archey problem

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
herophil322
Beiträge: 55
Registriert: 18.12.2012 19:23:20
Wohnort: Vienna

archey problem

Beitrag von herophil322 » 12.02.2013 21:16:58

Hallo,

ich wollte nun Archey benutzen, da damit beim Login einige nette Informationen angezeigt werden.

Nach der installation erhalte ich leider folgeden Fehler, beim Login:

Code: Alles auswählen

Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/archey", line 304, in <module>
    func()
  File "/usr/bin/archey", line 288, in disk_display
    usedpercent = float(re.sub("[A-Z]", "", used)) / float(re.sub("[A-Z]", "", size)) * 100
ValueError: invalid literal for float(): 1,9
Jemand eine Idee wieso?

lg herophil322

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: archey problem

Beitrag von Cae » 12.02.2013 21:24:38

Vielleicht faengst du mal damit an, zu sagen, woher der Quellcode stammt. In den Debian-Repos ist es unbekannt und das Github-Projekt bleibt unter 260 Zeilen, kann's also auch nicht sein.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

herophil322
Beiträge: 55
Registriert: 18.12.2012 19:23:20
Wohnort: Vienna

Re: archey problem

Beitrag von herophil322 » 28.02.2013 21:08:08

Wollte mich noch bedanken, aber wirklich benötigen tu ich archey jetzt nicht. also hab ich es gelöscht.

Danke.

lg herophil322

dufty
Beiträge: 378
Registriert: 21.09.2012 21:09:05

Re: archey problem

Beitrag von dufty » 28.02.2013 22:11:10

Cae hat geschrieben:Vielleicht faengst du mal damit an, zu sagen, woher der Quellcode stammt. In den Debian-Repos ist es unbekannt und das Github-Projekt bleibt unter 260 Zeilen, kann's also auch nicht sein.

Gruss Cae
Doch, man muss nur richtig gucken (googeln) ;)
https://github.com/djmelik/archey/downloads

$ wc -l /usr/bin/archey
441 /usr/bin/archey

Funktionieren beide (archey-0.2.6.deb als auch archey-0.2.8.deb) bei mir (wheezy).

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: archey problem

Beitrag von Cae » 28.02.2013 23:15:19

dufty hat geschrieben:
Cae hat geschrieben:Vielleicht faengst du mal damit an, zu sagen, woher der Quellcode stammt. In den Debian-Repos ist es unbekannt und das Github-Projekt bleibt unter 260 Zeilen, kann's also auch nicht sein.

Gruss Cae
Doch, man muss nur richtig gucken (googeln) ;)
https://github.com/djmelik/archey/downloads
Doch, genau da war ich. Offensichtlich baut der Autor die Pakete mit abweichendem Code drin, anstatt das im Code-Bereich aufrufbare archey-Skript zu nehmen (welches ich gesichtet hatte). Kurz in's Paket geschaut: Es scheint zusaetzlich zur Hauptversion noch Distri-spezifische ASCII-Logos u.a. zu enthalten.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten