Mac Cube und Wake on LAN

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Mac Cube und Wake on LAN

Beitrag von minimike » 23.02.2013 17:10:37

Hi

Ich habe hier einen Mac Cube mit G4 CPU. Diesen möchte ich abends per Cronjob ausschalten und morgens via Wake on LAN wieder hochfahren lassen. Alternativ wäre auch Resume möglich, nur dann braucht der in der Nacht noch Strom. Als OS verwende ich Debian Wheezy. Gibt es eine Möglichkeit Debian auf der Mac-Hardware wieder ans Leben per Befehl aus dem Netz zu bekommen?
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

syssi
Beiträge: 2951
Registriert: 24.12.2010 16:50:59
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rheinland

Re: Mac Cube und Wake on LAN

Beitrag von syssi » 23.02.2013 19:54:57

Grundsaetzlich unterstuetzt das Geraet WOL. Versuch doch mal, ob die Netzwerkkarte eine Konfiguration ("ethtool -s eth0 wol g") annimmt. Ergaenz deine /etc/default/halt um die Zeile "NETDOWN=no". Notier dir die Mac-Adresse, halte den Rechner an und befeuer ihn mit einem magischen Packet. Danach bist du schlauer. ;-)

Antworten