Intel Xeon 5130 => welche Version

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
lordicon
Beiträge: 9
Registriert: 19.01.2013 19:16:24

Intel Xeon 5130 => welche Version

Beitrag von lordicon » 19.01.2013 19:23:38

Hi,

welche Version brauch ich denn nun? Bin Suse gewohnt. Da isses einfacher gelöst.
Hab mich jetzt schon im Forum durchgehangelt... aber keine eindeutige Antwort gefunden.

Einmal wird AMD64.. einmal IA64 genannt.

Gut. Abhängig davon ob mein Prozzi EM64T unterstützt.
Laut Wiki nicht => http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Xeon_%28Core%29 (nach 5130 suchen)

Wenn ich aber im Web suche, dann gibt es Prozzis, die EM64T haben.
Und da wiki ja nur von freiwilligen Angaben lebt, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass ggf. die eine oder andere Funktion nicht aufgeführt ist.

Was passiert denn, wenn ich die falsche Version runterlade. Sagt debian mir bei der Installation das diese Version die falsche ist ?


Nachtrag: Suse sagt mir:

Code: Alles auswählen

processor       : 3
vendor_id       : GenuineIntel
cpu family      : 6
model           : 15
model name      : Genuine Intel(R) CPU                  @ 2.66GHz
stepping        : 4
cpu MHz         : 2000.000
cache size      : 4096 KB
fpu             : yes
fpu_exception   : yes
cpuid level     : 10
wp              : yes
flags           : fpu de tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr mca cmov pat clflush acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht syscall nx lm constant_tsc rep_good nopl aperfmperf pni est ssse3 cx16 hypervisor lahf_lm dtherm
bogomips        : 5401.92
clflush size    : 64
cache_alignment : 64
address sizes   : 36 bits physical, 48 bits virtual
power management: 
Kann ich den Download von AMD64 stoppen... oda ? Als flags is es nicht aufgeführt

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Intel Xeon 5130 => welche Version

Beitrag von rendegast » 19.01.2013 19:56:36

IA64 ist für Itanium,
ich denke nicht daß Du ein solches Gerät hast, waren nur sehr speziell.
RedHat hat sie rausgeschmissen: http://www.redhat.com/products/enterpri ... mpare.html
fedora hat nur x86 und x86/64.

amd64 ist ist debians Bezeichnung für x86/64bit,
und wäre damit die richtige.
Bin Suse gewohnt. Da isses einfacher gelöst.
Auf http://www.debian.org/ wird einerseits Deine Frage beantwortet, zBsp.
http://www.debian.org/releases/stable/
http://www.debian.org/doc/manuals/debia ... l#s-arches
http://www.debian.org/ports/index.en.html
andererseits ist rechts oben ein Link "Download 32/64bit installer". Noch einfacher?

Nebenbei bietet opensuse nichts für itanium an.
Na okay, SLES schon:
https://www.suse.com/products/server/te ... on/#System




Was passiert denn, wenn ich die falsche Version runterlade.
Die Welt geht unter.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

lordicon
Beiträge: 9
Registriert: 19.01.2013 19:16:24

Re: Intel Xeon 5130 => welche Version

Beitrag von lordicon » 19.01.2013 21:12:34

[/quote] Die Welt geht unter.[/quote]

Wie... schon wieder ? :twisted:

Oki. Dann lade ich mal die AMD Version. Hab Dank.

Kannst du mir noch sagen, warum da gleich 6 volle DVD's angeboten werden?
Vermutlich sind da alle Programme für Debian aufgeführt. Hoffe, dass ich die nicht alle für die Installation brauch.
Werd ich doch später sicherlich als Repro einbinden können. (?)

Frage 2: Es gibt auch 2 Update DVD. Was hat es denn damit aufsich ?
http://cdimage.debian.org/debian-cd/6.0 ... 4/iso-dvd/

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Intel Xeon 5130 => welche Version

Beitrag von niesommer » 19.01.2013 21:28:35

Hallo,
Du kannst auch einfach ein Netinstall image benutzen, und installierst das was du braucht direkt aus dem Netz.
http://www.debian.org/CD/netinst/

Gruß niesommer
Gruß niesommer

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Intel Xeon 5130 => welche Version

Beitrag von mindX » 19.01.2013 21:36:55

Nimm die hier:
http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... etinst.iso

Da ist die unfreie Firmware gleich mit drauf und du ersparst dir ggf. die Forensuche nach "firmware-linux-nonfree" oder "Treiber für Netzwerkkarte während der Installation einbinden" ;-)

Benutzeravatar
ManuelSchweer
Beiträge: 195
Registriert: 03.05.2010 15:15:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wetter (Ruhr)
Kontaktdaten:

Re: Intel Xeon 5130 => welche Version

Beitrag von ManuelSchweer » 22.01.2013 19:43:56

Und wenn es doch eine komplette DVD sein soll, dann reicht die erste. Dann kannst du später alles nachinstallieren was du noch brauchst.

Antworten