ich habe ein OpenLDAP-Server aufgesetzt, als Frontend nutze ich Fusiondirectory, und ein Kerberos-Server habe ich auch aufgesetzt, beide Dienste laufen auf dem selben Server.
es existiert der user admin im ldap, ich kann mir auch ein Ticket geben:
Code: Alles auswählen
kinit admin
Password for admin@LIU-BUCH.DE:
root@openldap:~# klist
Ticket cache: FILE:/tmp/krb5cc_0
Default principal: admin@LIU-BUCH.DE
Valid starting Expires Service principal
29.01.2013 09:34:59 29.01.2013 19:34:59 krbtgt/LIU-BUCH.DE@LIU-BUCH.DE
renew until 30.01.2013 09:34:50
und warum muss ich dort Server reistrieren?!
Code: Alles auswählen
kadmin.local -q 'addprinc -randkey ldap/'`hostname --fqdn`
kadmin.local -q 'ktadd -k /etc/krb5.keytab ldap/'`hostname --fqdn`
kadmin.local -q 'addprinc -randkey host/'`hostname --fqdn`
kadmin.local -q 'ktadd -k /etc/krb5.keytab host/'`hostname --fqdn`