ich habe bereits zwei DNS-Server auf BIND9 v9.7.x laufen (NS1 + NS2), die unter anderem für die Zone mycompany.de verantwortlich sind. Nun möchte ich gerne eine Subzone einrichten, so dass alle Anfragen, die ad.mycompany.de beinhalten, zu einem anderen DNS-Server (=SAMMY mit IP 192.168.0.250) weitergeleitet werden. Auf dem Host "sammy" läuft Samba4 mit seinem eigenen DNS-Server fürs ActiveDirectory. Meine Clients kontaktieren immer NS1 (bzw. NS2 falls NS1 ausfällt) und alle ActiveDirectory-relevanten Anfragen sollen also zu Sammy weitergereicht werden. Ich habe auf Sammy einen Test Eintrag erstellt Host A mit den Daten "testing" und der IP 192.168.0.123. Wenn ich mit "nslookup - sammy" auf sammy nun abfrage, dann erhalte ich eine gültige Antwort meines Test Host A Eintrages, den ich dort errichtet habe. Die Auflösung funktioniert, also sammy liefert die richtige Antwort. Um meine bestehende NS1 und NS2 beizubringen, sämtliche AD-relevanten Sachen weiterzuleiten, habe ich auf NS1 und NS2 in der Konfiguration folgende Zeilen verwendet:
Code: Alles auswählen
[...]
zone "ad.mycompany.de" {
type forward;
forwarders { 192.168.0.250; };
];
[...]
Code: Alles auswählen
[...]
forwarders {
192.168.0.150;
};
forward only;
[...]