Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 08.03.2013 11:19:23

Hallo
ich versuche grad auf einen Testrechner Debian 7 mit Gnome3 zu installieren,
Aber egal, ob ich eine (ältere) nvidia oder (ältere) Ati Radeon Grafikkarte nehme,
ich lange immer im Ausweichmodus.
Ich habe bereits diverse Treiber und Anleitungen durchprobiert
für beide Karten.
Aktuell hab ich eine Ati Radeon im Testpc,
aber es klappt einfach nicht.
Es kann doch nicht so schwierig sein ein laufendes System zu bekommen oder doch??? Welche Karte ist denn
überhaupt empfehlenswert? Oder muss es sich um eine aktuelle Karte handeln?

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von towo » 08.03.2013 11:29:49

Oder muss es sich um eine aktuelle Karte handeln?
Es muß sich um eine Karte handeln, welche mit 3D Hardwaresupport läuft.
Um Dir helfen zu können, wirst Du aber um die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

glxinfo | grep -i opengl
nicht umhin kommen.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 08.03.2013 11:38:15

glxinfo | grep -i opengl

Code: Alles auswählen

root@wheezy:/home/gnude# glxinfo | grep -i opengl
X Error of failed request:  BadRequest (invalid request code or no such operation)
  Major opcode of failed request:  136 (GLX)
  Minor opcode of failed request:  19 (X_GLXQueryServerString)
  Serial number of failed request:  12
  Current serial number in output stream:  12
root@wheezy:/home/gnude# 
lspci:

Code: Alles auswählen

00:11.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc. VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller (rev 60)
01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV100 QY [Radeon 7000/VE]

haber

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von haber » 08.03.2013 12:07:00

Poste mal bitte

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep fglrx
sowie

Code: Alles auswählen

fglrxinfo
mfG. haber

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von towo » 08.03.2013 12:14:34

Ich habe nirgends geschrieben, Du sollst den glxinfo-Befehl als Root ausführen!

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 08.03.2013 12:23:15

dpkg-l

Code: Alles auswählen

root@wheezy:/home/gnude/Downloads# dpkg -l | grep fglrx
ii  fglrx-atieventsd                     1:12-6+point-1                     i386         external events daemon for the non-free ATI/AMD RadeonHD display driver
ii  fglrx-control                        1:12-6+point-1                     i386         control panel for the non-free ATI/AMD RadeonHD display driver
ii  fglrx-driver                         1:12-6+point-1                     i386         non-free ATI/AMD RadeonHD display driver
ii  fglrx-modules-dkms                   1:12-6+point-1                     i386         dkms module source for the non-free ATI/AMD RadeonHD display driver
ii  glx-alternative-fglrx                0.2.2                              i386         allows the selection of FGLRX as GLX provider
ii  libfglrx:i386                        1:12-6+point-1                     i386         non-free ATI/AMD RadeonHD display driver (runtime libraries)
ii  libfglrx-amdxvba1:i386               1:12-6+point-1                     i386         AMD XvBA (X-Video Bitstream Acceleration) runtime libraries
ii  libgl1-fglrx-glx:i386                1:12-6+point-1                     i386         proprietary libGL for the non-free ATI/AMD RadeonHD display driver
root@wheezy:/home/gnude/Downloads# 
fglrxinfo

Code: Alles auswählen

root@wheezy:/home/gnude/Downloads# fglrxinfo
X Error of failed request:  BadRequest (invalid request code or no such operation)
  Major opcode of failed request:  136 (GLX)
  Minor opcode of failed request:  19 (X_GLXQueryServerString)
  Serial number of failed request:  12
  Current serial number in output stream:  12
root@wheezy:/home/gnude/Downloads# 
lspci (sagt mir doch das es ne ati ist ...)

