Debian 6.0.6 hängt sich auf

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
NewSun
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2013 15:04:41

Debian 6.0.6 hängt sich auf

Beitrag von NewSun » 22.02.2013 15:27:27

Hallo Forum :)

ich bin seit einiger Zeit in der Linux-Welt, aber noch ein Anfänger
und habe nacheinander auf meinem Rechner Ubuntu, Linux Mint und
Debian in der aktuellsten Version installiert.
Ubuntu und Linux Mint blieben in der Vergangenheit auf meinem Rechner
mehrere Male stehen. Auch wenn es unlogisch erscheint, bin ich immer
zum nächsten Betriebssystem gegangen, da ich die interessantesten einmal
ausprobieren wollte und dieser Hänger nach zwei / drei Malen gleichzeitig auch
ein guter Punkt war das Nächste auszuprobieren.

Nun ist es so, das ich Debian 6.0.6 installiert und alle Updates über apt-get update / -grade / -dist-upgrade
das System regelmäßig (per Script) aktualisiert habe.

Nach einiger Zeit ist das Problem mit dem Stehenbleiben allerdings wieder aufgetreten.
Es äußert sich darin, das Tastatur und Maus komplett ausgehen - weder die Lasermaus,
noch die Num-Hinweisleuchte leuchten mehr und das Drücken und Bewegen veranlässt
den Rechner auch nichts zu machen. Neben dem gefriert auch der Bildschirm ein, was
sich in der nicht aktualisierenden Uhr z.B. äußert.

Das Problem ist, das diese Reaktion nicht immer auftritt, sondern unregelmäßig
und ich nicht weis, wo der Fehler ist.

Nun bin ich da wie gesagt neu und werde wahrscheinlich einen Amateurfehler begangen haben,
vielleicht könnte Ihr mir bei der Lösung des Problems helfen?

Die verwendete Hardware:
Mainboard: P8P67 Rev 3.1
Prozessor: Intel i5 2500
Arbeitsspeicher: 4 x 2 GB
Netzteil: Straight Power E9-500
Grafikkarte: zuerst HD 5770, nun HD 5450
Netzwerk: zuerst integrierte, nun externe mit PCI-Express
Festplatten: WD Caviar Green, WD Caviar Black je 1 TB

Wenn Ihr Protokolle benötigen solltet, gebt Bescheid, ich werde
diese sofort übermitteln.

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Debian 6.0.6 hängt sich auf

Beitrag von niesommer » 22.02.2013 15:37:35

Hallo,
was du da beschreibst könnte ein Hardwareproblem sein, als erstes würde ich mal memtest laufen lassen und schauen o dein Ram in Ordnung ist.
Das bekommst du hier: http://www.memtest.org/#downiso

Gruß niesommer
Gruß niesommer

NewSun
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2013 15:04:41

Re: Debian 6.0.6 hängt sich auf

Beitrag von NewSun » 22.02.2013 15:43:40

Hallo,

ich habe den Memtest86 schon einmal laufen lassen, bis zum siebten Test,
da erscheinen dann mehrere Fehler. Diese Fehler habe ich im Internet
recherchiert. Nach mehreren Aussagen ist dieser Fehler bei 8 GB Arbeitsspeicher
weniger bedenklich. Der Arbeitsspeicher stammt von zwei verschiedenen Herstellern.

Nun weis ich natürlich nicht, ob diese Aussagen korrekt sind.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Debian 6.0.6 hängt sich auf

Beitrag von Cae » 22.02.2013 15:50:39

Da schon bekannt ist, dass der RAM nicht einwandfrei ist, wuerde ich zunaechst einen Riegel entfernen und nochmal memtest durchlaufen lassen (und falls die Fehler bleiben, das mit dem anderen Riegel wiederholen).

Einfrierender Bildschirm/Uhr wuerde fuer kaputtes X sprechen, toter USB-Bus fuer ein kaputtes ohci-Kernelmodul. Zwei komplett unterschiedliche Ecken, daher ist ein Hardwarefehler (RAM) nicht unwahrscheinlich.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

NewSun
Beiträge: 3
Registriert: 22.02.2013 15:04:41

Re: Debian 6.0.6 hängt sich auf

Beitrag von NewSun » 22.02.2013 15:58:25

Ok, ich gehe die Arbeitsspeicher noch einmal durch.
Was empfehlt Ihr im schlimmsten Fall? Den Austausch des Arbeitsspeichers?

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Debian 6.0.6 hängt sich auf

Beitrag von niesommer » 22.02.2013 16:01:23

Hallo,
nach meiner Erfahrung ist Memtest zuverlässig, und wenn der dir einen Defekten Ram meldet dann würde ich die einzelnen Riegel durch testen und den Defekten Riegel ausbauen. Denn wenn die Hardware Defekt ist kann auch die Software nicht Ordnungsgemäß funktionieren.

