 29.07.2012 16:27:42

Re: AW: Sambafreigabe - Verständnisfrage

Beitrag von Cinux » 22.04.2013 12:12:44

Natureshadow hat geschrieben:Naja, /usr/storage gibt es im FHS nicht. In /usr liegen Systemdateien. Und außerhalb von /usr/local soll da auch ausschließlich dpkg Dateien aus Paketen ablegen und nicht du selbst.

Was spricht denn nun gegen NFS?

-nik
In erster Linie die Unwissenheit :) Frag mich nicht was mich damals dazu bewegt hat es dort abzulegen.

Beim nächsten mal werde ich diese dann sicherlich auch nicht noch einmal dort ablegen.

Wäre aber toll wenn wir, unabhängig davon, wieder zurück zu meiner eigentlichen Frage kommen würde. :)

Benutzeravatar
Natureshadow
Beiträge: 2157
Registriert: 11.08.2007 22:45:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Radevormwald
Kontaktdaten:

Re: AW: Sambafreigabe - Verständnisfrage

Beitrag von Natureshadow » 22.04.2013 12:19:07

Cinux hat geschrieben: Wäre aber toll wenn wir, unabhängig davon, wieder zurück zu meiner eigentlichen Frage kommen würde. :)
Klar. Nimm NFS.

-nik

Antworten