(gelöst)Upgrade

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
haber

(gelöst)Upgrade

Beitrag von haber » 24.01.2013 11:40:44

Hallo Leute,

ich hab hier seit heute Morgen ein merkwürdiges Problem.
Und zwar hab ich wie jeden Morgen ein

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get dist-upgrade
durchlaufen lassen.
Das Problem ist, während dem dist-upgrade verlangt er ja normalerweise eine Bestätigung durch Enter, ob man die Änderungen denn wirklich will.
Genau diese Aufforderung fehlte bei mir heute morgen.
Also dist-upgrade installiert einfach ohne Bestätigung oder sonstwas an Nachfrage.
Da ich wheezy/sid nutze , hab ich sogar Debianapt-listbugs installiert.
Selbst das hindert die Kiste nicht daran, einfach durchzulaufen.

mfG. haber
Zuletzt geändert von haber am 26.01.2013 12:03:33, insgesamt 1-mal geändert.

maledora4

Re: Upgrade

Beitrag von maledora4 » 24.01.2013 12:16:12

Bist Du Dir sicher immer mit apt das System aktualisiert zu haben und das in init 3?
Hat denn apt-listbugs was anzumeckern gehabt?
Was sagen die log's?

Ansonnsten Zufall, mir faellt da nur noch man apt etc. ein. Vielleicht gibt es eine Automatik? Kann das auf Grund eines passenden System derzeit nicht pruefen.

haber

Re: Upgrade

Beitrag von haber » 24.01.2013 12:51:53

Bist Du Dir sicher immer mit apt das System aktualisiert zu haben und das in init 3?
Absolut. Jedesmal morgens nach dem Rechnerstart ist das die erste Amtshandlung.
Ob listbugs was zu meckern hatte weiss ich nicht, das Ding ist durchgerasselt ohne weiteres.
Soweit ich das gesehen hab wurde wohl auch was aktualisiert.
Zum upgrade selber hab ich mir nen Alias gebastelt.

Code: Alles auswählen

alias upgrade="apt-get update && apt-get dist-upgrade && apt-get clean && apt-get autoclean && apt-get autoremove && echo 'verwaiste Pakete $(deborphan)'&& ntpdate ptbtime1.ptb.de "
Frage am Rande:
Der obige Code stammt aus der bashrc von root.
Wenn ich aber als root die aliase abfrage, bekomme ich zu upgrade folgendes:

Code: Alles auswählen

alias upgrade='apt-get update && apt-get dist-upgrade && apt-get clean && apt-get autoclean && apt-get autoremove && echo '\''verwaiste Pakete '\''&& ntpdate ptbtime1.ptb.de '
Wieso fehlt hier die Angabe von

Code: Alles auswählen

$(deborphan)
mfG. haber

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Upgrade

Beitrag von Saxman » 24.01.2013 13:01:13

haber hat geschrieben:[...]
Soweit ich das gesehen hab wurde wohl auch was aktualisiert.
[...]
Was steht denn im Log von dpkg, bzw. apt?
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

haber

Re: Upgrade

Beitrag von haber » 24.01.2013 13:03:14

Hier der Auszug der /var/log/apt/history.log

Code: Alles auswählen

Start-Date: 2013-01-24  11:34:47
Commandline: apt-get dist-upgrade
Upgrade: libswscale2:amd64 (0.8.4-1, 0.8.5-1), libavutil51:amd64 (0.8.4-1, 0.8.5-1), bind9-host:amd64 (9.8.4.dfsg.P1-1, 9.8.4.dfsg.P1-4), dnsutils:amd64 (9.8.4.dfsg.P1-1, 9.8.4.dfsg.P1-4), libdns88:amd64 (9.8.4.dfsg.P1-1, 9.8.4.dfsg.P1-4), libavcodec53:amd64 (0.8.4-1, 0.8.5-1), libisccc80:amd64 (9.8.4.dfsg.P1-1, 9.8.4.dfsg.P1-4), liblwres80:amd64 (9.8.4.dfsg.P1-1, 9.8.4.dfsg.P1-4), libbind9-80:amd64 (9.8.4.dfsg.P1-1, 9.8.4.dfsg.P1-4), libpostproc52:amd64 (0.8.4-1, 0.8.5-1), libavformat53:amd64 (0.8.4-1, 0.8.5-1), libisccfg82:amd64 (9.8.4.dfsg.P1-1, 9.8.4.dfsg.P1-4), host:amd64 (9.8.4.dfsg.P1-1, 9.8.4.dfsg.P1-4), libisc84:amd64 (9.8.4.dfsg.P1-1, 9.8.4.dfsg.P1-4)
End-Date: 2013-01-24  11:35:12
Das ist der der durchgerauscht ist.

mfG. haber

Radfahrer

Re: Upgrade

Beitrag von Radfahrer » 24.01.2013 13:15:04

Du hast wahrscheinlich einfach nur aus Versehen zweimal RETURN gedrückt. Das kann ja mal passieren, wenn man die Taste falsch trifft. Jedenfalls passiert dann genau das.
Gerade ausprobiert. Apt-get dist-upgrade, zweimal RETURN und schon läuft es durch, weil die Nachfrage ja praktisch schon mit j (default) beantwortet wurde.

Was apt-listbugs angeht, so wird da ja nur gestoppt, wenn es auch Meldungen gibt.

haber

Re: Upgrade

Beitrag von haber » 24.01.2013 13:19:42

Du hast wahrscheinlich einfach nur aus Versehen zweimal RETURN gedrückt
Auch eine Möglichkeit.
Was aber wenn nicht?
Werde mal morgen frühe beim nächsten Upgrade darauf achten.

mfG. haber

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Upgrade

Beitrag von Cae » 24.01.2013 16:36:01

haber hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

alias upgrade="apt-get update && apt-get dist-upgrade && apt-get clean && apt-get autoclean && apt-get autoremove && echo 'verwaiste Pakete $(deborphan)'&& ntpdate ptbtime1.ptb.de "
[...]
Wieso fehlt hier die Angabe von

Code: Alles auswählen

$(deborphan)
Die Subshell $(...) wird innerhalb der aeusseren Anfuehrungszeichen " direkt ausgefuehrt, wenn das Alias definiert wird. Die Ticks ' innerhalb der " haben keine Wirkung. Muss also etwas wie

Code: Alles auswählen

alias='apt-get update && ... echo "blah... $(deborpahn)" && blubb'
sein, dann sollte auch beim alias-Output die Subshell weiterhin leben.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Clio

Re: Upgrade

Beitrag von Clio » 25.01.2013 14:59:33

maledora4 hat geschrieben:...mit apt das System aktualisiert zu haben und das in init 3
In Debian ist der Runlevel 2 default.

haber

Re: Upgrade

Beitrag von haber » 25.01.2013 15:07:16

Die ganze Sache gefällt mir nicht.
Heute Morgen ging es normal, also mit Nachfrage.
Werde das mal par Tage beobachten jetzt, bevor ich auf gelöst setze.




Edit : Heute Morgen auch normal gelaufen. Denke kann auf gelöst.

mfG. haber

Benutzeravatar
DeKa
Beiträge: 35
Registriert: 04.03.2013 12:16:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Die Erde

Re: (gelöst)Upgrade

Beitrag von DeKa » 04.03.2013 16:33:11

ansonsten hilft auch ein:

Code: Alles auswählen

apt-get update && apt-get -s dist-upgrade
"-s" = Simulation
Gruß DeKa

"Ein Debian zu benutzen ist keine große Sache. Es ist so einfach wie unwiderruflich."

Antworten