Gruß niesommer
Gruß niesommer

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Debian 6.0.6 hängt sich auf

Beitrag von orcape » 22.02.2013 16:21:33

Hi niesommer,
lange Rede kurzer Sinn. Du hast uns zwar nicht verraten, was Du für einen Kernel in Deinem Debian 6.0.6 am laufen hast... :(
Dein Problem liegt beim Intel i Prozessor. Der hat mit verschiedenen Kernelversionen von Linux so seine Probleme.
Mir ist nur bekannt, das das Phenomen bei den Kerneln der 3.2 er Reihe auftritt.
Hier kommt es sporadisch zu Systemfreezes, die sich nur mit der Ausschalttaste fixen lassen.
Ich vermute mal, das dies auch Dein Problem ist.
Ich habe das mit testing, also Debian 7.0 und einem " trunk-Kernel " der 3.7 Variante aus " experimental "auf einem ASUS-Notebook
mit einem i7 so gefixt.
Gruß orcape

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Debian 6.0.6 hängt sich auf

Beitrag von niesommer » 22.02.2013 16:39:12

Hallo,
@orcape
Verwechslung!Nein ich habe derzeit keine Probleme mit meiner Hardware, das ist @NewSun :wink:

Aber der Hinweis ist trotzdem sehr gut.
Gruß niesommer

PS: 3.2.0-4-686-pae #1 SMP Debian 3.2.35-2 i686 GNU/Linux
nur der interesse halber :mrgreen:
Gruß niesommer

Benutzeravatar
orcape
Beiträge: 1530
Registriert: 07.11.2008 18:37:24
Wohnort: 50°36'23.99"N / 12°10'20.66"E

Re: Debian 6.0.6 hängt sich auf

Beitrag von orcape » 22.02.2013 17:29:48

Sorry, my Sunshine....wird nicht wieder vorkommen... :mrgreen:
...hab nur mal kurz überflogen und bei Mach3 kann das dann schon mal passieren.
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=140697
...seit diesem Datum keine Freezes mehr mit i7.
Gruß orcape

NAB
Beiträge: 5501
Registriert: 06.03.2011 16:02:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian 6.0.6 hängt sich auf

Beitrag von NAB » 22.02.2013 22:04:58

NewSun hat geschrieben:ich habe den Memtest86 schon einmal laufen lassen, bis zum siebten Test,
da erscheinen dann mehrere Fehler. Diese Fehler habe ich im Internet
recherchiert. Nach mehreren Aussagen ist dieser Fehler bei 8 GB Arbeitsspeicher
weniger bedenklich.
"Weniger bedenklich" bedeutet, dass der Rechner halt seltener abtürzt. Genau das hast du ja. Memtest sollte tagelang ohne Fehler durchlaufen.

Ich empfehle, den Arbeitsspeicher erst mal mit mehr Spannung zu versorgen. Das kannst du im BIOS hoffentlich irgendwo einstellen.

Wenn das nichts bringt, wäre der nächste Versuch, den Takt des Speichers zu senken.

Wenn das auch nichts bringt, fängt die Hardware-Tauscherei an ... es garantiert dir niemand, dass der Fehler im Speicher liegt, der kann auch auf dem Mainboard liegen. Neuer Speicher wäre aber erst mal die günstigere und einfachere Variante, statt das Mainboard zu wechseln.

Nach dem Ivy Bridge Fehler klingt mir das nicht ... ich bin selber betroffen, und weder Maus noch Tastatur sehen dabei "tot" aus.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.

"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Debian 6.0.6 hängt sich auf

Beitrag von rendegast » 23.02.2013 10:28:08

NAB hat geschrieben: Wenn das auch nichts bringt, fängt die Hardware-Tauscherei an ... es garantiert dir niemand, dass der Fehler im Speicher liegt, der kann auch auf dem Mainboard liegen. Neuer Speicher wäre aber erst mal die günstigere und einfachere Variante, statt das Mainboard zu wechseln.
Es könnte aber auch, falls die Fehler statisch bleiben,
die entsprechende Stelle mit badram ausgeblendet werden
(debian-kernel haben den badram-Patch wohl nicht)
NewSun hat geschrieben: Fehler bei 8 GB
oder einfach begrenzen mit Kernel-Parameter 'mem='.

Es gibt auch memtest für laufendes System,
damit prüfen ob einerseits die entsprechenden Fehler bestätigt werden können,
und im weiteren ob die Maßnahme die Fehler "entfernt".
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten