NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Beitrag von frindly » 06.03.2013 14:11:03

Hallo
ich habe eine nvidia GeForce4 MX 420 (laut lspci)
im Rechner. Wenn ich Debian Wheezy installiere läuft die
Installation durch, und nach dem ersten Neustart kommt der Anmeldebildschirm.
Hier ist alles ok. Uhr oben in der Mitte ist auch da.
Wenn cih mich anmelde, kommen aber Darstellugnsfehler. Die Uhr und oben Rechts (wo der Benutzername steht)
werden nur noch einige Buchstaben / Zahlen angezeigt. Nicht mehr alles.
Wenn ich ein Programm starte gibt es kein richtiges Fenster sondern nur einen blauen Bereich.
Mittels xorg.conf konnte ich die Grafik auf VESA stellen, aber dann kommt nur der Gnome3 Ausweichmodus.
Wie kann ich das System mit dem richtigen Gnome nutzen?
Der Loginscreen wird ja auch richtig dargestellt?

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Beitrag von Luxuslurch » 06.03.2013 14:34:37

Dir (besser: der gnome-shell) fehlt vermutlich die 3D-Beschleunigung?
Wiki-Artikel zum Thema Grafiktreiber_für_NVIDIA
Dort ist angegeben, wie man sie unter nouveau oder unter dem proprietären Treiber aktiviert.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Beitrag von frindly » 06.03.2013 14:42:30

libgl1-mesa ist installiert
so wie da beschrieben
es sollte doch einfachzu machen sein,
das ein debian out of the box läuft...

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Beitrag von Luxuslurch » 06.03.2013 14:48:50

Was sagt denn die .xsession-erros?
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Beitrag von frindly » 06.03.2013 15:20:02

Er schreibt keine Fehlermeldung
Jetzt bleibt er im Gnome Ausweichmodus.
Laut Log datei xorg.0.log läd er den VESA Treiber.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Beitrag von Cae » 06.03.2013 15:20:23

Vermutlich ist es sinnvoll, die Fehler anhand eines Screenshots zu beurteilen. Falls dieser nicht fehlerhaft ist, per Digitalkamera ein Bild vom Monitor machen.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Beitrag von frindly » 06.03.2013 15:29:08

liefer ich morgen!

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Beitrag von niesommer » 06.03.2013 15:32:27

Hallo,
Welchen Treiber hast du denn installiert?
Für diese etwas betagte Karte müsstest du eigentlich diesen installieren:
http://packages.debian.org/de/wheezy/nv ... egacy-96xx
Zumindest ist hier aufgeführt für Squeeze:
http://packages.debian.org/de/squeeze/n ... egacy-96xx
Hinzu kommt das die Karte wenn es denn eine ist, und nicht nur der Grafikchip auf dem Board, denn auch die Rechenleistung für die gnome3 Effekte berechnen kann.
Gruß niesommer
Gruß niesommer

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Beitrag von frindly » 06.03.2013 15:55:00

ich installier grad
aber verschwiendet der ausweichmodus von selbst
oder muss ich irgendwo sagen das er wieder gnome normal nehmen soll?

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Beitrag von Luxuslurch » 06.03.2013 16:02:22

Na, im gdm3 kannst du das natürlich auswählen.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Beitrag von frindly » 06.03.2013 16:05:54

wenn ich im gdm gnome statt gnome-classic auswähle
ist trotzdem nicht das neue system sondern das "alte" mit denmenüs oben links wie gnome 2

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Beitrag von towo » 06.03.2013 16:10:39

frindly hat geschrieben:wenn ich im gdm gnome statt gnome-classic auswähle
ist trotzdem nicht das neue system sondern das "alte" mit denmenüs oben links wie gnome 2
Wier wärs, uns /var/log/Xorg.0.log zu zeigen?

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Beitrag von frindly » 06.03.2013 16:15:57


Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Beitrag von frindly » 06.03.2013 16:20:16

jetzt hab ich diese xorg.conf genommen
http://home.versanet.de/~frindly/xorg.conf
aber natürlich statt nv nvidia eingetragen
monitor ist schwarz wie die nacht
obwohl die die auflösung locker verkraftet

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Beitrag von Luxuslurch » 06.03.2013 16:23:43

nv ist doch total veraltet.
In deiner vorherigen Konfiguration hat er übrigens auch nouveau nicht laden können:
[ 39.891] [drm] failed to load kernel module "nouveau"
Und ist deswegen auf vesa zurück, weswegen er natürlich die gnome-shell nicht starten kann - die benötigt zwingend 3D-Beschleunigung.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Beitrag von towo » 06.03.2013 16:24:42

Vergiß die xorg.conf, also löschen.

Code: Alles auswählen

mkdir /etc/X11/xorg.conf.d; echo -e 'Section "Device"\n\tIdentifier "My GPU"\n\tDriver "nvidia"\nEndSection' > /etc/X11/xorg.conf.d/20-nvidia.conf

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: NVidia und Wheezy Darstellungsfehler

Beitrag von towo » 06.03.2013 16:25:48

Luxuslurch hat geschrieben:nv ist doch total veraltet.
In deiner vorherigen Konfiguration hat er übrigens auch nouveau nicht laden können:
[ 39.891] [drm] failed to load kernel module "nouveau"
Und ist deswegen auf vesa zurück, weswegen er natürlich die gnome-shell nicht starten kann - die benötigt zwingend 3D-Beschleunigung.
Is ja auch logisch, daß nach der installation des propritären Treibers nouveau nicht geladen werden kann, nouveau wird geblacklisted.

Antworten