Hallo
Habe einen Server mit LSI RAID Emedded
4 Festplatten von denen ich je 2 zu 2 RAID 1 konfigurieren will.
Im Kontroller BIOS mache ich dies und beim Boot zeigt es mir die beiden RAIDs an.
.............
Dann in Debian 6.0.7 64 bit bei der Partitionierung steht da (so ungefähr) (mit netinstall CD gebooted)
Gerät 1 .....RAID1 .. 01 ...
Nr 1 500 GB xy
500 GB xy
Gerät 2 ... RAID 1 ... 02 ...
Nr 2 500 GB
500 GB
sda 500 GB
sdx 500 GB
sdx 500 GB
sdx 500 GB
(die genauen Bezeichungen weiss ich nicht mehr aber die Zeilen sind genau so aufgeführt.)
Nun wenn ich irgendwas anwähle kommt die Frage nach geführt oder manuell etc.
Ich wähle dies und dann die Frage Raid neu - Ja / Nein
Mit ja oder nein gehts nicht weiter komme immer zurück zur Aufstellung.
- ich ging immer davon aus dass Debian bei einem RAID 1 das im Kontroller definiert wurde dann im Prinzip nur 2 "Festplatten" sieht - eben das 1. und das 2.RAID
Frage:
Was muss ich denn genau anwählen ?
(ich will das System auf das 1.RAID installieren und dann spezielle User Daten auf das 2.RAID (also einfach ein weiterer Einhängepunkt)
Ich möcht auf dem 1.RAID einfach eine einfachste automatische Partitionierung.
... und hier gehts einfach nicht weiter .. komme immer wieder zur Auswahl (der Liste oben zurück)
- Ich mache im Moment alle Platten "fabrikneu" mit dem Seagate Tool. Könnt es sein dass da noch was drauf ist/war das stört ?
Danke für einen Tip
Erich
Partitionierung
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 03.07.2005 12:54:58
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: 8222 Beringen
-
Kontaktdaten:
Partitionierung
-----------
73 de HB9FIH Erich
73 de HB9FIH Erich
-
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Re: Partitionierung
Wenn du die RAID-Konfiguration ueber das BIOS vornimmst, dann sollte das Betriebssystem (die Installationsroutine von Debian) keine Festplatten mehr zu Gesicht bekommen, sondern lediglich den RAID-Verbund. Einen der Verbuende waehlst du dann als Installationsmedium und fuehrst die Installation durch. Die Frage der Installationsroutine, ob du ein RAID erstellen willst bezieht sich auf ein Software-RAID. In diesem Fall sollte dein BIOS die Festplatten unangetastet lassen, so dass das Betriebssystem alle 4 Platten sehen kann. Dort wuerdest du sie dann per Installer zu einem Software-RAID zusammenfuegen.
Gruss syssi
Gruss syssi
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 03.07.2005 12:54:58
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: 8222 Beringen
-
Kontaktdaten:
Re: Partitionierung
Danke alles klaro
- ich testete die 2. HD und siehe da - nicht brauchbar.
- dazu eventuell dass Debian den LSI Controller nicht kennt.
Baue zuerst schöne Platten ein.
Danke
- ich testete die 2. HD und siehe da - nicht brauchbar.
- dazu eventuell dass Debian den LSI Controller nicht kennt.
Baue zuerst schöne Platten ein.
Danke
-----------
73 de HB9FIH Erich
73 de HB9FIH Erich