usb ntfs automount

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
sreevo
Beiträge: 25
Registriert: 04.02.2013 20:32:59

usb ntfs automount

Beitrag von sreevo » 04.02.2013 23:23:26

Hey Leute,
ich bekomme wenn ich in der fstab ein automout befehl reinhaue kein automout hin ... eigendlich sollte es gehen wieso gehts nicht?

/dev/sdb1 /usbhdd ntfs-3g defaults 0 0


was mache ich falsch?

muss die hdd immer neu mouten nach jedem reboot.

Gruß sreevo

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: usb ntfs automount

Beitrag von Huck Fin » 04.02.2013 23:36:29

Damit die USB-Festplatte automatisch beim Anschließen an den Linux-Computer eingebunden (“gemountet”) wird, folgenden Sie folgender Anleitung:

Öffnen Sie die Datei “fstab”

nano /etc/fstab

Fügen Sie folgende Zeile ein

/dev/sdb1 /usbhdd ntfs-3g noauto,users,exec,noatime,umask=000 0 0

Der Zwischenraum (Leerzeichen) müssen durch einen “Tab” ersetzt werden
Speichern Sie die Datei ab

quelle:
http://www.yourhelpcenter.de/2011/03/li ... automount/

ich habe die Zeile mal angepasst.
Hoffe es ist so richtig...
Zuletzt geändert von Huck Fin am 04.02.2013 23:38:07, insgesamt 1-mal geändert.

sreevo
Beiträge: 25
Registriert: 04.02.2013 20:32:59

Re: usb ntfs automount

Beitrag von sreevo » 04.02.2013 23:37:58

das ist aber ne ntfs festplatte? gehts damit auch?

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: usb ntfs automount

Beitrag von Huck Fin » 04.02.2013 23:39:02

Probier es.
Ich weis es nicht
Habe gegoogelt :D

sreevo
Beiträge: 25
Registriert: 04.02.2013 20:32:59

Re: usb ntfs automount

Beitrag von sreevo » 04.02.2013 23:39:27

*ausprobs* danke :)

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: usb ntfs automount

Beitrag von Huck Fin » 04.02.2013 23:43:36

sag dann ob es ging...

sreevo
Beiträge: 25
Registriert: 04.02.2013 20:32:59

Re: usb ntfs automount

Beitrag von sreevo » 04.02.2013 23:44:28

ordner daten ist leer :(

sreevo
Beiträge: 25
Registriert: 04.02.2013 20:32:59

Re: usb ntfs automount

Beitrag von sreevo » 04.02.2013 23:45:04

in ner anderen übersicht wird die festplatte auch als fuseblk erkannt?!?

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: usb ntfs automount

Beitrag von Huck Fin » 04.02.2013 23:46:45

fuseblk = ntfs

sreevo
Beiträge: 25
Registriert: 04.02.2013 20:32:59

Re: usb ntfs automount

Beitrag von sreevo » 04.02.2013 23:47:21

oh oke wieder was dazu gelernt *hust*

und nu? o.o'

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: usb ntfs automount

Beitrag von Huck Fin » 04.02.2013 23:48:47

In bezug auf das Automount einer USB-NTFS-Festplatte weis ich auch nicht weiter.
Vielleicht weis jamand anders hier an Board besser bescheid ?!?

sreevo
Beiträge: 25
Registriert: 04.02.2013 20:32:59

Re: usb ntfs automount

Beitrag von sreevo » 04.02.2013 23:50:37

ich bin auf der suche nach einem wissenden :P

chaisen
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2012 16:30:44
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Re: usb ntfs automount

Beitrag von chaisen » 04.02.2013 23:51:14

Hey Leute,
ich bekomme wenn ich in der fstab ein automout befehl reinhaue kein automout hin ... eigendlich sollte es gehen wieso gehts nicht?

/dev/sdb1 /usbhdd ntfs-3g defaults 0 0
Es geht nicht, da das Fuse-Kernelmodul, welches für ntfs-3g nötig ist vermutlich erst nach mount in der Bootreihenfolge kommt.