Code: Alles auswählen

root@wheezy:/home/gnude/Downloads# lspci
00:00.0 Host bridge: VIA Technologies, Inc. VT8377 [KT400/KT600 AGP] Host Bridge (rev 80)
00:01.0 PCI bridge: VIA Technologies, Inc. VT8237/VX700 PCI Bridge
00:0d.0 Ethernet controller: 3Com Corporation 3c905C-TX/TX-M [Tornado] (rev 78)
00:0f.0 RAID bus controller: VIA Technologies, Inc. VIA VT6420 SATA RAID Controller (rev 80)
00:0f.1 IDE interface: VIA Technologies, Inc. VT82C586A/B/VT82C686/A/B/VT823x/A/C PIPC Bus Master IDE (rev 06)
00:10.0 USB controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 81)
00:10.1 USB controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 81)
00:10.2 USB controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 81)
00:10.3 USB controller: VIA Technologies, Inc. VT82xxxxx UHCI USB 1.1 Controller (rev 81)
00:10.4 USB controller: VIA Technologies, Inc. USB 2.0 (rev 86)
00:11.0 ISA bridge: VIA Technologies, Inc. VT8237 ISA bridge [KT600/K8T800/K8T890 South]
00:11.5 Multimedia audio controller: VIA Technologies, Inc. VT8233/A/8235/8237 AC97 Audio Controller (rev 60)
01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices [AMD] nee ATI RV100 QY [Radeon 7000/VE]
root@wheezy:/home/gnude/Downloads# 
xorg.0.log hier
NoPaste-Eintrag37048

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von towo » 08.03.2013 12:27:58

Boah, das gibts doch gar nicht!
Keiner der 3 Befehle benötigt root-Rechte!
Und
a) fglrx ist bei nir nicht richtig installiert
b) du brauchst fglrx aus experimental für die HD7xxx

haber

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von haber » 08.03.2013 12:31:13

Hast Du eine /etc/X11/xorg.conf ?
du brauchst fglrx aus experimental für die HD7xxx
Zeig mal bitte auch deine /etc/apt/sources.list
mfG. haber

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 08.03.2013 12:33:52

laut aptitude sind fglrx-driver installiert (und hier ist auch die 7000er aufgeführt)

haber

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von haber » 08.03.2013 12:36:05

Was sagt

Code: Alles auswählen

apt-cache policy fglrx
Hast Du nun eine xorg.conf oder nicht?
Wenn ja, bitte posten, wenn nein ist der Treiber auch ganz einfach nicht aktiv.

Code: Alles auswählen

Error of failed request:  BadRequest (invalid request code or no such operation)
  Major opcode of failed request:  136 (GLX)
  Minor opcode of failed request:  19 (X_GLXQueryServerString)
Wie man hier auch unschwer erkennt.
mfG. haber

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 08.03.2013 12:44:05

fglrx ist nicht drauf,
lässt sich auch nicht installieren

Code: Alles auswählen

root@wheezy:/home/gnude# apt-cache policy fglrx
fglrx:
  Installiert:           (keine)
  Installationskandidat: (keine)
  Versionstabelle:
root@wheezy:/home/gnude# aptitude install fglrx
Kein Installationskandidat für fglrx gefunden   
Kein Installationskandidat für fglrx gefunden
Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
0 B an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 0 B zusätzlich belegt sein.
                                                    
root@wheezy:/home/gnude# 
sources.list sieht so aus:

Code: Alles auswählen

# 

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Wheezy_ - Official Snapshot i386 CD Binary-1 20130211-03:51]/ wheezy main

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Wheezy_ - Official Snapshot i386 CD Binary-1 20130211-03:51]/ wheezy main

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main
die hab ich grad mal aktiv gehabt, aber dann zeigt er nix an:

Code: Alles auswählen

Section "Device"
    Identifier  "ATI"
    Driver      "fglrx"
EndSection

Section "Screen"
    Identifier "Default Screen"
    DefaultDepth     24
EndSection

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von towo » 08.03.2013 12:48:21

Zum 3. mal, glxinfo geht nicht als root!
Und wenn schon Xorg.0.log, dann das komplette Log!

