da ich meinen Rechner gerne etwas flotter hätte, hab ich mir eine 240 GB SSD geleistet. Dorthin sollen häufig benötigte Daten umgezogen werden.
Meine jetzige Partitionierung eines debian stable sieht so aus:
/boot ext2 81M (zu 54% belegt)
/ ext3 129G (zu 94% belegt)
/home/xxx/multimedia ext3 276G (zu 50% belegt)
Die / Partition ist deshalb so groß und voll, weil in /home/xxx/.virtualbox einige virtuelle Umgebungen herum lungern. Die nutze ich selten und die können auch auf der alten Festplatte bleiben.
Was ich gerne auf SSD hätte, ist eigentlich alles außer /home/xxx/.virtualbox sowie einige andere selten benutzte Verzeichnisse in /home/xxx/.
In /home/xxx/multimedia liegen knapp 20000 Bilddateien (Tendenz zunehmend) und die zugehörigen Metadaten in einer Datenbank (erzeugt von
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Mein Ziel ist es, auf der SSD mindestens 220G für /home/xxx/multimedia zu bekommen, dann 80M für /boot und den Rest für all das, was heute unter / liegt mit der Ausnahme von /home . Das sollte von der Größe her gut passen, da heute /usr mit 4,2G den größten Anteil an / hat wenn man /home weg lässt. Insgesamt komme ich da mit 10 bis 20G gut hin.
Sind meine Annahmen für die Größe von / realistisch unter der Annahme, dass ich die nächsten fünf Jahre mit stable leben will?
Welcher Weg zum Ziel ist aus eurer Sicht der eleganteste und der mit den wenigsten Stolperfallen?
SSD partitionieren für /boot, /home/xxx/multimedia und /
fstab anpassen und alte / Partition auf der HD als /home Partition neu definieren
Dateien verzeichnisweise von der HD auf die SSD kopieren
GRUB anpassen (dort werden noch weitere OS verwaltet auf anderen Platten, die ich nicht anfassen will)
Sobald das System ordentlich bootet und arbeitet, von der alten / Partition die nicht mehr benötigten Verzeichnisse löschen
oder
SSD partitionieren für /boot, /home/xxx/multimedia und /
Den /home/xxx.virtualbox Zweig (und noch zwei andere) zeitweise auf eine externe Platte auslagern
fstab anpassen
Die drei Partitionen /boot, / und /home/xxx/multimedia komplett umkopieren
Alte / Partition weiter aufteilen und die Teile mit mkfs.ext4 formatieren und den .virtualbox Zweig (und noch zwei andere) wieder einspielen
GRUB anpassen
Booten und hoffen
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Vorteil beim ersten Weg wäre m.E. dass ich eine Rückfallebene auf das alte System habe, wenn etwas nicht geht. Der Vorteil beim zweiten Weg wäre, dass mehr von /home auf der SSD liegt.
Für Tipps und Hinweise bin ich dankbar!
Gruß
spiralnebelverdreher