Code: Alles auswählen

/dev/sdb1 /usbhdd ntfs-3g noauto,users,exec,noatime,umask=000 0 0
das ergibt so überhaupt keinen Sinn, damit das funktioniert braucht man wohl eine eigene udev Regel, davon habe ich allerdings auch keine Ahnung.

sreevo
Beiträge: 25
Registriert: 04.02.2013 20:32:59

Re: usb ntfs automount

Beitrag von sreevo » 04.02.2013 23:53:16

also geht es nicht mit ner externen platte? oô

chaisen
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2012 16:30:44
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Re: usb ntfs automount

Beitrag von chaisen » 04.02.2013 23:54:43

Mir fällt gerade noch ein, das bei Lenny der gnome-automounter meine ntfs Festplatte damals automatisch eingebunden hat. Vielleicht geht das ja auch mitDebianusbmount.

chaisen
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2012 16:30:44
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Re: usb ntfs automount

Beitrag von chaisen » 04.02.2013 23:57:28

also geht es nicht mit ner externen platte? oô
Wie gesagt mit entsprechender udev-Regel oder diversen automountern sollte das schon gehen. Nur ich kenne mich damit halt nicht aus.

sreevo
Beiträge: 25
Registriert: 04.02.2013 20:32:59

Re: usb ntfs automount

Beitrag von sreevo » 04.02.2013 23:58:56

ich auch nicht :)

sreevo
Beiträge: 25
Registriert: 04.02.2013 20:32:59

Re: usb ntfs automount

Beitrag von sreevo » 05.02.2013 00:04:26

vll kennt sich ja damit jemand aus hier? :)

Benutzeravatar
Huck Fin
Beiträge: 1210
Registriert: 10.03.2008 17:10:30

Re: usb ntfs automount

Beitrag von Huck Fin » 05.02.2013 08:48:14

Also wenn alle Stricke reissen muss man das über ein Script mounten.
Dazu musst du eine leere Datei erstellen, in der du den Befehl eingibst.
Datei = z.b. /root/mountdieusb

Code: Alles auswählen

mount -t ntfs-3g /dev/sdb1 /usbdsk
Dann muss die Datei ausführbar gemacht werden.

Code: Alles auswählen

chmod a+x /root/mountdieusb
Dann muss die Datei nach dem Start geladen werden.
z.B. kann man die in der /etc/rc.local eintragen.
/root/mountdieusb
bitte vor das exit 0
Weis aber nicht, ob das jetzt sie saubere Lösung ist.
aber so sollte es gehen.

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: usb ntfs automount

Beitrag von Luxuslurch » 05.02.2013 09:36:24

Sollte sich eine externe Platte sich nicht sowieso automatisch einbinden? Unter Gnome/KDE /Xfce kann man das zumindest einstellen. Das funktioniert aber nur, wenn man eben keinen Eintrag in der fstab hat.

Alternativ sollte zumindest user als Option in der fstab auftauchen, damit auch der normale Benutzer die Festplatte mounten kann. Dann kann es durchaus hilfreich sein, die Festplatte eindeutiger anzusprechen, nämlich mittels der UUID.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13971
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: usb ntfs automount

Beitrag von hikaru » 05.02.2013 10:11:45

Vielleicht hilft das?:
viewtopic.php?f=13&t=140545

chaisen
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2012 16:30:44
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz

Re: usb ntfs automount

Beitrag von chaisen » 05.02.2013 11:36:45

Luxuslurch hat geschrieben:Alternativ sollte zumindest user als Option in der fstab auftauchen, damit auch der normale Benutzer die Festplatte mounten kann. Dann kann es durchaus hilfreich sein, die Festplatte eindeutiger anzusprechen, nämlich mittels der UUID.
Dafür muss ntfs-3g aber setuid sein, siehe auch die Manpage:
If ntfs-3g is set setuid-root then non-root users will be also able to mount volumes.

debijaner
Beiträge: 6
Registriert: 31.01.2012 16:11:33

Re: usb ntfs automount

Beitrag von debijaner » 05.02.2013 19:19:34

In diesem Wiki sind mehrere Möglichkeiten aufgeführt, für fstab oder ganz unten mit usbmount. Bei mir mit usbmount können bis zu sieben USB-Platten beim nachträglichen Anstecken Automatisch gemountet werden.
Usbmount muß natürich installiert sein oder werden. Es darf kein Eintrag für eine USB-Platte in der fstab vorhanden sein. Auskommentieren mit # reicht.
http://mein.homelinux.com/wiki/linux/mounten

hoffe es hilft.

Antworten