Ich wollte ein altes Netbook zu einem File-Server umfunktionieren. Also habe ich direkt die aktuellste Debian Squeeze-Version installiert und alle nötigen Einstellungen/Installationen getätigt.
Es scheint auch alles recht gut zu funktionieren, nur ein Problem gibt es. Wenn ich mittels SSH auf den Server zugreife, bricht nach einiger Zeit die komplette Verbindung des Servers zusammen und damit natürlich auch der SSH-Tunnel. Dieses Problem kann man reproduzieren, wenn man bspw. per SSH eine ls -l Abfrage auf ein Verzeichnis mit ein paar 100 Dateien macht, wobei der Server manchmal direkt nach der Abfrage abbricht und kein Teilergebnis mehr liefert, manchmal aber auch die Hälfte des eigentlichen Ergebnisses noch absenden kann. Hinzu kommt, dass dieses Problem nur auftritt, wenn der Server per Kabel mit dem Router verbunden ist, per WLan läuft alles völlig stabil.
Oben habe ich geschrieben, dass die "komplette Verbindung" zusammenbricht, das soll heißen, dass ein ping google.com nach dem Zusammenbruch nicht mehr funktioniert und der Server auch im Router nicht mehr gelistet ist. Ifconfig zeigt trotzdem weiterhin die Werte von vor dem Zusammenbrechen der Verbindung an.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir bei der Lösung des Problems helfen könntet, denn leider weiß ich nicht mal wo ich bestenfalls starten kann. Vielen Dank!
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)