Welchen Installer für AMD TurionII DualCore?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Welchen Installer für AMD TurionII DualCore?

Beitrag von ThJenal » 07.03.2013 21:24:19

Hallo,

irgendwie komme ich gerade nicht weiter mit meinem HP Microserver mit AMD TurionII N40L DualCore 1.50GHz CPU. Die Kiste hat 4GB RAM, also wollte ich eigentlich per amd64-netinstaller Debian draufpacken. Allerdings bricht die Installation sowohl mit squeeze als auch mit der aktuellen wheezy-amd64-CD mit der Meldung "es konnte kein passendes Kernel-Image gefunden werden" ab. Ist das etwa nur eine 32Bit-CPU? Wenn ja, kann ich dann wenigstens PAE benutzen, um den kompletten RAM zu nutzen? Ok, das Teil hat nur 4GB, das reicht dicke für den geplanten Einsatzzweck als kleiner Fileserver für daheim, aber trotzdem würd ich den Speicher gerne komplett nutzen.

Danke schonmal und Grüsse

ThJenal
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Welchen Installer für AMD TurionII DualCore?

Beitrag von niesommer » 07.03.2013 21:36:15

Hallo,
also wenn ich das richtig sehe :

Code: Alles auswählen

x86-64/AMD64 (64-bit) 	
    Sempron
    Athlon 64
        Athlon 64 X2
    Phenom
    Phenom II
    Athlon II
    Turion
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_AM ... processors
Damit solltest du also amd64 verwenden.
Gruß niesommer
Gruß niesommer

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Re: Welchen Installer für AMD TurionII DualCore?

Beitrag von ThJenal » 07.03.2013 21:44:47

niesommer hat geschrieben: Damit solltest du also amd64 verwenden.
Hi, das war ja auch mein Plan, leider bekomme ich nur die Meldung, dass kein passender Kernel gefunden werden kann beim Installieren, sowohl stable als auch testing, jeweils die aktuellen amd64-netinstaller-Images. Kann das vielleicht mit meinem Installationssetup zusammenhängen? Den Debian-Installer boote ich von einem USB-Stick (mit unetbootin erstellt), installiert werden soll das ganze auf einer SSD, die am 5. SATA-Port hängt (in die 4 Einschübe der Backplane sollen halt die Datenplatten), an dem eigentlich ein DVD-Laufwerk hing. Sollte doch eigentlich egal sein, oder? Zumal ich ja die SSD partitioniert bekomme. Es scheitert immer daran, dass der Installer keinen passenden Kernel finden will.
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Welchen Installer für AMD TurionII DualCore?

Beitrag von niesommer » 07.03.2013 22:03:27

Hmm, ich weiß nicht. Es könnte sein das er den Kernel nicht findet wei vielleicht irgend etwas nicht stimmt mit deinem usb stick.
Wenn du denkst das es an der Plattform liegt dann kannst du ja nochmal ia64 probieren, wobei ich denke das das nicht funktionieren wird.
Hast du noch einen anderen USB stick, wenn ja dann Versuchs mit dem nochmal. Sonst nimm doch einfach wieder dein dvd -laufwerk und benutze ein entsprechendes Netzinstallations-CD-Images
http://www.debian.org/devel/debian-installer/

Gruß niesommer
Gruß niesommer

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Re: Welchen Installer für AMD TurionII DualCore?

Beitrag von ThJenal » 07.03.2013 22:18:05

niesommer hat geschrieben:Hmm, ich weiß nicht. Es könnte sein das er den Kernel nicht findet wei vielleicht irgend etwas nicht stimmt mit deinem usb stick.
Wenn du denkst das es an der Plattform liegt dann kannst du ja nochmal ia64 probieren, wobei ich denke das das nicht funktionieren wird.
Hast du noch einen anderen USB stick, wenn ja dann Versuchs mit dem nochmal. Sonst nimm doch einfach wieder dein dvd -laufwerk und benutze ein entsprechendes Netzinstallations-CD-Images
http://www.debian.org/devel/debian-installer/
Nein, der Turion ist bestimmt kein ia64-Prozessor, dann hätte ich mir das Teil ja gar nicht geholt. Anhand verschiedener Rezessionen und einigen Reviews bin ich einfach davon ausgegangen, dass das Ding ein 64Bit-Prozessor ist, taugt sogar für Virtualisierung im kleinem Rahmen. Das soll halt ein Quick&Dirty-Homeserver werden, mehr oder weniger ein besseres und günstigeres NAS (so eine QNAP mit 4 Einschüben fängt preislich mal beim doppelten an) und eben mit Debian drauf.

Und vom DVD-Laufwerk installieren ist suboptimal, da an dessen SATA-Anschluss halt das Zielmedium, die SSD sitzt ;-). Am Wochenende häng ich mal ein externes DVD-Laufwerk dran und installiere von CD, von der Hardware her sollte amd64-Debian eigentlich schnuckelig darauf laufen.

Nachtrag: wenn ich mir den USB-Stick so anschaue, könnte unetbootin der Übeltäter sein. Ich formatiere ihn mal komplett, da vorher schon mehrere Images nacheinander übereinander (verschiedene Distributionen) drauf geschrieben wurden. (heut abend aber nicht mehr ;-) )
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Welchen Installer für AMD TurionII DualCore?

Beitrag von niesommer » 07.03.2013 22:25:12

ThJenal hat geschrieben:von der Hardware her sollte amd64-Debian eigentlich schnuckelig darauf laufen.
Davon würde ich ausgehen, es sollte eigentlich keine Probleme machen.
Gruß niesommer
Gruß niesommer

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Welchen Installer für AMD TurionII DualCore?

Beitrag von cirrussc » 07.03.2013 22:58:33

Ja, amd64 sollte passen (ia64 hat zuhause keiner stehen).
Vielleicht könntest Du zur Not auch die Festplatte von einem anderen Rechner mit dem Grundsystem bespielen.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

beargrills
Beiträge: 45
Registriert: 31.01.2013 03:21:41

Re: Welchen Installer für AMD TurionII DualCore?

Beitrag von beargrills » 09.03.2013 18:30:52

ich hab mir ein 1cd image runtergeladen und auch per usb stick auf ne SSD am 5. SATA port installiert.

ging ohne probleme, ob wheezy oder squeeze.

und JA, AMD64 ist korrekt

Benutzeravatar
ThJenal
Beiträge: 371
Registriert: 08.07.2005 12:48:07
Wohnort: Saarland

Re: Welchen Installer für AMD TurionII DualCore?

Beitrag von ThJenal » 10.03.2013 19:53:24

So, Installation läuft jetzt, es war tatsächlich der USB-Stick. Nachdem ich ihn sauber formatiert (da waren schon mehrere Images ohne Formatierung drauf gewandert) und das Debian-Image per unetbootin wieder drauf gepackt hab, findet sich auch der passende amd64-Kernel :-). Sowas passiert halt, wenn man nach einem langen Arbeitstag noch schnell was machen will, sich dann aber keine Zeit nimmt, um es richtig zu machen ;-).

Vielen Dank und Gruss

ThJenal
We have reason to believe that man first walked upright to free his hands
for masturbation ...

Antworten