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 08.03.2013 12:50:11

glxinfo ohne root: (normaler nutzer)

Code: Alles auswählen

gnude@wheezy:~$ glxinfo
name of display: :0.0
X Error of failed request:  BadRequest (invalid request code or no such operation)
  Major opcode of failed request:  136 (GLX)
  Minor opcode of failed request:  19 (X_GLXQueryServerString)
  Serial number of failed request:  12
  Current serial number in output stream:  12
gnude@wheezy:~$ 

haber

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von haber » 08.03.2013 12:50:53

Ergänze mal bitte deine sources.list um folgende Quellen:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian experimental main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian experimental main contrib non-free
Danach

Code: Alles auswählen

apt-get update
Dann

Code: Alles auswählen

apt-get -t experimental install fglrx-glx fglrx-control fglrx-driver 
Danach

Code: Alles auswählen

aticonfig --initial
Dies erstellt dir eine neue xorg.conf.
Neustart.

mfG. haber
Zuletzt geändert von haber am 08.03.2013 12:52:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 08.03.2013 12:51:55

komplette xorg.log file:
NoPaste-Eintrag37049

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 08.03.2013 13:03:36

@haber

ich bin die anleitung schritt für schritt durchgegangen.
aber ...

Code: Alles auswählen

root@wheezy:/home/gnude# aticonfig --initial
aticonfig: No supported adapters detected
root@wheezy:/home/gnude#

haber

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von haber » 08.03.2013 13:07:11

Hat die Treiber-Installation fehlerfrei geklappt?
Mach mal bitte einen Neustart und versuch das aticonfig nochmal.

mfG. haber

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 08.03.2013 13:11:57

hab ich
klappt nicht.
installation lief durch....

haber

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von haber » 08.03.2013 13:17:01

Poste mal bitte nochmal

Code: Alles auswählen

fglrxinfo
sowie

Code: Alles auswählen

apt-cache policy fglrx
Zusätzlich noch

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep fglrx-modules-dkms
mfG. haber

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 08.03.2013 13:26:36

root@wheezy:/home/gnude# fglrxinfo
Ungültiger Maschinenbefehl
root@wheezy:/home/gnude#

root@wheezy:/home/gnude# apt-cache policy fglrx
fglrx:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Versionstabelle:
root@wheezy:/home/gnude#

root@wheezy:/home/gnude# dpkg -l | grep fglrx-modules-dkms
ii fglrx-modules-dkms 1:13.1-2 i386 dkms module source for the non-free ATI/AMD RadeonHD display driver
root@wheezy:/home/gnude#

haber

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von haber » 08.03.2013 13:30:35

Code: Alles auswählen

root@wheezy:/home/gnude# apt-cache policy fglrx
fglrx:
Installiert: (keine)
Installationskandidat: (keine)
Ich denke die Installation war fehlerfrei?
Sieht ganz und garnicht danach aus.
Was sagt

Code: Alles auswählen

apt-cache policy fglrx-glx
Zeig mal bitte auch die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

glxinfo | grep rendering
mfG. haber
Zuletzt geändert von haber am 08.03.2013 13:32:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von towo » 08.03.2013 13:31:51

nuja, dpkg -l | grep fglrx wär schonmal sinnvoller.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von frindly » 08.03.2013 13:32:41

root@wheezy:/home/gnude# apt-cache policy fglrx-glx
fglrx-glx:
Installiert: 1:13.1-2
Installationskandidat: 1:13.1-2
Versionstabelle:
*** 1:13.1-2 0
1 http://ftp.de.debian.org/debian/ experimental/non-free i386 Packages
100 /var/lib/dpkg/status
1:12-6+point-1 0
500 http://ftp.de.debian.org/debian/ wheezy/non-free i386 Packages
root@wheezy:/home/gnude#

haber

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von haber » 08.03.2013 13:33:42

nuja, dpkg -l | grep fglrx wär schonmal sinnvoller.
Stimmt. Sorry.

mfG. haber

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Kein Gnome3 bei Wheezy möglich

Beitrag von towo » 08.03.2013 13:36:28

So und nun kannst Du alles von fglrx wieder löschen, weil ich mich beim ersten Post verlesen habe.
Du hast eine Radeon 7000 und keine HD7xxx, somit gibts auch keinen fglrx, welcher diese Karte unterstützen würde.
Benötigt wird also nur firmware-linux-nonfree und libgl1-mesa-dri, damit die Karte läuft.

Antworten