libmyodbc will kde-runtime installiueren

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
sys_op
Beiträge: 672
Registriert: 17.09.2007 19:10:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

libmyodbc will kde-runtime installiueren

Beitrag von sys_op » 05.03.2013 11:11:11

Hmmm

Ich versuche per php auf eine Access-Datenbank zuzugreifen und diese dann auf Mysql zu portieren. Anleitungen habe ich einige gefunden, stehe aber nun vor einem seltsamen Phänomen.

Der Versuch unter wheezy MysQL-ODBC-Treiber zu installieren, wird mit Abhängigkeiten zu Kate, kde-runtime, kdelibs etc quittiert. weiters sind libnepomuk und libplasma3 etc aufgelistet.

Das ist aber nun nicht wirklich wahr oder? Für MysQL-ODBC einen halben KDE-Desktop installieren....
gruss sys;-)

haber

Re: libmyodbc will kde-runtime installiueren

Beitrag von haber » 05.03.2013 12:47:38

Hmm, so siehts bei mir aus:

Code: Alles auswählen

# apt-get install odbc-postgresql
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  cdparanoia dvd+rw-tools growisofs k3b-data libdiscid0 libgraphicsmagick3
  libmusicbrainz3-6 libxine1 libxine1-bin libxine1-ffmpeg
  libxine1-misc-plugins libxine1-plugins libxine1-x
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  libpq5
Vorgeschlagene Pakete:
  unixodbc-bin
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  k3b k3b-i18n kaffeine katepart kde-runtime kdelibs-bin kdelibs5-plugins
  kdoctools libiodbc2 libk3b6 libk3b6-extracodecs libkatepartinterfaces4
  libkcddb4 libkde3support4 libkdewebkit5 libkemoticons4 libkfile4 libkhtml5
  libkio5 libkmediaplayer4 libknewstuff3-4 libknotifyconfig4 libkparts4
  libktexteditor4 libnepomuk4 libnepomukquery4a libnepomukutils4 libplasma3
  libsoprano4 plasma-scriptengine-javascript soprano-daemon
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  libpq5 odbc-postgresql
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 31 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 1.068 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 68,4 MB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? 
Was ich von Kde nutze ist allein K3B. Der soll aber angeblich dann auch runterfliegen.

mfG. haber

Benutzeravatar
sys_op
Beiträge: 672
Registriert: 17.09.2007 19:10:47
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: libmyodbc will kde-runtime installiueren

Beitrag von sys_op » 05.03.2013 16:27:40

Hehe, interessant.

Nach einem apt-get update und erneutem Versuch sollen diese Pakete nun bei mir auch ENTFERNT und nicht mehr installiert werden 8O .

Code: Alles auswählen

Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  calligra-data libkldap4 libkmime4 libkresources4 libspnav0
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  calligra-libs calligrasheets katepart kde-runtime kdebase-runtime kdelibs-bin kdelibs5-plugins
  kdoctools kexi kexi-calligrasheets-driver kexi-mysql-driver klipper libiodbc2 libkabc4
  libkatepartinterfaces4 libkcal4 libkde3support4 libkdewebkit5 libkemoticons4 libkfile4 libkhtml5
  libkio5 libkmediaplayer4 libknewstuff3-4 libknotifyconfig4 libkparts4 libkpimutils4
  libkprintutils4 libkrossui4 libktexteditor4 libnepomuk4 libnepomukquery4a libnepomukutils4
  libplasma3 libsoprano4 plasma-scriptengine-javascript soprano-daemon
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  libmyodbc

Den "halben" Desktop zu deinstallieren um eine ODBC-Verbindung herzustellen ist ja auch nicht das wahre., zumal ich KDE garnicht nutze..... 8)
Da hat's was denke ich mit dem Aktualisieren unter synaptic

Danke jedenfalls.
gruss sys;-)

Antworten