bin dabei mein System mal neu zu machen, dafür habe ich mir einen Dawicontrol DC-3410 PCI Raid-Controller Sil3124-2 geholt und 4 gleiche 2 TB Festplatten. Als System läuft eine SSD Platte und ein DVD-Laufwerk auf den Mainbaord Anschlüssen. Ich hatte als erstes probiert Karte rein
4 Festplatten dran und nichts im Raidbios einzustellen, dort wurden die Festplatten alle 4 erkannt. Danach kam das Startmenü der Debian 64Bit 6.0.7 CD, wo ich auswählen konnte Installieren und mit Grafikoberfläche zu installieren. nach eines der beiden kommt ein schwarzer Bildschirm und nichts tut sich mehr.
Das gleiche Spiel nur im Raidbios Raid 10 eingestellt, gleicher schwarzer Bildschirm.
Als nächstes habe ich die Stromanschlüsse der 4 Platten abgemacht, so dass nur die Karte drin steckte. Siehe da jetzt konnte ich auf der SSD Platte erst mal Debian Squeeze 64 Bit installieren. Nach erfolgreicher Installation im Menü unter Systemprogramme gibt es ein Programm Laufwerksverwaltung.
Dort tauchte mein onBoard Sata Controller mit der SSD und auch ein Sil3124 Controller.
Jetzt habe ich mir gedacht, steckste mal die Stromanschlüsse aller 4 Platten wieder dran und schauste mal. Im Raidbios steht das System noch auf Raid 10. Grub Oberfläche kam dann ein schwarzer Bildschirm mit blinkendem Unterstrich.
Nach geschätzten 1-2 Minuten kam dann doch der Anmeldebildschirm Debian.
Aber in der Laufwerksverwaltung war keine einer der 4 Platten sichtbar alles leer nur der Sil3124 Controller war sichtbar.
Beim löschen des Raids im Bios des Raid-Controllers und danach im Systemmenü Laufwerksverwaltung waren auch keine Festplatten sichtbar.
Ich weiß nicht was ich noch machen soll
![traurig :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Habe auch schon mal gegoogelt aber so richtig findet man da auch nichts.